• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welchen MP3-Player für ~40€

B

Blue.Gene

Guest
Hallo,
Ich wollt mir nen möglichst günstigen, aber qualitativ trotzdem guten MP3-Player zuelgen. Ausgeben will ich 30 - 40€.
3 Player hab ich mir schonmal rausgesucht:
Teac MP 222
maxfield G-Flash
Creative MuVo V 100
Leider hat der Creative MuVo nur USB 1.1, sonst wär der wohl meine Wahl gewesen...
Welcher der 3 MP3-Player ist am empfehlenswertesten?

mfg

PS: Ich würde mich auch über andere Vorschläge freuen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Maxfield hat nem Kumpel von mir längere Zeit Probleme gemacht, weil die Kopfhörerbuchse wohl keine guten Kontakte hat und es so evtl. zu Wackelkontakten kommt.

Asonsten schaun alle 3 Angebote sehr gut aus.
 
Der Maxfield hat nem Kumpel von mir längere Zeit Probleme gemacht, weil die Kopfhörerbuchse wohl keine guten Kontakte hat und es so evtl. zu Wackelkontakten kommt.

Asonsten schaun alle 3 Angebote sehr gut aus.


habe den Maxfield (1GB) schon ca. 1,5 Jahre in gebrauch, joggen, Bahnfahren :teufel: usw. und hab bis jetzt keine Probleme damit. Ich finde den Stromhunger von Maxfield ist sehr gering mit einer AAA-Batterie kommst du locker um die 9-10St aus. also ein guter u recht günstiger Player.
 
Also über den MUvo habe ich nur gutes gelesen (habe ihn aber selbst nicht...)
Bei 1 GB fonde ich USB 1 auch nicht so tragisch...
Allerdings wechsle ich meine Musik auch nur sehr selten.
 
den muvo kann ich empfehlen, die waren schon immer nice
 
Wie viel langsamer ist denn USB 1.1?
Weil ich hab keine Lust ewig zu warten bis ich mal n Album kopiert hab^^

Achja, was ich vergessen hab zu fragen: hat der muvo eine ordnernavigation, also dass ich ein komplettes album draufladen kann und dieses auch nur abgespielt wird wenn ich es extra anwähle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste dir mal den neuen creative stone angeguckt
 
Der Maxfield hat nem Kumpel von mir längere Zeit Probleme gemacht, weil die Kopfhörerbuchse wohl keine guten Kontakte hat und es so evtl. zu Wackelkontakten kommt.

Asonsten schaun alle 3 Angebote sehr gut aus.

ich hab den maxfield.
was mich tierisch nervt, daß keine suchfunktion integriert wurde.
achte deshalb darauf, denn 500lieder nach einem bestimmten herauszusuchen ist nervig.
 
@Blue.Gene: Bei der Speicherkapazität (1GB) ist es nicht wirklich wichtig, ob du 1.1. oder 2.0 hast. USB1.1 hat afaik eine Übertragungsrate von 1MB/sek.

Wie gesagt, die Übertragungsgeschwindigkeit würde ich hintenan stellen.
 
geh auch mal in einen saturn oder mediamarkt und schau die teile real an.
z.B. das handling, aussehen etc., kannst dich ja auch beraten lassen ;)
 
schau doch mal hier bei alternate (billiger als geizhals, aber leider ohne produktbeschreibung) den Philips an. eine beschreibung gibts hier
kostet zwar ein wenig mehr, hat dafür aber auch ein ordentliches farb-display.

ich an deiner stelle würde einen von trekstor oder von philips nehmen. neben trekstor legt noch maxfield sennheiser-ohrstöpsel standard mit dazu.
diese beiden firmen (trekstor und philips) haben meines erachtens den größten kundenanteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann den von danku genannten Organix auch empfehlen. Das Teil ist wirklich gut. Massenspeicher, USB 2.0, Radio, Sennheiser-Kopfhörer, lange Akkulaufzeit (ca. 18h) und eine wirklich tolle Klangqualität.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh