Holla,
kurze Frage, ich besitz nun seit nem Jahr etwa ein Asus P5LD2/Deluxe Rev. 1.02
Da liefen bis jetzt 3 Western Digital Raptor HDDs mit 74Gb in nem Raid 5 drin.
Nach dem Ausfall einer Raptor habe ich mich entschlossen mit den restlichen 2en ein Raid0 zu machen und mir anstelle dessen noch eine WD 300er Platte für Daten zu kaufen.
Nun meine Frage: Wo schließ ich denn die 300er nun am besten an? Theoretisch könnte ich sie ja zum ICH7R dazuhängen. Sind ja noch 2 S-ATA Ports frei. Aber der Silicon Image Controller (Der auch den externen Sata Port zur verfügung stellt) ist ja gänzlich ungenutzt im Moment. Wäre es dann nicht auslastungstechnisch geschickter den zu nehmen und sich den anderen ganz aufs Raid konzentrieren lassen? Oder isses vielleicht auch einfach völlig latte?
Danke schonmal im vorraus
schlorgi
-push-
kurze Frage, ich besitz nun seit nem Jahr etwa ein Asus P5LD2/Deluxe Rev. 1.02
Da liefen bis jetzt 3 Western Digital Raptor HDDs mit 74Gb in nem Raid 5 drin.
Nach dem Ausfall einer Raptor habe ich mich entschlossen mit den restlichen 2en ein Raid0 zu machen und mir anstelle dessen noch eine WD 300er Platte für Daten zu kaufen.
Nun meine Frage: Wo schließ ich denn die 300er nun am besten an? Theoretisch könnte ich sie ja zum ICH7R dazuhängen. Sind ja noch 2 S-ATA Ports frei. Aber der Silicon Image Controller (Der auch den externen Sata Port zur verfügung stellt) ist ja gänzlich ungenutzt im Moment. Wäre es dann nicht auslastungstechnisch geschickter den zu nehmen und sich den anderen ganz aufs Raid konzentrieren lassen? Oder isses vielleicht auch einfach völlig latte?

Danke schonmal im vorraus
schlorgi
-push-

Zuletzt bearbeitet: