• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welchen Chipsatz?Unified, Forceware o. Hersteller?

TrooperOne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2005
Beiträge
368
Ich frag mich schon ne zeitlang, welcher Treiber am sinnvollsten ist, wenn ich die Festplatte neu formatiert habe.

Soll ich den originalen neuesten Treiber vom Hersteller nehmen (in meinem Fall GA-K8NS, Nforce3), soll ich den unified von Nvidia nehmen oder soll ich alles einzeln installieren?

Welche Vorteile bringt der Unified? Geh ich richtig in der Annahme, dass ich den neuesten Forceware für die Graka dann nimmer installieren muss?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Herstellertreiber wird wohl auch auf dem Unified basieren.
Und nen Grakatreiber brauchst du natürlich trotzdem noch.
 
Mich würde interessieren ob der Unified Geschwindigkeits/Stabilitäts Vorteile gegenüber dem MB-Hersteller-Treiber bringt aber offenbar wird er nicht so oft genutzt.
 
Kann man so nicht generell sagen.
Meistens bekommt man den nVidia-Treiber in einer neueren Version, womit dann eventuell auch kleine Geschwindigkeitsvorteile gegenüber einem (älteren) Herstellertreiber gegeben sind. Muss aber nicht.
 
Also würdet ihr empfehlen Chipsatztreiber vom Hersteller und die Forceware für die Graka? Wird ja auch öfters aktualisiert...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh