Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.08.2004
- Beiträge
- 4.480
- Ort
- Radeberg
- Desktop System
- WandPC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9-9950X
- Mainboard
- ASRock B850i Lightning WiFi
- Kühler
- Arctic Freezer 36
- Speicher
- 64GB (2x 32GB) Kingston DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus RTX 5090 Waterforce WB, 420er Phobya G-Change v2 Radiator
- Display
- Alienware AW3225QF, 32" 240HZ Curved OLED
- SSD
- 2TB Samsung 990 Pro
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- FiiO E10
- Gehäuse
- ne Siebdruckplatte (WandPC)
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower 13 - 850W
- Keyboard
- Logitech M720
- Mouse
- Logitech K850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- 30cm Pcie 4.0 Ezdiy-Fab Riserkabel
Moin Moin,
bin gerade dabei das erste mal für einen bekannten ein Ryzen system zusammen zu stellen. Ich habe schon öffter was gehört, das die CPUs noch sehr empfindlich auf die verschiedenen DDR4 RAMs reagieren :-/
Da kann man also anscheinend auch pech haben und das system läuft am ende nicht?
Ich habe rausgesucht ein R5 1600 (nonX), als Board ein einfaches Asus A320M-K.
Als Ram würd ich recht günstig an den Samsung M378A5244CB0-CRCD0 Rankommen (4GB Riegel)
Nur ich finde nirgens etwas brauchbares, ob das funktionieren wird?
Auf der AMD Website habe ich diese Kompatibilitäts-Liste hier gefunden:
https://www.amd.com/system/files/2017-06/am4-motherboard-memory-support-list-en_0.pdf
da gibt es gar keinen Samsung speicher :-/
Das System soll nicht übertaktet werden, als RAM sollte der PC2400 reichen. Als GPU wird eine 1050ti herhalten - ohne extra PCIe Stromanschluss
Welchen Speicher könnte man nehmen, für ein einfachen Office/Low-Gaming system? Also nix mit superdolle kühlern und abartig hohem Takt - also was LowBudget mäßiges was den Ram angeht...
bin gerade dabei das erste mal für einen bekannten ein Ryzen system zusammen zu stellen. Ich habe schon öffter was gehört, das die CPUs noch sehr empfindlich auf die verschiedenen DDR4 RAMs reagieren :-/
Da kann man also anscheinend auch pech haben und das system läuft am ende nicht?
Ich habe rausgesucht ein R5 1600 (nonX), als Board ein einfaches Asus A320M-K.
Als Ram würd ich recht günstig an den Samsung M378A5244CB0-CRCD0 Rankommen (4GB Riegel)
Nur ich finde nirgens etwas brauchbares, ob das funktionieren wird?
Auf der AMD Website habe ich diese Kompatibilitäts-Liste hier gefunden:
https://www.amd.com/system/files/2017-06/am4-motherboard-memory-support-list-en_0.pdf
da gibt es gar keinen Samsung speicher :-/
Das System soll nicht übertaktet werden, als RAM sollte der PC2400 reichen. Als GPU wird eine 1050ti herhalten - ohne extra PCIe Stromanschluss
Welchen Speicher könnte man nehmen, für ein einfachen Office/Low-Gaming system? Also nix mit superdolle kühlern und abartig hohem Takt - also was LowBudget mäßiges was den Ram angeht...
