Welche Probs macht das Abit An 7 ????

Rippi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2003
Beiträge
3.690
Hallo,
ich will mir bald ein neuse Mobo kaufen und habe zu dem Abit An 7 tendiert.Nun habe ich aber von vielen schon erfahren,dass es Probleme macht.Nun meine Frage: Was sind das für Probs ????? :confused: :confused:


Hat das Board mehr Vor oder Nachteile ( Bitte um eine Aufzählung )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte bisher keine Probleme...

Nur das scheiß uGuru regt mich auf :grrr: Immer wenn ich Abit EQ aufrufen möchte steht da: Bad Namespace ...neuinstallieren hilft auch nicht.

Was noch kleine Nachteile sind,ist dass die Northbridge von nem aktive Lüfter gekühlt wird (ein massiver Passiver wäre besser gewesen) und dass man nicht ohne weiteres den Zalman 7000A/B installieren kann.

Das einzig Negative was mir aufgefallen ist,ist das Handbuch...das ist mehr als dürftig,in Bezug auf das Erklären der BIOS Optionen...aber wofür gibts Internet? :d ;)

Also ich kanns nur empfehlen :bigok:

Guckst du hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=68619
 
Zuletzt bearbeitet:
...hat wohl Probs mit Infineon und Kingston -Speicherchips... aber ansonsten sicher das schnelleste NFII-Board das es gibt... (zumindest im Auslieferungszustand...)
...allerdings ist das DFI Lanparty(Infinity) mindestens gleichwertig, und Ausstattungstechnisch sogar besser... was soll es denn können? @Rippi
 
bei mir lief das board erst nicht mit 3x256mb drr400 von infinion...habe dann einen 512mb von samsung genohmen und dann lief es...zu testzwecken habe ich dann doch nochmal die infinions reingepackt und siehe da...läuft. das war mein einziges prob. mit dem an7. sonst bin ich sehr zufrieden. habe jetzt aber 2x 512mb von kingston drin und laufen ohne prob...

forrest
 
Was es können soll ?????

Man muss gut übertakten können
 
...dann schau dir am besten auch mal das DFI Lanparty/Infinity board an... VCore nur bis 2 V - aber das sollte reichen, denn wer mutet seinem Prozzi schon 2,3V zu ??? ansonsten reichlich OC-Einstellungen, super BIOS-Mods und ich hab hier irgendwo was von nem FSB bis zu 268 MHz gelesen...!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh