• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welche SSD als Systemplatte - min 30GB - max. 250€

BullZ47

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2008
Beiträge
917
Ich habe von einem Bekannten die Aufgabe bekommen ihm ein komplettes System für 1700€ zusammenzustellen und dachte mir das dabei eine SSD nicht fehlen sollte.

Sie soll als Systemplatte verwendet werden und sich natürlich auch dafür eignen. Bisher habe ich eine SSD herrausgesucht. Ist die Mtron Mobi 32GB als Systemplatte zu empfehlen? Gibt es noch bessere/billigere Platten die ich einbauen könnte? Mit mehr Kapazität (60GB)?

Ich setzt mal den max. Preis auf 200-250€

MfG BullZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du jetzt eine SSD dieser Firma bestellst (trifft ja nicht für MTron zu), dann sollte da schon die neueste drauf sein und Du musst nicht extra flashen.
 
Sollte die neueste drauf sein.

Diese SSD (die UltraDrive) benötigt aber ein kleines Mass an Wartung. Da du den PC für jemanden zusammenstellst, nehme ich mal an dass diese Person auch nur beschränktes Wissen über PC allgemein hat. Würde deshalb eher die Intel X25-M oder eine mit Samsung PB22-J empfehlen. Welche das genau sind kannst du sonst hier nachlesen:
http://www.pcper.com/article.php?aid=736

Die Intel ist etwas teurer (~270€) mit 80GB, bietet dafür auch hohe Performance. Die Samsung bewegt sich preislich in ähnlichen Regionen wie die oben verlinkte UltraDrive, ist ein kleines bisschen langsamer, dafür pflegeleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte die neueste drauf sein.

Diese SSD (die UltraDrive) benötigt aber ein kleines Mass an Wartung. Da du den PC für jemanden zusammenstellst, nehme ich mal an dass diese Person auch nur beschränktes Wissen über PC allgemein hat. Würde deshalb eher die Intel X25-M oder eine mit Samsung PB22-J empfehlen. Welche das genau sind kannst du sonst hier nachlesen:
http://www.pcper.com/article.php?aid=736

Die Intel ist etwas teurer (~270€) mit 80GB, bietet dafür auch hohe Performance. Die Samsung bewegt sich preislich in ähnlichen Regionen wie die oben verlinkte UltraDrive, ist ein kleines bisschen langsamer, dafür pflegeleicht.

Das kann man so unterschreiben, es sei denn du flasht demjenigen wenn Windows 7 rauskommt einmal ne neue FW und installierst W7. Oder derjenige muss alle 1-2 Monate einmal ein "Performance Refresh Tool" starten. (Unter Windows, Doppelklick)

Pflegeleichter und performanter ist allerdings die X25M, aber die ist auch deutlich teurer. Kommt wie gesagt darauf an, was derjenige so an Kenntnis hat, bei 1700€ Budet würde ich aber die Intel nehmen =)
 
Bisher sieht die Zusammenstellung so aus

Ich denke das die Intel da sehr gut reinpasst ;)
 
bei einem budget von 250 euro würde ich immer zur Intel raten, bietet einfach die zuverlässigste speed.
Klar, die Indilinx bassierenden SSD´s haben ein super P/L, aber mittlerweile ist die Intel diesbezüglich auch nichtmehr zu verachten.

PS:
zusammenstellung sieht recht gut aus aber da du ja noch etwas luft hast bis zu den 1700€ würd ich mir überlegen ob das gewählte Gehäuse nicht etwas zu dünnwandig ist ;)
aber ok das gehört hier ja nicht her
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh