• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welchen Router für VDSL bei der Telekom?

ralle123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2010
Beiträge
126
Hallo,

ich bekomme Ende nächsten monats von der Telekom VDSL 50k.
Ich habe mich gegen das Angebot entschieden einen Router zu mieten, da der Vertrag mit Sicherheit länger als 2 Jahre laufen soll und ich denke mit einer Kauflösung günstiger wegzukommen.

Was ist mir wichtig:

Wlan muss nicht sein, da ich die Verteilung über einen fest installieren Linksys WRT-54G mit DD WRT laufen lasse.
Mir ist klar, dass ich auf dem Notebook dann warscheinlich nicht die volle Bandbreite nutzen kann, dafür habe ich aber überhaupt Internet, wo es genutzt werden soll. (Garten, Keller, etc.)

Die Rechner auf denen mich der Speed interessiert, sind sowieso per Kabel angeschlossen.

Dann sollte das Gerät natürlich die IP Telefonie unterstützen und zwar mit mindestens 2 Analogen Endgerätenschlüssen oder S0 Bus für einen vorhandenen Analogwandler.

Alles was drüber hinaus geht ist eigentlich überflüssig.

Vielleicht kann ja wer helfen?

Liebe Grüße und Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja.. Wenn man nix gegen die Speedport Router hat ist die Miete schon ok. Nach ~5 Jahren ist man erst auf der UVP des Gerätes. Aber ich würd's auch nicht mehr machen. Speedport Router, bzw. deren Firmware ist der letzte Schrott. Es gibt einfach keine Updates, auch wenn ein Problem bekannt ist. Dann wird lieber das Nachfolgemodell auf den Markt geschmissen. (-> Wenn Speedport dann imho NUR auf Miete!)

Bspw: 721V -> Erweiterung des WLAN's via Repeater funktioniert nicht. -> 722V -> alle Clients werden unregelmäßig grundlos aus dem WLAN geschmissen. -> 723V...

Allerdings kenn ich gerade auch nicht wirklich viele VDSL Router... Wenns Richtung AVM gehen soll hast du z.B. keine große Auswahl. Bleibt eigentlich nur der WLAN 7390.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der 7390 ist mit ca. 200 Euro ziemlich teuer und hat richtig viel Schnickschnack, den ich nicht brauche.

Was ist denn mit der 3370?

Achso ich sehe gerade da fehlen mir die Anschlüsse.

Was ist denn mit der Fritzbox 7570?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kann zwar VDSL, aber ich find sie nich im Preisvergleich. ^^

Sicherlich ein OEM Produkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So mir wars jetzt wurscht, ich hab doch noch den V921V dazu bestellt.
Für 98 Euro auf 2 Jahre und die Hoffnung, dass die Telekom das Teil eh nicht wieder haben möchte :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh