Hallo,
ich bekomme Ende nächsten monats von der Telekom VDSL 50k.
Ich habe mich gegen das Angebot entschieden einen Router zu mieten, da der Vertrag mit Sicherheit länger als 2 Jahre laufen soll und ich denke mit einer Kauflösung günstiger wegzukommen.
Was ist mir wichtig:
Wlan muss nicht sein, da ich die Verteilung über einen fest installieren Linksys WRT-54G mit DD WRT laufen lasse.
Mir ist klar, dass ich auf dem Notebook dann warscheinlich nicht die volle Bandbreite nutzen kann, dafür habe ich aber überhaupt Internet, wo es genutzt werden soll. (Garten, Keller, etc.)
Die Rechner auf denen mich der Speed interessiert, sind sowieso per Kabel angeschlossen.
Dann sollte das Gerät natürlich die IP Telefonie unterstützen und zwar mit mindestens 2 Analogen Endgerätenschlüssen oder S0 Bus für einen vorhandenen Analogwandler.
Alles was drüber hinaus geht ist eigentlich überflüssig.
Vielleicht kann ja wer helfen?
Liebe Grüße und Danke!
ich bekomme Ende nächsten monats von der Telekom VDSL 50k.
Ich habe mich gegen das Angebot entschieden einen Router zu mieten, da der Vertrag mit Sicherheit länger als 2 Jahre laufen soll und ich denke mit einer Kauflösung günstiger wegzukommen.
Was ist mir wichtig:
Wlan muss nicht sein, da ich die Verteilung über einen fest installieren Linksys WRT-54G mit DD WRT laufen lasse.
Mir ist klar, dass ich auf dem Notebook dann warscheinlich nicht die volle Bandbreite nutzen kann, dafür habe ich aber überhaupt Internet, wo es genutzt werden soll. (Garten, Keller, etc.)
Die Rechner auf denen mich der Speed interessiert, sind sowieso per Kabel angeschlossen.
Dann sollte das Gerät natürlich die IP Telefonie unterstützen und zwar mit mindestens 2 Analogen Endgerätenschlüssen oder S0 Bus für einen vorhandenen Analogwandler.
Alles was drüber hinaus geht ist eigentlich überflüssig.
Vielleicht kann ja wer helfen?
Liebe Grüße und Danke!