• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Betriebssystem sollte ich verwenden? Bitte mit Begründung.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LarsTorbenK

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2010
Beiträge
293
Hi!

Neuer Versuch, neues Glück.

Ich habe folgenden PC hier stehen:

AMD Phenom II X4 965
4x1 GB DDR 3 1600 MHz
HD 3300 on Board
Samsung F3 500 GB



Welches Betriebssystem sollte ich verwenden?


Welche Betriebssysteme ich schon hier habe:

Windows XP 32bit, Windows 7 x64

Was ich mit dem PC mache:

- Office, Internet, Chatten, Mails
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Windows 7, da es erstmal mit 4 Kernen optimierter arbeiten kann als es XP kann. Und du mit W7/64 4GB-Ram komplett nutzen kannst, was bei XP ebenfalls nicht möglich ist.
 
Diesmal bitte eine sinnvolle Diskussion, ansonsten wird hier wieder geschlossen.
 
OK, das klingt ja vernüpftig. Aber das 7 optimierter mit 4 Kernen arbeiten kann. kannst du dsa auch belegen? steht das auf der homepage von mcirosoft? oder dergleichen?

Meisnt du etwa das:

PCs mit Mehrkernprozessoren:
Windows 7 ist für die Verwendung mit modernsten Mehrkernprozessoren ausgelegt. Alle 32-Bit-Versionen von Windows 7 unterstützen bis zu 32 Prozessorkerne. Die 64-Bit-Versionen können bis zu 256 Prozessorkerne unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kurze zwischenfrage auch noch von meiner seite:

geht es dir jetzt nur noch ausschliesslich um das betriebssystem?
keine hardware mehr?
 
ich meine ob du noch fragen zur hardware hast oder ob dich nur noch interessiert welches betriebssystem du verwenden sollst?
 
ok, dann werde ich deinen thread ins passende unterforum verschieben.
 
so, thema ins passende unterforum verschoben
 
Ok:

ok, das klingt ja vernüpftig. Aber das 7 optimierter mit 4 kernen arbeiten kann. Kannst du dsa auch belegen? Steht das auf der homepage von mcirosoft? Oder dergleichen?

Meisnt du etwa das:

Pcs mit mehrkernprozessoren:
Windows 7 ist für die verwendung mit modernsten mehrkernprozessoren ausgelegt. Alle 32-bit-versionen von windows 7 unterstützen bis zu 32 prozessorkerne. Die 64-bit-versionen können bis zu 256 prozessorkerne unterstützen.
 
OK, das klingt ja vernüpftig. Aber das 7 optimierter mit 4 Kernen arbeiten kann. kannst du dsa auch belegen? steht das auf der homepage von mcirosoft? oder dergleichen?

Meisnt du etwa das:

PCs mit Mehrkernprozessoren:
Windows 7 ist für die Verwendung mit modernsten Mehrkernprozessoren ausgelegt. Alle 32-Bit-Versionen von Windows 7 unterstützen bis zu 32 Prozessorkerne. Die 64-Bit-Versionen können bis zu 256 Prozessorkerne unterstützen.

Getestet mit einem Athlon II X4 610e und XP/Vista 32, ich spekuliere mal das es bei W7 nur besser sein kann, und das System mit XP lief gefühlt nicht so smooth wie bei Vista.
 
Hi!

Neuer Versuch, neues Glück.

Ich habe folgenden PC hier stehen:

AMD Phenom II X4 965
4x1 GB DDR 3-1600 MHz
HD 3300 on Board
Samsung F3 500 GB



Welches Betriebssystem sollte ich verwenden?


Welche Betriebssysteme ich schon hier habe:

Windows XP 32bit, Windows 7 x64

Was ich mit dem PC mache:

- Office, Internet, Chatten, Mails

Ich votiere für die 64bit Variante. Du hast dadurch deine vollen 4GB zur Verfügung. Wenn man nicht durch fehlende 64-bit Treiber für wichtige Hardware an 32bit gebunden ist sollte man sich nicht mehr die Einschränkungen von 32-bit hingeben.

Wenn du natürlich XP-64 hättest würde ich dir das empfehlen. Auch wenn das eigentlich ein wenig verbastelt ist. Es gab nämlich nie eine deutsche Version davon, sondern nur die englische die man mit einem Sprachpaket auf Deutsch umstellen kann. Da bleiben aber an allen Ecken und Enden englische Reste übrig, das macht keinen professionellen Eindruck, ich habe dabei kein gutes Gefühl.

Wenn dir aber XP lieber ist und du 64bit möchtest kann man ruhig zu XP-64 greifen.




edit:
Ja, Vista und 7 profitieren besser von Mehrkernprozessoren als XP. Das liegt am verbesserten Scheduler, der die Threads (Programmthreads) effektiver auf die verschiedenen Kerne verteilen kann. Deswegen läuft es flüssiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
alle genannten können problemlos mit mehreren Kernen umgehn und sie nutzen. Für die genannten Anforderungen ist es völlig wurscht was man da draufwirft. Wenn du Win 7 64bit da hast dann nutze das.
 
Kann man sich darauf verlassen, wenn hier steht, dass es Multicore optimiert ist?

Ich denke schon, da du diese Information ja direkt von der Microsoft Homepage bezogen hast und nicht von irgendwelchen dubiosen Quellen.
Wenn du dennoch glaubst, dass die Informationen dort nicht korrekt sind, kannst du immernoch direkt MS Kontaktieren. :wink:
 
Hmm... ich hab XP und 7 da.

Perfekt ... dann passt diese Aussage doch:

Wenn du Win 7 64bit da hast dann nutze das.

Wie in deinem ersten Beitrag steht, hast du ein Win 7 x64, welches also zur Verfügung steht und genutzt werden kann. :wink:
Dein Windows XP Datenträger kannst du in die Schublade oder in die Glasvitrine legen.


Irgendwie habe ich den Eindruck, dass hier eine einfache grundlegende OS Frage vollkommen unbegründet verkompliziert wird. :)
Was genau sind denn deine Bedenken, die du immernoch zu haben scheinst?
Falls keine mehr vorhanden sind, mach dir das Leben nicht unnötig schwer und:
Nimm einfach dein vorhandenes Windows 7 64 Bit und gut ist. ;)
Damit machst du nichts falsch, schließlich ist Windows 7 auch schon 1 Jahr alt geworden und das stabilste und ausgereifteste Windows aller Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK.
aber eine frage habe ich noch:
nimmt man immer das neuste OS das es gibt?
 
wenn es nichts taugt dann nicht.
aber Win 7 ist nun mal klasse und es gibt ja schon etliche Käüfer welche es getestet haben.
Das es auch einige gibt welche nicht zufrieden sind, lässt sich nicht ändern.
Diese können ja gerne weiter XP verwenden.
 
nimmt man immer das neuste OS das es gibt?

Wie ich schon geschrieben habe, ist Windows 7 nicht mehr so neu, da es schon ein Jahr auf dem Markt ist (Geburtstag war vorgestern den 22.10).
Es ist das letzte und somit aktuellste Betriebssystem von Microsoft.
Kein anderes OS war vom Start her weg derartig ausgiebig getestet worden, wie Windows 7 (was der Zuverlässigkeit und Sicherheit sehr zu gute kam!).

Und um deine Frage abschließend zu beantworten, ob man immer das neueste OS nehmen sollte; diese Frage muss jeder für sich selber beantworten. :wink:
- Dank Windows 7 funktioniert zum Beispiel in meinem Fall meine SSD hervorragend.
- Desweiteren profitiere ich auch von meinen 8 GB Arbeitsspeicher dank 64 Bit (64 Bit ist erst mit Windows 7 Massemmarkttauglich geworden und war mit XP noch nicht so ausgereift --> Treibersupport XP 64 Bit ist unterirdisch!).
- optimierte Mehrkern-Unterstützung, als es noch Windows XP der Fall war.

Gegenfrage; wo wären wir in der heutigen Zeit, wenn die Menschheit nicht Innovationsbereitschaft gezeigt hätte?
Wir würden noch um unser Feuer im Eingangsbereich der Höhle sitzen und ein paar Beeren essen. :wink:
 
Immer das neuste oder vorher erst noch testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lars ... jetzt mal Butter bei die Fische. :hail:

Irgendwie habe ich mit jedem Beitrag den du schreibst ein mulmiges Gefühl in der Bauchgegend, dass dieser Thread eine "neverending story" werden könnte. Dabei könnte alles für alle Beteiligten so einfach sein ...

Es geht hier nicht um das Thema:
- "Wie erreichen wir den Weltfrieden bis 2011?" oder
- "Wie werden wir ab 2011 unabhängig vom Erdöl?" oder
- "Wie stoppen wir die Klimaerwärmung bis 2011?"
- "Warum wird die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer" oder
- ....

Alles weitaus komplexere Themengebiete, als die Frage um ein Betriebssystem. :rolleyes:
 
ok aber ich wills doch einfach nur wissen.

testen mans vorher, oder kauft man einfach das neuste?
 
@Kiddinx
Der TE ist Beratungsresistent, schau Dir seinen letzten Thread an (Closed).
Es wurde Ihn erklärt, dann kommt die nächste "dumme" Frage, usw , usw,...
Hier geht es nun munter so weiter.

Tschuldigung für OT

MfG
Zombieeee
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wenn ich nach Geschmack gehen würde, würde ich XP nehmen.

Wenn ich nach Neuheit gehen würde, müsste ich Windows 7 nehmen.

Allerdings ist 64bit ein Ding, was mich ein wenig zu Windows 7 zieht.

Aber eigentlich kann man generell doch immer das neuste nehmen?
 
testen mans vorher, oder kauft man einfach das neuste?

Du brauchst doch gar nix kaufen, weil du doch laut eigener Aussage schon Windows 7 in der 64 Bit Version hast. :wink:

Außerdem; selbst wenn du Windows 7 nicht hättest (Achtung Konjunktiv!), könnte man für einen 90 tägigen Testzeitraum mit einem Windows 7 Datenträger das OS kostenlos testen, um sich dann entweder dafür oder dagegen zu entscheiden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh