Hi
vieleicht klingt der Thread bischen blöd oder so, aber ich hab nach Tagelangem
rumsurfen keine klare Antwort gefunden.
Ich baue mir in den nächsten Tage/Wochen einen Computer zusammen,
Amd 64 3500+ 939 90µ ,350 Watt von BeQuit oder so,
160 GB Spinpoint 1614C, Saphire x800xl Pci-e
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem Mainboard und tendiere
zwischen Gigabyte,MSI und ASUS, da ich bisher gute erfahrungen mit
ihnen gemacht habe, nur bin ich überfordert wenn es um den Chipsatz geht
Nforce 3 ? Nforce 4 ? VIA ? oder Ati ?
Der Rechner sollte möglichst stabil laufen und auch ohne Overclocking gute Leistungen erziehlen.
Als Ram hatte ich den "512 MB DDR-400 CL2,5 Corsair ValueSelect (VS512MB400)" überlegt.
Was haltet ihr davon?
Was könnt ihr mir für Tipps geben worauf sollte ich besonders achten und was
kann unter umständen Probleme machen ?
thx. an jeden der hilft
vieleicht klingt der Thread bischen blöd oder so, aber ich hab nach Tagelangem
rumsurfen keine klare Antwort gefunden.
Ich baue mir in den nächsten Tage/Wochen einen Computer zusammen,
Amd 64 3500+ 939 90µ ,350 Watt von BeQuit oder so,
160 GB Spinpoint 1614C, Saphire x800xl Pci-e
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem Mainboard und tendiere
zwischen Gigabyte,MSI und ASUS, da ich bisher gute erfahrungen mit
ihnen gemacht habe, nur bin ich überfordert wenn es um den Chipsatz geht
Nforce 3 ? Nforce 4 ? VIA ? oder Ati ?
Der Rechner sollte möglichst stabil laufen und auch ohne Overclocking gute Leistungen erziehlen.
Als Ram hatte ich den "512 MB DDR-400 CL2,5 Corsair ValueSelect (VS512MB400)" überlegt.
Was haltet ihr davon?
Was könnt ihr mir für Tipps geben worauf sollte ich besonders achten und was
kann unter umständen Probleme machen ?
thx. an jeden der hilft

Zuletzt bearbeitet: