• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

welches antivrus programm könnt ihr empfehlen

gortron

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2007
Beiträge
971
hallo leute,...

ich habe ad-aware und Avira AntiVir PersonalEdition in gebrauch.

ich habe das gefühl das Avira AntiVir PersonalEdition nicht alles findet...

welches tool benutzt ihr so und welches könnt ihr empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oder Stel mal Antivr auf Advanced und mach Heuristic search auf High und alle dateien scannen aktivieren etc... ;)
 
Ich finde es gibt nur ein sehr gutes Antiviren Programm das ist: Kaspersky internet Security!
Nachteil kostet etwas !
 
Zuletzt bearbeitet:
@eky: FIndet trotzdem nicht alles. Antivir hat z.B: zugelassen, dass sich 44 Trojaner auf meinem Rechner einnisten und aktiv sind. F-Secure usw. haben dann mein Problem beseitigt.

Genausdo das Rootkit was ich neulich drauf hatte. Antivir hats zwar erkannat, abe rnicht runterbekommen. Erst F-Secure konntes richten. Das All-Heil-Mittel ist es aber auch nicht. Das beste was ich bis jetzt hatte war von Symantec....
 
HI

Ich kann dir Nod32 empfehlen!

Ist ein wirklich sehr gutes antivirus programm, wenn nicht das beste am markt!
Macht bis zu 4 mal(!) am tag updates, die man selbst beim online zocken in keinster weise merkt oder spürt (CPU last, ping etc.)
Wenn du es dir noch richtig konfigurierst (Windows natürlich auch dementsrechend ab"dichten" ) kommt nicht ein einziger schädling auf deinen Rechner.

Ist aber leider auch nicht kostenlos, kannst es zumindest mal für 30tage testen.

Hier mal ein guter thred wie man seine maschine im allgemeinen sehr effektiv schützt:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=268075

grüsse, der kaptan
 
nod32 hat im letzten C'T gut abgeschnitten
beste performance, beste heuristik, bei der normalen virensignatur wars durchschnittlich (was die heuristik wieder ausbügelt)
 
nod32 hat im letzten C'T gut abgeschnitten
beste performance, beste heuristik, bei der normalen virensignatur wars durchschnittlich (was die heuristik wieder ausbügelt)

tests gewinnt antivir aber doch immer...

In der letzten CT (hab sie gerade vor mir liegen...) hat wie gesagt Nod32 die beste Heuristik, Antivir hat die beste Schadsoftwareerkennung (99,3%), Nod32 hingegen nur 86,1%.

Nod32 ist halt nicht kostenfrei.
Unter den kostenfreien hat Antivir am besten abgeschnitten.
 
Irgendwie habe ich das Gefühl das sich momentan alles wiederspricht. Hat nicht neulich gesagt das Kaspersky sehr gut abgeschlossen habe in einem Test?

Ich habe auf jedenfall die Erfahrung gemacht das alles, was andere Scanner nicht fanden, Kaspersky auf jedenfall fand.
 
HI

Ich kann dir Nod32 empfehlen!

Ist ein wirklich sehr gutes antivirus programm, wenn nicht das beste am markt!
Macht bis zu 4 mal(!) am tag updates, die man selbst beim online zocken in keinster weise merkt oder spürt (CPU last, ping etc.)
Wenn du es dir noch richtig konfigurierst (Windows natürlich auch dementsrechend ab"dichten" ) kommt nicht ein einziger schädling auf deinen Rechner.

Ist aber leider auch nicht kostenlos, kannst es zumindest mal für 30tage testen.

Hier mal ein guter thred wie man seine maschine im allgemeinen sehr effektiv schützt:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=268075

grüsse, der kaptan

Noch was dazu, Antivir hat wöchentlich durchschnittlich 27 Updates, Nod32 "nur" 15.

Aber daran kann an es nun wirklich nicht messen, die Erkennung ist wichtig...
 
Also Freeware halt AntiVir oder AVG und wenn es etwas kosten darf halt Bitdefender Antivirus 2008 für 20€, hat in der letzten oder vorletzten PCGamesHardware den Vergleich gewonnen.
 
Ich selber nutze Kaspersky SSV alle 3 Monate Lizenz umsonst verlängern.
Hab vorher so manche Progs probiert, wie Antivir -> Kaspersky ist bis jetzt das beste was ich hatte/habe.
NOD32 soll aber auch richtig gut sein.
 
hallo

ich habe das problem das NOD32 einen Virus nicht findet
Es geht um den Bluefire.exe.und svhost.EXE. Trotz hoher heuristik. Wie kann ich das beheben???

Das ganze schon seit 1 Monat und der wird einfach nicht von den Techniker in ein UPDATE gepackt
 
Wenn das Tool ihn nicht findet, wieso weist du denn das du ihn hast?

Ansonsten lad dir doch einfach die Testversion von Kaspersky runter, mach ein Update und der findet es bestimmt.

Aber Achtung, könnte sein das er sich nicht mit Nod verträgt und du diesen vorher deinstallieren musst.
 
er findet ihn löscht ihn aber nur fehlerhaft sodas er sich weiter per USB Stick verbreitert aber nichts mehr sendet sonder nur beim öffnen eines Laufwerkes wie z.B die Festplatte eine Fehlermeldung kommt Bluefire.exe bla blab bla.
Wenn ich die Datei scanne kommt kein Virus gefunden. Wir haben in der Firma 8 PCs mit NOD32 und ich kann jetzt nicht eine neuen Antivirus kaufen.
 
Wenn das Tool ihn nicht findet, wieso weist du denn das du ihn hast?

Ansonsten lad dir doch einfach die Testversion von Kaspersky runter, mach ein Update und der findet es bestimmt.

Aber Achtung, könnte sein das er sich nicht mit Nod verträgt und du diesen vorher deinstallieren musst.
soferns svhost.exe und nicht svchost.exe ist ist die "chance" doch recht hoch dass es schadsoftware ist

btw für was das system mit testversionen vollmüllen wenn kaspersky, trendmicro und konsorten nahezu vollwertige online on demand scanner anbieten?

@kampfwurst
platt machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
HI

Ich kann dir Nod32 empfehlen!

Ist ein wirklich sehr gutes antivirus programm, wenn nicht das beste am markt!
Macht bis zu 4 mal(!) am tag updates, die man selbst beim online zocken in keinster weise merkt oder spürt (CPU last, ping etc.)
Wenn du es dir noch richtig konfigurierst (Windows natürlich auch dementsrechend ab"dichten" ) kommt nicht ein einziger schädling auf deinen Rechner.

Ist aber leider auch nicht kostenlos, kannst es zumindest mal für 30tage testen.

Hier mal ein guter thred wie man seine maschine im allgemeinen sehr effektiv schützt:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=268075

grüsse, der kaptan

nod32 kann ich auch sehr empfehlen. bei mir schon lange im einsatz und bin total zufrieden. :)

lg
 
probiert mal a-squared
das issn super programm, wenig systemauslastung und findet fast alles
wird von jedem hacker empfohlen
 
wow so viele post... danke werde mal allem nachgehen... danke euch allen.
 
Wenn der Virus auf dem Stick ist, dann scannst du den eben mit. Dann killt er ihn dort auch. Und wenn du mehrere Sticks hast, must du halt jeden einzeln scannen.
 
Mal ne frage auf blöd könnte man auch zwei Virenscanner gleichzeitig laufen lassen?

mfg
 
Können schon, aber sollte man nicht. Meist vertragen sich zwei Virenscanner nicht, das kann sein das der eine meint die Dateien des anderen seien ein Virus oder wie bei mir damals das sich die Programme überhaupt nicht vertragen und der Rechner nicht mehr startet.
 
ich habe das gefühl das Avira AntiVir PersonalEdition nicht alles findet...

Du wirst niemals einen AV-Scanner finden, der alles erkennt. Wie soll das auch gehen? Und wieso hast du überhaupt das Gefühl, das Avira nicht alles findet? Läuft irgendwas unrund in deinem System? Wenn ja und Viren oder Trojaner sind dran schuld hilft eh nur noch Neuinstallation des BS ...;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh