Gurkengraeber
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 12.060
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Thermalright Frozen Warframe 280 White
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB White DDR5-7600 CL32 @ 6600MT/s
- Grafikprozessor
- Asus ROG Astral GeForce RTX 5090 White OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Soundkarte
- KEF LSX II (DAC)
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime PX-850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Ich habe bereits eine Super Talent Ultradrive GX2 (128GB Indlinx), auf der Windows 7 installiert ist. Läuft auch soweit alles super.
Nun bekomme ich noch eine Corsair Force CSSD-F120GB2-BRKT (120GB Sandforce) dazu.
Lohnt es sich hier Windows und alles komplett neu zu installieren? Oder wäre der Geschwindigkeitsvorteil eher marginal, und nur mit Benchmarks zu ermitteln? Ich möchte auch meine Spiele auf einer SSD installieren, daher die Zweite. Normale HDDs werde ich aus dem System verbannen, und nur mal per eSATA anschließen, wenn ich was brauche.
Nun bekomme ich noch eine Corsair Force CSSD-F120GB2-BRKT (120GB Sandforce) dazu.
Lohnt es sich hier Windows und alles komplett neu zu installieren? Oder wäre der Geschwindigkeitsvorteil eher marginal, und nur mit Benchmarks zu ermitteln? Ich möchte auch meine Spiele auf einer SSD installieren, daher die Zweite. Normale HDDs werde ich aus dem System verbannen, und nur mal per eSATA anschließen, wenn ich was brauche.

