• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welcher Ram bei Athlon II 2 245?

Smooth04

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2010
Beiträge
27
Wollte mal wissen obs tatsächlich der unterstützte 1066er sein muss oder obs auch ein 1333er sein darf?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst auch ruhig zu DDR3-1600 greifen, wenn Preis/Leistung stimmt. In der Regel sind in der SPD-EEPROM "Fallback-Frequenzen" nach den JEDEC-Spezifikationen programmiert, damit die Kompatibilität erhöht wird und der Rechner auch mit niedrigerem Speichertakt startet.

Es kommt häufiger vor, dass die Seriennr. oder die max. spezifizierten Taktraten & Timings nicht hinterlegt sind. Die Fallback-Frequenzen sollten aber eigentlich immer dabei sein. Andernfalls hat der Hersteller keine saubere Arbeit geleistet. Versuch macht klug.^^

mfg :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh