• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welcher Full Size Tower? (bis 350€)

bRokEnCHaRacTer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2006
Beiträge
407
Ort
Old Europe
Hallo,

ich suche einen neuen Bigtower mit Luftkühlung für mein aktuelles System (Asus A8N SLI Premium mit Heatpipes (schließt Gehäuse aus in denen das MB anders rum aufgehängt wird), X2 3800 @ 2500Mhz, Enermax Liberty 400W). Momentan verwende ich noch ein Lian Li PC-6070 Plus, das mir allerdings etwas klein wird (4xHDD, 2xOptische LW = jede Menge Kabel & 0 Airflow) und leider auch nicht sonderlich leise ist (u.a. HDD Vibrationen).
Beim neuen Case liegen die Prioritäten in etwa so:
Lautstärke / wichtig > Platz > Kühlung > Design > Einbau /weniger wichtig

Gewicht spielt keine Rolle, ich hab zwei gesunde Arme ;)

In die engere Auswahl sind gekommen, mit Vor- und Nachteilen die mir aufgefallen sind (bestimmt nicht komplett...):

Coolermaster Stacker 830
Pro: Ziemlich cooles Design, groß, gute Kühlung, HDDs entkoppelt, Motherboard-Tray ausschiebbar
Contra: Vermutlich mitgelieferte Lüfter nicht wirklich ausreichend leise, "offenes" Design, Plastik an der Front

Thermaltake Tai Chi (ohne WaKü)
Pro: robust, "Kühlfinnen" am Gehäuse, groß
Contra: HDDs nicht entkoppelt (vllt passt ja die Satcker oder eine Lian Li HDD Box rein?), nervige Plastik-PCI-Halter

Silverstone TemJin TJ07
Pro: viele HDD Käfige, inovatives Design, Motherboard-Tray ausschiebbar, groß, teilweise Stahl verbaut .. ich hoffe zumindestenst, dass das Vibrationen dämpft, Kühlung scheint ziemlich gut zu sein
Contra: HDDs nicht entkoppelt, extrem teuer, nicht auf BTX upgradebar (bei so einem Preis, will man's auch in der Zukunft benutzen)

Wäre nett, wenn mir die Besitzter der oben genannten Gehäuse sich zu den oben genannten Punkten äußern würden (und wie/ob man einige Mankos wie fehlende Entkopplung ausbügeln kann).
Außerdem würde ich mich über weitere Anregungen und/oder Kommentare freuen!

Danke,
bRokEn

EDIT: neues Contra zum TemJin
EDIT 2: mehr Infos zu MB & CPU
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde das TemJin nehmen ... Einfach weil es besser aussieht als alle anderen und besser scheint es auch zu sein !!!
 
Gibts vielleicht sonst noch Gehäuse in der Größenordnung die sich für Silentbetrieb eignen und ich übersehen habe?
 
Also ich hab einen Stacker 810 und 2 Stacker STC-T01 da gibt's nix was nicht rein passt und die Lüfter hört man zwar sie sind aber sehr leise. Vergleichbar mit den Papst Lüftern die ich habe.
Das dürfte beim Stacker 830 auch so sein schätze ich mal.
 
Hi
ist zwar nicht mit so vielen Lüftern wie der stacker
aber habe mir letzte woche den aurora 3d von Gigabyte zugelegt!

Finde in sehr gut die 3 eingebauten lüfter sind nicht laut und der einbau war auch sehr leicht

es gibt 2 gute test s in english die in der datenbank hier geführt werden habe in daraufhin gekauft und bin nicht enttäuscht worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip! Das Teil sieht nicht schlecht aus... nur schade das es keine Mainboardschiene hat. ich hab aber ein paar Fragen: Wie leise ist es? Hört man die Festpaltten vibrieren? (großes Manko in meinem Lian Li)
 
Antec P180 wäre auch noch eine Überlegung wert. Entkoppelte HDDS, und insgesamt auf Silent optimiert
 
Den hatte ich schon beim Kauf meines jetzigen Lian Li im Auge... allerdings hab ich damals gehört, dass die Plastikhalterungen der Seitenteile gerne mal abbrechen und die Kühlung nicht wirklich optimal sei. Kann sein das die neue Revision 180B ein paar dieser Mankos ausbügelt...
 
Also die lüfter sind leise beim gigabyte

und bei den festplatten würde ich sagen liegt es an dennen
habe zweie drinnen eine wd 160 ga die hört mann garnicht
aber meine alte 10 ner von fiutsu höhrt mann sehr deutlich!

ne leise platte wie die samsung 250 er glaube würe mann nicht höhren
 
Hm, ich hab noch zwei weitere, interessante Tower aufgestöbert:

Lian Li PC 7077
Pro: ziemlich groß, entkoppelte HDDs, keine 3,5" Slots
Contra: Motherboard-Tray nicht ausschiebbar, scheint schon älter zu sein (Preis noch realistisch?)

Lian Li PC 73SL
Pro: ziemlich groß, entkoppelte HDDs, vorgedämt (wenn auch billig)
Contra: Motherboard-Tray nicht ausschiebbar, nur 80er Lüfter vor den HDDs, scheint schon älter zu sein (Preis noch realistisch?)


Leider konnte ich zu den beiden kaum Reviews finden. Falls jemand welche kennt, immer her damit :)
Interessieren würde mich natürlich auch die Meinung von Leuten die eins der Dinger zu Hause rumstehen haben ;)

EDIT: Zwei Reviews zum 73SL gefunden: Review 1 Review 2

Würde mich mal interessieren wie sehr die beiden Gehäuse vibrieren

EDIT 2: Review zum 7077 gefunden. Leider etwas dürftig: Review 1

EDIT 3: Hab beide Tower verlinkt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tommy_Hewitt schrieb:
Wie wär's denn mit nem G70???

Hab ich auch schon überlegt, bis ich den HDD Käfig gesehen habe: genau der gleiche wie bei meinem Aktuellen. Und der ist einer der Gründe warum ich wechseln will...


EDIT: Ich bin aber nochmal auf die Lian Li Website gepilgert und ein Gehäuse entdeckt das ich noch nicht kanne: nennt sich Lian Li PC-S80
Sieht extrem scharf aus, und scheint noch sehr neu zu sein. Konnte es bisher nur bei Alternate finden... jetzt erst mal Reviews suchen (bin ich der einzige der so fanatisch an einen Gehäusekauf rangeht?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Case gibst auch bei PC-Cooling und ist extra für Leisetreter konzipiert (Hat doppelte Wände). Solltest du das Case holen, könntest du mir dann ein paar Bilder machen??
 
Ich fühle mich ja echt versucht das Teil zu kaufen ^^ Bei 14-Tage Rückgaberecht hat man ja wenig zu befürchten. Ich stelle dann gern ein paar Bilder hier rein. ...allerdings warte ich noch auf mein HiWi Gehalt, das schon lange überfällig ist <_<

EDIT: Ich hab mal an beide Shops ne Mail geschickt, und gefragt um was für eine Revision es sich handelt. Laut Heise gibts ja eine neue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch die Qual der Wahl, dass ich mir in 2-3 Wochen ein neues Gehäuse kaufen werde, und habe mich aber schon zu 90% auf das Coolermaster Stacker 830 festgelegt, da es imo am Besten aussieht. Ich würde aber trotzdem mal Erfahrungsberichte von Leuten hören, die das Teil zuhause stehen haben.

mfg
 
bRokEnCHaRacTer schrieb:
Ich Anfangs auch. Bis ich gehört habe, dass es da Verarbeitungsprobleme gibt. Kann aber sein, das eine neue Revision die Probleme behoben hat.

:-[
hört sich ja nicht gut an.

Kann die Probleme, die dort genannt wurden, jemand bestätigen, der sich das Stacker 830 erst jetzt bzw. vor 1-2 Monaten gekauft hat?


mfg
 
bRokEnCHaRacTer schrieb:
Falls du ihn dir doch kaufst, könntest du drüber berichten und eventuell Bilder machen?


jep, werde mir ziemlich sicher in 1-2 wochen den schwarzen 830er holen, dann auch bilder machen, und eventuelle fragen beantworten :)
 
Ich hab jetzt eine Mail von Alternate bezgl. der Revision des PC-S80 bekommen:

[...]Diesbezüglich möchte ich Ihnen mitteilen, dass es sich
bei dem Artikel Lian Li PC-S80B um die Version mit
Plastikschienen handelt.[...]

Es ist also die "alte" Revision des Gehäuses. Ich werde mal Lian Li anschreiben, und fragen ob und wann die neuere Revision in Deutschland erscheint
 
Ist ja zum Haareraufen, da hat man sich ein neues Gehäuse (PC-S80) ausgeguckt, schon kommt eine neue Revision, die noch nicht mal lieferbar ist.

Ich kann es jedoch nicht ganz nachvollziehen. Das, was Heise als neue Revision bezeichnet, ist doch ein völlig neues Gehäuse, was mit dem alten GAR NICHTS mehr zu tun hat:

-keine Doppelwände
-eine völlig andere Aufteilung (NT unten)
-komplett andere Luftführung
-neue Front?

Ich denke, das wird unter einer ganz anderen Bezeichnung erscheinen. Das Gehäuse ähnelt eher dem PC-101/PC-201. Nur das Mainboard wird richtig herum montiert.

Sehr merkwürdig! Ich schreibe mal PC-Cooling an, was das für ein Gehäuse sein soll...
 
PC Cooling sagt:

AB> um was für eine Version handelt es sich beim Lian Li PC-S80B? Ist es die neuere Revision
AB> mit Gummiringen/Schrauben bei der Festplattenmontage, oder handelt es sich um die ältere Version
AB> mit Plastikschienen?

AB> Mit freunlichen Grüßen,
AB> b.c.

Unseren Informationen zufolge werden bei den von uns angebotenen Gehäusen die Festplatten zunächst
mit Schrauben versehen und dann in die dafür vorgesehene Führung geschoben.

Mit freundlichen Grüssen
Scheint die bekannte Version zu sein ...

Was mir noch aufgefallen ist: auf der Lian Li Homepage ist auch noch die "alte" Revision des PC-S80.
Ich frag mich ob 73SL nicht leiser ist ... leider hab ich dazu auch kaum Userkommentare gefunden.

Edit: Mir ist grade aufgefallen, dass die neue Version auch Schrauben verwendet. Genau so schlau wie vorher >_<
 
Zuletzt bearbeitet:
bRokEnCHaRacTer schrieb:
PC Cooling sagt:


Scheint die bekannte Version zu sein ...

Was mir noch aufgefallen ist: auf der Lian Li Homepage ist auch noch die "alte" Revision des PC-S80.
Ich frag mich ob 73SL nicht leiser ist ... leider hab ich dazu auch kaum Userkommentare gefunden.

Edit: Mir ist grade aufgefallen, dass die neue Version auch Schrauben verwendet. Genau so schlau wie vorher >_<

Ja, aber die Schrauben sind wohl gummiert und die Schienen ebenso. Das sollte einiges bringen.

Trotzdem ist doch das Heise-Gehäuse ein komplett anderes. Das können die doch nicht ernsthaft PC-S80 nennen. Ich kann mir vorstellen, dass es bald unter völlig anderem Namen auf den Markt kommt.

Ich habe Lian Li mal gemailt.

Das 73SL ist denke ich nicht leiser. Überall werden nur 80mm Lüfter verwendet und das Belüftungskonzept sieht eher nach 0815 aus.

Die Festplattenentkopplung ist der größte Knackpunkt bei Alu-Gehäusen, da sie Vibrationen noch stärker umsetzen als Stahlgehäuse.

Ich wäre für ein PC-S80 in der bisherigen Ausführung und Innenaufteilung nur mit der neuen Gummientkopplung...

Edit: Heise schreibt Mist. Da wird es keine 2. Revision geben, da ist ein ganz neues Gehäuse im Anmarsch.

Ich hab mir hier mal Bilder von der Computex vom Lian Li Stand angeguckt.

Da findet sich das ganz normale PC-S80 wieder:

http://pcgamma.com/TR/Computex06/LianLi/IMG_1057.jpg

http://pcgamma.com/TR/Computex06/LianLi/IMG_1059.jpg

Mit den seitlichen hinten angesiedelten Lüftereinlässen, von denen die Frontlüfter ziehen. Das ist nämlich beim Heise-Bild auch nicht der Fall, da es ja keine Doppelwände etc. geben soll.

http://pcgamma.com/TR/Computex06/LianLi/IMG_1063.jpg

Das Heise Gehäuse scheint das hier zu sein:

http://pcgamma.com/TR/Computex06/LianLi/IMG_1071.jpg

http://www.heise.de/bilder/74170/1/0

Man vergleiche die nicht mittig angebrachte Frontzierleiste und das Lian-Li-Logo oben links an der Front.

Aber die neuen HDD-Befestigungen wären ja schon gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube du hast Recht. Heise hat sich da offensichtlich etwas geirrt...

Jetzt bleibt die Frage: Wasfür ein Gehäuse ist das andere? Und wann wird's hier in Deutschland erscheinen?
 
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_88_471&products_id=3509
Pro: Festplatten werden von einem leisen 120mm-Lüfter gekühlt; da das Netzteil auch unten sitzt, kann der Kabelsalat mit den Platten verringert werden; Voll-Alu; Rollen; hochwertige Lüfter
Contra: eigentlich nur ein übertiefer Midi-Tower

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_88_472&products_id=3373
Pro: von Haus aus gedämmt; Rollen; hochwertige Lüfter; Festplattenkäfige im unteren Teil des Gehäuses; Voll-Alu; viel Platz
Contra: teuer

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_90_548&products_id=2421
Pro: viel Platz; entkoppelte und aktiv gekühlte Festplattenkäfige; Staubschutz; recht gute Lüfter (2x 120 und 1x 80 im Deckel); hervorragende Möglichkeiten fürs Kabelmanagement; BTX-kompatibel; Rollen
Contra: viel schwere als die Lian Li-Tower; Optik nicht jedermanns Sache; für mehr als 3 Festplattne muss ein weiterer Festplatten-Käfig gekauft werden
 
Jupp, kenne ich: dank der genialen Heatpipe Konstruktion meines A8N SLI Premiums kommen Gehäuse in denen das MB anders rum aufgehängt wird nicht in Frage ... will mir nicht meinen Chipsatz rösten ;)
 
@ brokencharacter: ich werde entweder morgen, oder sonst am montag den schwarzen 830er bestellen. hw wird dann ein a8n sli premium, ein x2 3800+ und eine 78gtx. bin schon gespannt, wie die verarbeitungsquali dann wirklich ausschaut ^^

@ arctic_storm:
hätte mich auch gewundert, wenn das gefunzt hätte ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh