• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welchen DVD-Player mit DIVX etc?

flyingX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2007
Beiträge
1.565
Hallo :)

Ich bin, was Computer betrifft, gut bewandert... allerdings hört es im Entertainmentbereich auf.

Ich bin auf der Suche nach einem guten DVD-Player, der auch zusätzliche Formate wie etwa DivX lesen kann.
DVD-Player an sich sind ja nicht mehr teuer... gibt es denn große Unterschiede zwischen den eintzelnen Marken? Oder geben sie sich nicht viel?

Gibt es eine besonders gute Marke oder ein Gerät? Absolut toll wäre ein USB-Port... aber das ist kein Muss

Für Vorschläge bin ich sehr dankbar :)

lg, flyingX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
haste sonst keine wünsche ? heut zutage kann doch fast jeder player die ganzen formate ab spielen .... vielleicht einer ausm aldi oder lidl ?

gibts ne preisliche grenze ?
 
Eigentlich hab ich sonst keine Wünsche :) Wie gesagt, USB wär ganz nett...

Preisliche Grenze sollte so bei 50€ liegen
 
Schau dir mal die Player von der Marke XORO an. Die werden hier im Forum immer wieder empfohlen.

Grüße
 
Wie bei allen anderen DvD Player mit usb anschluss gehe ich davon aus, das keine Video von USB wiedergegeben werden kann.

direkter Anschluss über USB
Schließen Sie Ihr Gerät einfach an den USB-Port Ihres DVD-Systems von Philips an. Dann erfolgt die Wiedergabe Ihrer Digitalmusik und -fotos direkt über dieses Gerät. Jetzt können Sie Ihre Lieblingsaufnahmen und -musik mit Familie und Freunden gemeinsam genießen.
Aber der Philips sieht echt gut aus. Denke den Ordere ich mir auch ^^
 
Hm, das heißt, die meisten DVD-Player mit USB können gar keine Videos direkt vom USB-Stick abspielen?

Der Philips scheint echt gut zu sein, aber doch etwas teuer :)


Eine Frage hab ich dann doch noch :)

Ich habe das Teufel Concept E Magnum und würde dieses gern an den DVD-Player anschließen. So, dass ich halt beim Film Dolby Surround genießen kann.

Welche Eingänge braucht der player da genau? Oder ist es nicht möglich/ nicht ratsam das Teufel-System direkt daran anzuschließen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Philips DVP 5980 hab ich selbst... muss mal probieren wie gut der Filme von USB abspielenn kann....
 
Hm, das heißt, die meisten DVD-Player mit USB können gar keine Videos direkt vom USB-Stick abspielen?

Der Philips scheint echt gut zu sein, aber doch etwas teuer :)


Eine Frage hab ich dann doch noch :)

Ich habe das Teufel Concept E Magnum und würde dieses gern an den DVD-Player anschließen. So, dass ich halt beim Film Dolby Surround genießen kann.

Welche Eingänge braucht der player da genau? Oder ist es nicht möglich/ nicht ratsam das Teufel-System direkt daran anzuschließen?

Der braucht einen internen 5.1 Decoder bzw. 5.1 Audioausgang... Der Philipps hat keinen solchen. Du hängst ja praktisch das Surround System direkt an den DVD Player ohne Decoder etc.
 
Klar kann der Philips Filme von dem USB-Anschluss aus lesen. Ich zitiere mal aus dem Hifi-Forum:
Beim Test der USB-Buchse des Philips ist mir auch nichts negatives aufgefallen. DivX-Dateien wurden schnell geladen und für mein Empfinden ohne Ruckler abgespielt. MP3s und Fotos habe ich nur kurz angetestet: ebenfalls keine Probleme.

Hier der Link zum ganzen Test http://www.hifi-forum.de/viewthread-48-8824.html
 
Der Philips Player hat ja nur DD :(

Suche auch einen DVD Player wie der Threadstarter, aber mit DD und DTS
 
der philips kann dts und dd digital ausgeben.ist allederdings ein verstärker notwendig.
dtsdecoder wirst heute bei einem dvdplayer kaum mehr finden.
 
Silvercrest bei Ebay schießen. +/- 50 Euro. Gutes Gerät mit integrierten Decoder, HDMI, Cardreader, USB und Co.
Kann ich dir nur empfehlen.
 
der philips kann dts und dd digital ausgeben.ist allederdings ein verstärker notwendig.
dtsdecoder wirst heute bei einem dvdplayer kaum mehr finden.

Hatte es so gelesen, dass er nur DD ausgibt und kein dts. Habe mich lediglich auf die Ausgabe bezogen, aber da hab ich mich dann wohl verlesen

edit:

Ist denn rein soundtechnisch ein großer Unterschied zwischen einem Silvercrest und dem Philips? Würde es über die decoderstation3 von Teufel an mein Teufel CEM PE hängen... Bild ist erstmal egal. Wird erstmal eh nur an meinen 55cm Röhre angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry das ich mich erst jetzt melde kam unter der woche net dazu das mit der Festplatte aus zu probieren ... das blöde ist wohl das ich nur ntfs formatierte platen hab und die nicht erkannt werden ... meine 2,5 Zoll Platte läuft zwar an am DVD Player aber ersagt no disk found
 
Wenn jemand den Philips hat, kann dann jemand mal bitte prüfen ob man damit avi Dateien mit deutschen Untertiteln (.srt Dateien) per USB Stick abspielen kann?
 
Also gut sollten mit USB und Kartenleser welche von Xoro und Silvercrest(von Lidl).
Ich selbst hab mir damals einen LG DV9900 ohne HDMI zugelegt. Der Spielt auch heute noch alles an DivX und XVid ab. Leider kein .ogm, aber das stört mich bis heute nicht ^^
 
hab mir jetzt auch den Philips DVP 5980 bestellt.
man hört ja eigtl. überwiegend positives, aber mal abwarten. werd dementsprechend nochmal posten..

alternativen wären zB Grundig GDP3760 oder LG DVX-298H, beide jeweils auch mit usb-port.
 
50/50 :d

Manche haben Probleme wie Schublade defekt oder das gerät liest nix mehr. Steht alles bei den Amazon Comments drin. Schaff mir jetzt ne PS3 als DVDplayer ersatz an.
 

Ich habe ja oben XORO schon empfohlen.

Ich hatte bisher 2 Stück...und n Kollege von mir auch...
Die sind super ausgestattet...sind total zuverlässig und zicken nie rum...

Einziges Manko: Die Lebensdauer...mein jetziger HSD4000 macht schon Faxen und mein alter hat irgendwann die Schublade nicht mehr geöffnet (dasselbe bei meinem Kollegen) (oder es liegt an den gebrannten DVDs, ich weiss es nicht...aber ich tippe auf den Player)

Grüße


PS:
@Virus21
-Geiles avatar :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind super ausgestattet...sind total zuverlässig und zicken nie rum...

Einziges Manko: Die Lebensdauer...mein jetziger HSD4000 macht schon Faxen und mein alter hat irgendwann die Schublade nicht mehr geöffnet (dasselbe bei meinem Kollegen) (oder es liegt an den gebrannten DVDs, ich weiss es nicht...aber ich tippe auf den Player)

das beisst sich irgendwie..
 
Ich habe ja oben XORO schon empfohlen.

Ich hatte bisher 2 Stück...und n Kollege von mir auch...
Die sind super ausgestattet...sind total zuverlässig und zicken nie rum...

Einziges Manko: Die Lebensdauer...mein jetziger HSD4000 macht schon Faxen und mein alter hat irgendwann die Schublade nicht mehr geöffnet (dasselbe bei meinem Kollegen) (oder es liegt an den gebrannten DVDs, ich weiss es nicht...aber ich tippe auf den Player)

Grüße


PS:
@Virus21
-Geiles avatar :fresse:

Hab mir jetzt mal zum Testen den HSD2200 bestellt. Bei dem Preis kann man ja nichts falsch machen :fresse: :d
 
Hat nun jemand den Philips DVP 5980 !?

-Wie klappt das mit der Wiedergabe vom USB Stick?

(Ich glaub mein XORO HSD4000 macht langsam schlapp...ist 3 Jahre alt ^^)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh