np4tm
Enthusiast
Hi @ all,
da ich schon immer Probleme mit den klobigen und etwas größeren Ohrsteckern hatte wollte ich mal einen InEar Ohrhörer ausprobieren. Jetzt hab ich bei Ebay gesehen, dass es da recht große Unterschiede gibt. Die einen kosten 5-10 Euro, teilweise sogar original von iPod (dachte eigentlich, dass die was besonderes sind und besonders gut) und dann gibts noch welche für 100-150 Euro, die optisch nicht anders aussehen, aber klangtechnisch sich wohl deutlich abheben müssen.
Und dann gibts noch so die Mittelklasse von Sony z.B. für 20-25 Euro, die fand ich persönlich auch vom Klang her nicht schlecht. Zwar nicht überragend oder besonders toll, aber immerhin nicht schlechter als die Kopfhörer, die bei meinem MP3-Player dabei waren.
Ich hab noch was von irgendwelchen Sharp MD33S (oder so ähnlich) Hörern gelesen, die es aber nur in Japan wohl gibt und importiert werden müssten. Die würden dann 40 Euro kosten, sollen aber wohl an den Klang der 100-150 Euro teuren Hörer rankommen.
PS: mit In Ear meine ich diese Stecker, die diese Gummitülle haben und ins Ohr reingesteckt werden, sodass sie kaum noch rausfallen können, das ist ja das wichtigste für mich.
da ich schon immer Probleme mit den klobigen und etwas größeren Ohrsteckern hatte wollte ich mal einen InEar Ohrhörer ausprobieren. Jetzt hab ich bei Ebay gesehen, dass es da recht große Unterschiede gibt. Die einen kosten 5-10 Euro, teilweise sogar original von iPod (dachte eigentlich, dass die was besonderes sind und besonders gut) und dann gibts noch welche für 100-150 Euro, die optisch nicht anders aussehen, aber klangtechnisch sich wohl deutlich abheben müssen.
Und dann gibts noch so die Mittelklasse von Sony z.B. für 20-25 Euro, die fand ich persönlich auch vom Klang her nicht schlecht. Zwar nicht überragend oder besonders toll, aber immerhin nicht schlechter als die Kopfhörer, die bei meinem MP3-Player dabei waren.
Ich hab noch was von irgendwelchen Sharp MD33S (oder so ähnlich) Hörern gelesen, die es aber nur in Japan wohl gibt und importiert werden müssten. Die würden dann 40 Euro kosten, sollen aber wohl an den Klang der 100-150 Euro teuren Hörer rankommen.
PS: mit In Ear meine ich diese Stecker, die diese Gummitülle haben und ins Ohr reingesteckt werden, sodass sie kaum noch rausfallen können, das ist ja das wichtigste für mich.
Zuletzt bearbeitet: