• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welcher RAM denn nun???

Der Willy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2008
Beiträge
379
Hi Leute!

Um mal ganz von vorn anzufangen, ich habe vor mir jetzt einen PC zu kaufen. *VordenKopffass* was sag ich da eigentlich "jetzt", ich meine natürlich dann, wenn Intel endlich mal die neuen Quad-Core CPUs released. Das ist schlimm, aber ich schweife mal wieder ab. Ich hab nun eigentlich jegliche Hardware beisammen, nur beim RAM tue ich mich ein bisschen schwer.
Darum wollt ich jetz mal die Meinung anderer Leute einholen, die vielleicht ein wenig mehr Ahnung haben als ich. Und zwar schwanke ich derzeit zwischen 3 Firmen, zum einen Corsair, zum anderen Kingston und zuletzt Crucial.
Dabei sollen es dann entsprechend diese Modelle sein:

Crucial Ballistix Tracer (5-5-5-15) @ 1066MHz
Corsair Dominator DHX (5-5-5-15) @ 1066MHz
Kingston HyperX (5-5-5-15) @ 1066MHz

Zu den RAMs weiß ich, das die Crucial entweder Micron D9GMH oder D9GKX, die Kingston HyperX die Micron D9GKX verwenden. Nur bei Corsair gibt es ein Problem, denn die haben nur bei Rev. 1.x den Micron drauf, dafür aber handpicked. Aber wie sicher ist das schon, das man die kriegt.
Nun gut, ich würde jetzt gern wissen, welcher dieser RAMs das größte Potential hat und bei welchem man die Spannung am stärksten innerhalb der Spezifikation des Herstellers steigern kann. Zudem interessiert mich wie sich die Corsair Dominator takten lassen, wenn keine Microns verbaut sind?

mfg Mumpitz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welchen Prozessor hast du?
bei Q6600 reicht ganz normaler DDR2-800, zB von A-Data
ca. 60€ für 4GB

bei einem Q9x50 sollte es dann schon DDR2-1000 sein (nicht 1066, das ist nur unnötig teuer)
ca. 85€ für 4GB
 
Ich schätze die Corsair und Kingston haben keine GMHs bzw. GKX drauf.

Möchtest du denn 4 GB oder 2 GB ?
 
Hi Leute!

Um mal ganz von vorn anzufangen, ich habe vor mir jetzt einen PC zu kaufen. *VordenKopffass* was sag ich da eigentlich "jetzt", ich meine natürlich dann, wenn Intel endlich mal die neuen Quad-Core CPUs released. Das ist schlimm, aber ich schweife mal wieder ab. Ich hab nun eigentlich jegliche Hardware beisammen, nur beim RAM tue ich mich ein bisschen schwer.
Darum wollt ich jetz mal die Meinung anderer Leute einholen, die vielleicht ein wenig mehr Ahnung haben als ich. Und zwar schwanke ich derzeit zwischen 3 Firmen, zum einen Corsair, zum anderen Kingston und zuletzt Crucial.
Dabei sollen es dann entsprechend diese Modelle sein:

Crucial Ballistix Tracer (5-5-5-15) @ 1066MHz
Corsair Dominator DHX (5-5-5-15) @ 1066MHz
Kingston HyperX (5-5-5-15) @ 1066MHz

Zu den RAMs weiß ich, das die Crucial entweder Micron D9GMH oder D9GKX, die Kingston HyperX die Micron D9GKX verwenden. Nur bei Corsair gibt es ein Problem, denn die haben nur bei Rev. 1.x den Micron drauf, dafür aber handpicked. Aber wie sicher ist das schon, das man die kriegt.
Nun gut, ich würde jetzt gern wissen, welcher dieser RAMs das größte Potential hat und bei welchem man die Spannung am stärksten innerhalb der Spezifikation des Herstellers steigern kann. Zudem interessiert mich wie sich die Corsair Dominator takten lassen, wenn keine Microns verbaut sind?

mfg Mumpitz

Nimm die ganz normalen Crucial Ballistix PC-8500, die Kingston hab ich hier neben mir liegen. Die sind Mist. Hab seit heute die Crucial drin, viiiiiel besser.
Zu den Corsair kann ich nix sagen...
Warum die Tracer? Blinklichter sind was für Gamer-Kiddies...
Hinzugefügter Post:
Ich schätze die Corsair und Kingston haben keine GMHs bzw. GKX drauf.

Möchtest du denn 4 GB oder 2 GB ?

Die Kingston haben meistens Promos drauf...
Hinzugefügter Post:
welchen Prozessor hast du?
bei Q6600 reicht ganz normaler DDR2-800, zB von A-Data
ca. 60€ für 4GB

bei einem Q9x50 sollte es dann schon DDR2-1000 sein (nicht 1066, das ist nur unnötig teuer)
ca. 85€ für 4GB

Stimmt, eigentlich reichen für nen Q6600 800er Speicher, aber ich hab mir auch 1066er reingemacht...was solls
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich dieser Seite hier vertrauen schenken darf, dann verbaut Kingston wohl D9GKX, obwohl da nur "some" und sonst nix anderes mehr dahinter steht...
RAMlist
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind schon Elpdias auf den Kingston 1066er gesichtet. Sogar hier im Forum, auf die Liste würde ich nicht so viel setzten. ;)
 
1066er bringen kein Unterschied zu 800
Das stimmt so nicht ganz, da 1066MHz mehr Durchsatz bedeuten. Bei spielen gebe ich dir Recht, denn da macht das kaum einen Unterschied. Aber ich will meinen PC ja nicht nur zum zocken nutzen sondern ihn auch ein bisschen fordern^^
Na gut, dann sind die einzigen RAMs, bei den man sich sicher sein kann wohl die von Crucial, denn die werden ihren Topmodellen doch wohl ihre eigenen DRAMs verpassen.

mfg Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh