• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welcher Full Size Tower? (bis 350€)

Also,

in der neuen Ausgabe von Hardware Luxx printed ist der Thermaltake Eureka als gesamt Sieger da gestellt. Als Redaktionstest ist der Enermax Charka zu empfehlen...


Getestet wurden:

Aerocool ExtremEngine 3TB
Aerocool Cool View
Aerocool Flamboyant
Amacrox Spider-Case AX-SP001
Antec Solution-Serie NSK-4400
AOpen Super-Tower Impression
Codegen Briza E6099-C9
Coolermaster Centurion RC-534
Enermax Charka ECA3050-B
LianLi PC 50 B
Silverstone Temjin SST TH008S
Thermaltake Eureka


Sieger in der Kategorie:
Preis / Leistung: Coolermaster Centurion RC-534
Testsieger: Thermaltake Eureka
Redaktionstipp: Enermax Charka ECA3050-B


mfg.TK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die Tips, werd mir die neue HWL mal kaufen.

Allerdings gibts bei beiden Testsiegern Probleme: Sowohl das Enermax (das ich persöhnlich als ziemlich häßlich empfinde) als auch das Eureka haben keine Festplattenentkopplung.Insbesonders das Eureka (was ja imho irgendwie cool aussieht) scheint drunter zu leiden.
 
Hab die Tests auch noch nicht gelesen... Sind ja mehrere Seiten...


mfg.TK
 
Ich hab mir die Zeitung mal gekauft. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die die Dinger nur sehr oberflächlich betrachtet haben. Ich hätte gerne Temperatur- und Lautstärkemessungen mit aktueller Hardware gesehen...
 
Also, hier ein paar (Detail) Fotos zum schwarzen 830er, wie man leider sieht, ist die Verarbeitung gleich geblieben.

Das "Dachende" hinten:


Hinten, der Motherboardschlitten, leider verbogen:



Bei den Slotblenden ist alles gerade.
Kann morgen noch ein paar Fotos reinstellen, sagt mir einfach, von wo ich welche machen soll ;)

mfg
 
naja, enorm nicht, aber ja, ein spiel ist vorhanden.
und die türe schleift immer noch, mal sehen, ob ich das irgendwie hinbekomme ;)

mfg
 
Ich hab mir mal den Lian Li PC-S80 bestellt - und einen Stacker 830 für nen Kollegen. Dank 14-Tage Rückgaberecht kann ich mir beide mal genau anschauen ;)

PS: Auf Wunsch spamme ich das Forum mit Bildern zu :d
 
bRokEnCHaRacTer schrieb:
Coolermaster Stacker 830
Pro: Ziemlich cooles Design, groß, gute Kühlung, HDDs entkoppelt, Motherboard-Tray ausschiebbar
Contra: Vermutlich mitgelieferte Lüfter nicht wirklich ausreichend leise, "offenes" Design, Plastik an der Front

Hi,

ich habe den alten Stacker nicht den neuen 830. Bin mit dem Teil absolut zufrieden. Die mitgelieferten Lüfter sind nicht schlecht. das einzige was ich noch höre sind die Laufgeräusche des alten DVD-Brenners. Ich habe den Stacker gedämmt. Front, Rear und CPU-Kükler je ein 12er Lüfter, Netzteil ist semi-passiv. Die Temps bei meinem 3700+ liegen bei 38,5 Grad C, in Windows bei 31 Gad C. Die Temperaturen habe ich per "Sandra" ausgelesen.

Für mich ist das Stacker-Gehäuse das beste.

Grüße
 
Hab auch den "alten" Stacker und bin total zufrieden damit! Ist halt vom Design schlicht, aber hat alle Funktionen die man brauch und genügen Platz. Hab Dämmmatten drin und jetzt sieht man fast nichts von den Kabeln ;)
Die original Lüfter sind sehr leise aber haben natürlich auch eine kleine Fördermenge. Weil ich kein Silent-Freak bin hab ich diese ausgetauscht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh