Hallo allerseits,
möchte demnächst meinen R9 3900X meiner Frau überlassen. In ihrem µATX Gehäuse passt allerdings nur ein Kühler mit maximal. 155 mm Höhe. Das Gehäuse möchten wir nicht wechseln. Als grundsätzlich passende Kühler habe ich bisher gefunden:
- der boxed Kühler vom R9 3900X
Außer dem boxed noch diverse andere Top Flow Kühler wie z.B.
- be Quiet, Shaddow Rock TF 2 (112 mm hoch) (160W TDP)
- be Quiet, Dark Rock TF (130,8 mm hoch also nur 20 mm Spalt vom Lüfter bis zur Gehäuse-Seitenwand) (220W TDP)
Die Idee eines Top Flow Lüfter gefällt mir gar nicht. In dem recht kompakten Gehäuse gibt es einen Front und Rear Lüfter, die CPU liegt genau dazwischen von daher ist es wohl schwachsinnig einen TF-Lüfter senkrecht zu diesem Gehäuseluftstrom zu stellen.
Was Tower Lüfter angeht hab ich unterhalb von 155 mm Höhe nur auf dem Schirm:
- beQuiet Pure Rock ( 155 mm hoch) (150W TDP)
- Alpenföhn Brocken Eco Advanced (149 mm hoch) (170W TDP)
Ich selbst nutze derzeit einen Dark Rock Pro 4, 250W TDP und schon hier ist die CPU im Idle bei ~60° , unter normaler Last bis 80° und bei Cinebench so um die 90°.
Von den oben genannten Lüftern wäre der 170W TDP Alpenföhn wohl noch die sinnvollste Wahl. Gleichzeitig kommen mir 170W TDP im Vergleich zu den 250W TDP in meinem System viel zu wenig vor.
Was der Situation zugute kommt: meine Frau zockt, Benchmarkt und Rendert nichts. Aber sie nutzt den PC zum Streamen auf Twitch (Musik als DJane). Dazu läuft nur OBS und die DJ-Software. Ich habe auf meinem System ausprobiert, dass selbst bei CPU Encoding mit maximaler Qualität die CPU nur mäßig ausgelastet ist und sich bei ~70° einpendelt mit gegenüber Idle kaum hörbar stärkerer Lüfterdrehzahl.
Ich bin unschlüssig, kennt ihr noch andere Lösungen?