• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welchen Router ?!

z1erer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
6.352
Ort
München
Ich hab einen Fli4l Router am laufen, möchte aber lieber jetz einen "richtigen" router, weil weniger Stromverbrauch, platz und ärger :rolleyes:

Er sollte aber folgendes können:

- Firewall (und gut konfigurierbar)
- Port-Forwarding (um http/ftp server laufen zu lassen)
- wenn möglich DynDNS Client
- währ auch sehr gut, wenn der ein Packetplaner oder sowas hätte, damit ich bestimmten Ports oder IP's den Up-/Download begrenzen kann, prioritäten vergeben usw.

er braucht kein internes Modem, da hab ich ein's - mit RJ45Kabel

und es muss auch net unbedingt mehr als 1 port vorhanden sein, da hab ich ja einen switch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aha..

Filtering Packet-Filtering
DHCP-Support Client; Server
Firewall Ja
DNS-Server Ja

hat der sogar ein dhcp server drin ?!

was kann man mit dem so alles machen ? :)
 
Features

DHCP-Server für AutoIP:
Automatische und dynamische Zuweisung entsprechend der IP Netzwerkkonfiguration einschließlich IP-Adresse, Netmask, Gateway IP-Adresse, Domain Name Server (DNS) IP-Adresse usw.


NAT/NAPT-Server:
Übersetzung von IP-Addressen- und Port-Nummer.


DYNDNS Support:
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen Ihre aktuelle WAN IP Adresse automatisch an einen Dynamic DNS Provider übermitteln zu lassen. So sind Sie immer über eine bestimmte IP Adresse erreichbar!


Call Scheduling und Zeit Setup:
Diese Funktionen erlauben Ihnen den Zeitgesteuerten Verbindungsaufbau bzw. Abbau! Der DrayTek Vigor ist in der Lage das aktuelle Datum und die Uhrzeit entweder von Ihrem System, oder über einen Zeitserver im Internet zu beziehen. Somit können Sie einfach Ihre eigenen Zeit-Profile definieren und bestimmen auf diese Art und Weise zu welchen Zeiten der Vigor sich ins Internet einwählen soll.


VPN/IPSEC:
VPN/IPSEC bietet die Möglichkeit sichere (verschlüsselte) Point-to-Point Verbindungen zwischen einzelnen Rechnern über das Internet herzustellen (PPTP,L2TP & IPSec). Dieses ermöglicht Ihnen z.B. im Zusammenspiel mit der DYNDNS Funktion 2 Büros über Ihre DSL Flatrate kostengünstig zu vernetzen.


Spezifikationen

LAN1 Interface
DHCP Server
NAT (Network Address Translation)
DNS (Domain Name System) Cache und Proxy
DMZ (De-Militarized Zone) Host Support

LAN2 (WAN) Interface
PPPoE
DHCP Client
PPTP Client
Statische IP

Virtual Private Network (VPN)
Unterstützt bis zu 8 Links simultan
PPTP, L2TP und L2TP/IPSec für Remote Access (Client-Server)
PPTP, L2TP und L2TP/IPSec und IPSec Tunnel Mode für Lan zu Lan VPN (Server-Server)

IPSec
Unterstützt IKE für Auto-Negotiation und Key Management
Momentane Verwendung von Pre-Shared Keys um sichere Verbindungen zwischen den Hosts zu Etablieren
DES (56-bit key strength) und 3DES (168-bit key strength) Verschlüsselungsalgorythmen
SHA-1 und MD5 Integritätsalgorythmen für ESP Protokoll

Konfiguration und Mangement
Web-based User Interface (WUI)
Telnet-based User Interface (TUI)
Smart Start Wizard für Quick Installation
Diagnose-Tools
Firmware Upgrade-Möglichkeit: TFTP
SNMP
Syslog

Netzwerk-Protokolle
ARP, IP, ICMP, TCP, UDP
RIP Version II

Firewall
IP-based Packet Filtering mit HTTP-basierender Konfiguration
IP Anti-Spoofing Hardware


Sehr gut für eMule etc. geeignet, mit vielen Connections (>800)
:asthanos:
 
hrrhrr, hört sich ja schon mal gut an!

nur mit der up-/download begrenzung muss ich mir irgend was einfalln lassen, weil das hat der ja nicht oder?!
 
Original geschrieben von z1erer
Ich hab einen Fli4l Router am laufen, möchte aber lieber jetz einen "richtigen" router, weil weniger Stromverbrauch, platz und ärger :rolleyes:

Er sollte aber folgendes können:

- Firewall (und gut konfigurierbar)
- Port-Forwarding (um http/ftp server laufen zu lassen)
- wenn möglich DynDNS Client
- währ auch sehr gut, wenn der ein Packetplaner oder sowas hätte, damit ich bestimmten Ports oder IP's den Up-/Download begrenzen kann, prioritäten vergeben usw.

er braucht kein internes Modem, da hab ich ein's - mit RJ45Kabel

und es muss auch net unbedingt mehr als 1 port vorhanden sein, da hab ich ja einen switch

Alter hast Du schon mal was von der Suchfunktion gehört????

Es gibt mindestens 4 Threads über das Thema, such einfach...

'cuda
 
@cuda
meinst, dass es mit dem spam von dir besser wird?

mir gehts besonders um die Bandbreitenbeschränkung für einzelne clients und das ham die meisten router nicht


@Cyberclone
hm mit dem 2900er könnte man die Bandbreite für die einzelnen clients beschrenken, aber der is mir zu teuer :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh