• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welchen RAM für einen Core i3 2310M?

Padagon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2013
Beiträge
1.483
Hallo,

ich würde gerne ein Notebook mit neuem RAM aufrüsten. Es handel sich dabei um ein Asus X53E-SX942D: ASUS X53E-SX942D braun Preisvergleich geizhals.eu EU

Der Prozessor ist ein Core i3 2310M. Was denkt ihr welchen Ram ich da kaufen kann? Natürlich SO-DIMM aber kann ich DDR3 und/oder DDR3L kaufen? Bei DDR3 SO-DIMM finde ich fast nur DDR3L. Und wie groß dürfen diese Module sein? Ich weiß nämlich das es immer wieder mal zu Problemen kommt wenn man 8 GB Module verwendet und die Prozessoren manchmal nicht damit umgehen können. Im Prinzip kommen ja nur 4 oder 8 GB Module infrage, es gibt ja sogar 16 GB, aber ich denke die sind teuer und werden mit großer Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren.

Verbaut ist ein Modul nach 4GB 2RX8 PC3-10600S-999 HF

Im Prinzip geht es also um folgendes:

DDR3 Standard:
DDR3, DDR3L

DDR3 Modulgröße: 8 GB möglich?

Hoffe ihr könnt mir helfen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intel Coreâ„¢ i3-2310M Processor (3M Cache, 2.10 GHz) Produktspezifikationen
Soviel was die CPU kann.
Hier die Liste was gh ausspuckt zur Modulbezeichnung:
PC3-10600S-999 Geizhals Deutschland
und hier was gh ausspuckt zu frei verfügbaren Ersatzmodulen:
Speicher mit Standard: DDR3, Bauform: SO-DIMM, Typ: unbuffered (UDIMM), Speichertakt: 1333MHz Preisvergleich Geizhals Deutschland
10600 ist sehr wahrscheinlich eine unpräzise JEDEC Bezeichnung und sollte 10667 heißen. 999 ist mit Sicherheit die Latenzbezeichnung für 9-9-9-24

Wenn ich RAM nachkaufen würde, würd ich schauen möglichst gleiche zu bekommen - Meiner persönlichen Erfahrung nach sind Kingston Value Rams für Notebooks am wenigsten zickig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh