• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Board darf es sein? (S775)

aizn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
149
Hallo zusammen,

wie einem anderen Thread bereits erwähnt, stehe ich kurz davor mir einen neuenn Rechner kaufen zu wollen. Folgendes Komponenten sollen auf das Mainboard:

Q6600
Scythe Andy Samurai Master
2x A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB (sprich: 4 Module)
8800GTX
1-2 PCI Karten (SB X-Fi + TV-Karte)

Das ganze soll dann noch ein wenig übertaktet werden, keine Extremübertaktungen, aber man kann ja aus dem Q6600 noch einiges rausholen, nen bisschen wollte ich da schon noch dran drehen. Jetzt wurden mir schon folgende Boards empfohlen:

Gigabyte P35-DS3
Gigabyte P35-DS4
Gigabyte P35T-DQ6 (ist mir eigentlich zu teuer)
MSI P35 Neo2-FIR
MSI P35 Neo2-FR

Habe sie mir alle mal angesehen und mir das ein oder andere durchgelesen, aber stehe nun da und kann mich net entscheiden, tendiere zu einem DS3, weil ein Kollege das mit einem E6750 betreibt und sehr sehr zufrieden damit ist! Was sagt ihr dazu? Hat eines der Boards evtl. Probleme mit den Sachen die ich verwenden möchte oder gibt es einen gravierenden Vorteil von Board X? Oder habt ihr ganz andere Vorschläge, wäre nett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Gruß,

aizn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es das dq6 werden sollte, verzichte auf das t beim p35 (ddr3 ram bringt zuwenig, als das sich die Preise lohnen würden und die a-data würden nicht drauflaufen, da ddr2 ;)).
Sind alle mobos in ordnung, ds4 ist schon sehr fein, beim q6600 würden auch normale a-data reichen (müssen nicht die extreme sein), da man mit den normalen schon bis zu 3.6ghz hochtakten könnte. Unter Luft finde ich das schon etwas hoch. Das ds3 ist auch eine nette wahl.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh