• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welcher C2d spielt flüssig HD h.264 ab?

Sebl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
1.273
Hi,

weiß jemand welcher C2D HD-Inhalte die in h.264 codiert sind flüssig abspielt? Ich habe derzeit einen Celeron M mit 1,73Ghz (Sockel P)und eine X3100 onboard-Grafikkarte. Bei HD-Inhalten wird es natürlich zu einer Ruckelorgie und ich würde nun gerne wissen welcher C2D reicht um HD-Inhalte flüssig wiederzugeben. Reicht dort ein T7100 oder muss es schneller sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich habe mir um genau deine frage zu beantworten mal die ice age 2 blueray die ich habe als image auf meinem rechner gemacht und diese dann auf mein notebook geschoben, das image mit deamon toolsgeöffnet und dann den film gestartet.

achja meine konfig (siehe signatur)
folgendes kamm herraus.
der T7100 in kobination mit der nvidia karte packt er den HD film in 1920x1080 auflösung mit einer auslastung von 60%.
(60% auslastung bedeutet nicht beide kerne auf 60% sondern beide zwischen 20-30% jeweils)

kein ruckeln kein stocken in der 5.1 sound wiedergabe.

wenn du willst kann ich dir genre das ganze aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es reicht sogar nen E2180 ^^
Der passt nur nicht ins Notebook?!

@ Mezzo

Hm, weisst du wie es mit der Hardwarebeschleunigung der 8400GS aussieht? Der X3100 soll ja angeblich auch das encodieren unterstützen, aber sicher bin ich mir da nicht.
 
mein Centrino 1,73 Ghz (Pentium M 74x) macht 720p und 1080p flüssig. Wobei 1080p nicht mit zu hohen Audiobitraten (so bis 768 kbits geht klar). Nutze den Media Player Classic mit CoreAVC.

::EDIT:: Restliches System: ATI uralt Grafik mit 16MB und 512 mb ram...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich dachte da könnte der Celeron M mithalten. Naja, ich werde wohl zu einem T7100 greifen. Ich hab versucht eine 1080p-Datei (9,6GB, 110min) abzuspielen, aber da gabs nur ne Diaschau.
 
Ich hab schon mal eine rund 8 Gig 1080p auf dem M540 (1.86GHz) Celeron abgespielt. Bis auf ein paar Szenen ohne Probleme. Die schwarzen Balken waren allerdings abgeschnitten, also wars 1920x880 oder sowas. Alles mit normalen ffdshow, also kein coreAVC (sollte nochmal was bringen) mit overlay mixer im mplayer classic.

Die Bitrate geht linear in die Rechnung ein, d.h. eine echte Bluray oder HD-DVD wird nicht gehen. bei 720p Material habe ich seltener Probleme, wobei ich hier auch eine Szene habe, die er nicht packt.

Der x3100 kann Hardwarebeschleunigung, ich weiß jedoch jetzt nicht, ob für H264 und wenn dann kann es glaube das neueste PowerDVD.

Naja mein T7100 kam heute, den bau ich aber nicht deswegen ein, sondern mehr.. aus Prinzip. Sonst hätt ich sicher nen T7300, T7500 (die kosten ja nicht soviel mehr) genommen. Werd dann nochmal schauen wies läuft.
 
Habs mal probiert, geht schon besser. Allerdings kann ffdshow nur Multithreading bei MPEG1 und MPEG2.. Also nutzt nur einen Core. Aber man kann ja immer Queueing einschalten, dann berechnet er die Frames schon im voraus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh