• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welcher In Ear Ohrhörer?

np4tm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
3.654
Ort
NRW/Dortmund
Hi @ all,
da ich schon immer Probleme mit den klobigen und etwas größeren Ohrsteckern hatte wollte ich mal einen InEar Ohrhörer ausprobieren. Jetzt hab ich bei Ebay gesehen, dass es da recht große Unterschiede gibt. Die einen kosten 5-10 Euro, teilweise sogar original von iPod (dachte eigentlich, dass die was besonderes sind und besonders gut) und dann gibts noch welche für 100-150 Euro, die optisch nicht anders aussehen, aber klangtechnisch sich wohl deutlich abheben müssen.
Und dann gibts noch so die Mittelklasse von Sony z.B. für 20-25 Euro, die fand ich persönlich auch vom Klang her nicht schlecht. Zwar nicht überragend oder besonders toll, aber immerhin nicht schlechter als die Kopfhörer, die bei meinem MP3-Player dabei waren.

Ich hab noch was von irgendwelchen Sharp MD33S (oder so ähnlich) Hörern gelesen, die es aber nur in Japan wohl gibt und importiert werden müssten. Die würden dann 40 Euro kosten, sollen aber wohl an den Klang der 100-150 Euro teuren Hörer rankommen.

PS: mit In Ear meine ich diese Stecker, die diese Gummitülle haben und ins Ohr reingesteckt werden, sodass sie kaum noch rausfallen können, das ist ja das wichtigste für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sony MDR-EX71SL

einfach mal bei amazon suchen hab die selber auch sind einwandfrei nur bissal über deinem bugdet
 
die bei meinem W800i dabei warn sind auch gut.
gibts bestimmt auch einzelnd zu kaufen.
 
Ich habe mir vor einiger zeit für 35Euro welche von KOSS gekauft. Vom Klang bin ich nach wie vor überzeugt, ist halt nur etwas fummelig diese Oropax ähnlichen Dinger immer erst zusammenzudrücken bevor man sie ins Ohr Steckt (Zumal die nach einer weile nicht mehr erst langsahm wieder aufquellen sondern sofort).
 
Ich hab mir heute die Sony EX71SL im Saturn angehört, war ne ekelige Angelegenheit, aber zum Glück hatte ich ein Taschentuch dabei und ich wollte nun wirklich wissen wie sie klingen.
Na ja, das Urteil ist eher schlecht als recht. Irgendwie hatten die nahezu keinen Bass im Vergleich zu meinen Steckern, die ich bei meinem Philips MP3-Player dabei hatte. Und ich bin kein Mensch, der unbedingt überdröhnten Bass braucht, ich brauche nur ein ausgewogenes Klangbild. Aber m.E. bringt der Sony das nicht... :(
Ich kann jetzt schlecht einschätzen, ob es an den Teilen lag, die da bei uns im Saturn angeschlossen waren, aber die anderen Kopfhörer hatten alle einen besseren Klang. Leider hatten die da auch keinen anderen InEar Ohrhörer, sodass ich die untereindander auch nicht vergleichen konnte. Aber gegen die normalen Ohrstecker, besonders die mit diesem Bass-Reflex-Gummi-Teil-Aufsatz-Dingsda (wie meine von Philips) hatten einen eindeutig besseren Klang. Nicht nur mehr Bass sondern auch ausgewogener und klarer...

Wie sind denn die Stecker von iPod? Deutlich schlechter als der Sony? Wenn nicht, dann werd ich mir die einfach mal bei eBay kaufen, weil die da recht günstig weggehen, die benutz ich dann einfach an den Tagen, wo ich viel unterwegs bin und auch mal ne Strecke rennen muss, also wo es auf den Tragekomfort mehr ankommt als auf den Klang. Und sonst benutz ich dann lieber doch meine Philips weiterhin..
 
Ich hatte im Saturn noch die Sony ED31LP getestet, die waren wirklich eindeutig besser. Ist das normal auch so? Oder kann es sein, dass einfach nur der Saturn bei uns unfähig ist und die Kopfhörer nicht vernünftig anschließt?
Kann hier außerdem vielleicht jemand einen Vergleich zum EX51LP machen? Irgendwo (ich meine bei geizhals) hab ich gelesen, dass der 51LP genauso wie der 71SL klingen soll. Stimmt das oder ist das nur ein Gerücht/Hirngespinst des Typen, der das behauptet hat?
 
also ich kann dir die Koss the plug empfehlen, wenns um inear geht... die sind zwar ein bisschen gewöhnungsbedürftig (was aber recht schnell geht) haben nen super klang und du hörst wirklich nur die musik, weil die durch das schaumgummi alle außerngeräusche abdämmen...
 
Na ja, mit den Koss sind ja wohl nicht so viele zufrieden wie mit dem Sony. Was mich interessieren würde ist, ob jemand, der auch andere Kopfhörer hat, mal vergleichen könnte wie der Sound der Sonys ist. Wär nicht schlecht, wenn jemand vielleicht einen Vergleich zum Sony MDR-ED31LP machen könnte, weil mir der besonders gut gefallen hat im Saturn, weil er auch gut im Ohr saß und die Bässe schön geordnet, klar und knackig waren und vor allem ins Klangbild passten.
 
np4tm schrieb:
Ich hab mir heute die Sony EX71SL im Saturn angehört, war ne ekelige Angelegenheit, aber zum Glück hatte ich ein Taschentuch dabei und ich wollte nun wirklich wissen wie sie klingen.
Na ja, das Urteil ist eher schlecht als recht. Irgendwie hatten die nahezu keinen Bass im Vergleich zu meinen Steckern, die ich bei meinem Philips MP3-Player dabei hatte. Und ich bin kein Mensch, der unbedingt überdröhnten Bass braucht, ich brauche nur ein ausgewogenes Klangbild. Aber m.E. bringt der Sony das nicht... :(

ichhab die 71 auch und bin mehr als zufrieden und Bass hamm die Dinger an der richtigen Quelle auch mehr als reichlich..

bei mir am PC und am Iriver..
 
iflytothemoon, haste die 71SL denn mal getestet/gehört? Bei Geizhals hat ja ein Typ in die Bewertung des 71SL reingeschrieben, dass er die Sharp viel besser findet und meint, dass sie sogar das Niveau der Shure e2 erreicht. Allerdings möchte ich nur ungern aus Japan etwas bestellen..
Oder gibts ne Möglichkeit die u.U. auch gebraucht aus Deutschland zu bekommen? Außerdem wollte ich nicht so viel ausgeben, ich hatte eigentlich 20-25 Euro für solche kleinen Teile für ausreichend viel betrachtet ;) 40 Euro ist dann schon wieder eine Ecke mehr. Die Frage ist, ob sich das dann auch wirklich rentiert..
 
Ich hab mich jetzt durch einige Reviews und Foren durchgelesen und bin immer noch nicht wirklich weiter... Kann jemand hier einen Vergleich zwischen dem Sony EX71SL und dem Panasonic RP-HJE50E oder RP-HNJ50E-W ziehen? Die wären preislich etwa gleich teuer und einige Leute haben geschrieben, dass sie die besser als den Sony finden.. Aber das waren alles englische Seiten und ich würds mal gerne auch noch hier erfahren, ob jemand die beiden mal hatte und mit einander vergleichen konnte?
 
OK, ich hab mich jetzt glaub ich für die Sharp MD33S entschieden, aber da kann ich wohl bei Audiocubes.com nicht per Überweisung bezahlen...
Kann jemand jetzt noch bitte sagen, wie ihm die Panasonics gefallen und vielleicht dann einen Vergleich zu anderen InEar Kopfhörern ziehen?
Ansonsten wärs nicht schlecht, wenn jemand für mich die Sharps bei Audiocubes bestellen könnte, der die angeforderten Karten oder Bezahlungsmethoden nutzen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh