• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches antivierenprogramm ?

sofatier

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2004
Beiträge
492
Ort
das war der LTdW
Hallo Leute .... :wink:

ich hab da mal ne frage ...

Welches antivierenprogramm ist am besten/sichersten ?

Möglichst freeware ... also keine Progs die hunderte € kosten .... :)

ok .... das sollte es gewesen sein ... ich warte auf antworten .... und schonmal thx im voraus .... ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich sag ebenfalls Antivir oder Kasparsky Antivirus.
 
Vorher schrieb:
Bei dem Prog konnt ich nichmehr surfen .... aber alles andere like icq. etc. lief ...
ich hatte es mal angetestet aber weil ich nichmehr surfen konnte wars nur 1 min aufm rechner ...
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Tests der c't gewinnt meist das G-Data Antivirenkit. Ich hab's seit 2 Jahren, bin sehr zufrieden (vor allem seit das stündliche Update auch für Non-Premium-Kunden gilt) aber es bremst den Rechner bei Dateitransferen etc. schon recht stark aus.
 
Nod32 kann ich empfehlen, denn er zieht keine Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
McStone schrieb:
In den Tests der c't gewinnt meist das G-Data Antivirenkit. Ich hab's seit 2 Jahren, bin sehr zufrieden (vor allem seit das stündliche Update auch für Non-Premium-Kunden gilt) aber es bremst den Rechner bei Dateitransferen etc. schon recht stark aus.

klingt ja an für sich nicht schlecht ... aber das mit der performance hört sich ja nicht so gut an ... gibbet noch bessere alternativen ohne performance einbüßen ?
 
naja habe kaspersky in verbindung mit sygate... und keine probleme... norton immer nur probs aber so nicht... updates gibts auch ca stündlich beim kasper...
 
Hab mir jetzt NOD32 zugelegt und bin sehr zufrieden.
 
also ich hab mir mal die trail von kaspersky geholt und installiert...

nicht mal mehr ICQ hat gestartet. ich konnte nicht mal auf meinen router zugreifen....
da ging gar nichts, aussermusik hören.
habs eben wieder runtergeworfen... werd jetzt mal NOD32 probieren, wenns so gut ist....
:d
 
Max0505 schrieb:
also ich hab mir mal die trail von kaspersky geholt und installiert...

nicht mal mehr ICQ hat gestartet. ich konnte nicht mal auf meinen router zugreifen....
da ging gar nichts, aussermusik hören.
habs eben wieder runtergeworfen... werd jetzt mal NOD32 probieren, wenns so gut ist....
:d

ich werde auch mal nod32 testen ... aber ers heute abend ... jetzt lkeine zeit ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mit antivir bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht. Habe ich schon seit 2 jahren auf meinem rechner als einziges virenprog. und bin eigendlich sher zufrieden damit. Habe mit nicht freewareproggs nur probleme gehabt wie z.B. mit Norton. das hat mir total das system zerfressen, sobald ich einen kleinsten virus drauf hatte. Da ging dann nach wenigen minuten garnichts mehr und ich durfte formatieren. Halte davon also nicht sehr viel
 
Seit Norton Antivirus 2002 hat Symanthec auch kein vernünftiges Programm auf die Beine gestellt.
 
*Kaspersky (zum wievielten mal ;)

ich benutze nebenbei auch antispy software, da diese dinger auch mit antivirenprogrammen immer irgendwie einschmuggeln. bestes freeware ist das spybot.

mfg Laessig
 
Also Kaspersby scheidet aus ... weil ich dann nimmer surfen kann .. oder jemand sagt mir wo der bug ist .... :d
aber schonmal danke für die antworten ..... werde heute abend mal testen ... :)
 
sofatier schrieb:
klingt ja an für sich nicht schlecht ... aber das mit der performance hört sich ja nicht so gut an ... gibbet noch bessere alternativen ohne performance einbüßen ?

Die Performanceeinbußen zeigen sich hauptsächlich beim kopieren von CD auf die Festplatte weil er halt alles prüft. Ich kann damit gut leben, lieber etwas langsam aber dafür dann sicher.
 
ja schon softwarefirewall oder halt hardwaremäßig je nachdem was du verwendest... anschluss über router oder direkt ans modem? bei windows irgend ein SP?
 
Vorher schrieb:
ja schon softwarefirewall oder halt hardwaremäßig je nachdem was du verwendest... anschluss über router oder direkt ans modem? bei windows irgend ein SP?
anschluss über router ... bei win .. hab ich das sp2 drauf ... und von wegen firewall ... hab ich nur ne softwarefirewall ... der router hat glaub ich ( wirklich ka ) auch ne firewall aber da hab ich nie dran rumgepielt oder so .
 
naja die frage ist was für eine firewall... naja wenn du ein antivirenprogramm verwendest sollstest bzw musst du den antivirus von microsoft ausschalten... ich würde dann eben noch die sygate firewall verwenden und die von microsoft ausschalten... dann sollte es keine probleme geben...
 
Vorher schrieb:
naja die frage ist was für eine firewall... naja wenn du ein antivirenprogramm verwendest sollstest bzw musst du den antivirus von microsoft ausschalten... ich würde dann eben noch die sygate firewall verwenden und die von microsoft ausschalten... dann sollte es keine probleme geben...
naja die von win war immer aus ... und ich hatte die sygate auch schon vorher ... dann passt das doch alles :)
 
Ich verwende das Zone Alarm Security Suite 6 mit allen drum und dran. (Firewall,ICQ,Spyware,Antivirus,Mail ...) aber da kommen fast nie updates!..

Das ist ja bei Kaspersky alle 50 - 60min. so aber bei Zone Alarm?

Weiss jemand wieso?

gruss
 
ich hab Panda Antivirus Platinum 7! Bin voll zufrieden. Die Firewall wo dabei ist finde ich auch sehr gut.

Achso das ganze ******* Sicherheitscenter bei SP2 hab ich deaktiviert! Ist meiner Meinung nach der grösste Müll!! Weiss jemand vielleicht wie man den Schrott ganz weg bekommt??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh