Welche Memtest-Version für S775 / DDR2 ?

h-h-e

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2004
Beiträge
5.248
Ort
Dingelstädt/Thüringen
Hi,

meine OCZ-Memtest CD erkennt beim neuen Gigabyte Royal DDR2 / Sockel 775 System die RAM-Timings nicht :kotz:

Hat jemand schon getestet welche damit läuft und kann gleich evtl. den Link mitposten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wellches memtest hast du den hhe?
ich würd mal sagen Memtest 86+ 1.60, aber ist doch egal obs die timings anzeigt, solange der test volzogen wird. die timings kennste ja ausm BIOS nehm ich doch mal an.
 
Naja, ich muss Bilderchen machen für den Shop was die Speicher so packen - da ist schon interessant mit welchem FSB und welchen Timings getestet wurde ;)

Ich versuch mich mal mit der 1.60er.

Kann man das auch auf nen USB-Stick packen?
 
h-h-e schrieb:
Naja, ich muss Bilderchen machen für den Shop was die Speicher so packen - da ist schon interessant mit welchem FSB und welchen Timings getestet wurde ;)

Ich versuch mich mal mit der 1.60er.

Kann man das auch auf nen USB-Stick packen?


kannste doch auch die iso brenn :drool:
 
und die kommenden memtest versionen dann immer wieder auf nen neue cd :confused:

;)
 
Nö, ich versuch es mit nem Stick zum laufen zu bekommen ... Muss googeln wie das ging. Ist der 128er TwinMos von dir Bootbar?
 
weiss nicht, welcher kontroller drin verbaut ist (M23 kann es wohl nicht)- musst du probieren... software gibts auf der twinmos hp

ich habs nie hinbekommen :fresse: und hab ne rw hier ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich raff das auch nicht ... Memtest bietet direkt ein File an für USB-Sticks. Passiert aber nix :confused:

Bleib ich doch bei meiner CD :haha:
 
Ich raff das auch nicht ... Memtest bietet direkt ein File an für USB-Sticks. Passiert aber nix
Bei mir leider auch nicht, habe auch schon andere USB-Boots probiert, ohne Erfolg, :( werde aber mal hier in meiner PC Pro lesen, da steht sicher die Lösung.
 
ich hatte das mit bootbaren und was weis ich alles für USB Sticks probiert - war ja nicht so, als ob ich hier nicht mit verschiedenen Modellen hätte experimentieren können - aber gelungen ist es mir leider nie :(
Hinzu kommt, dass viele Sticks auch nur unter 98 und ME bootable sind - unter Win2k und XP funzt das dann oftmals garnicht - alles eine Frage der verbauten Controller

somit ist ne CD-RW (oder wenn man die CD´s so locher hat wie Fabian :lol: halt ne CD-R) die beste Lösung

btw. findet man bei Google unter "USB Stick booten" jede Menge Links - aber wie gesagt... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
laut aussage auf einer privaten homepage geht es mit allen fabrikaten :)
 
gibt es bezüglich des themas "memtest von usb stick" schon neuigkeiten?
 
Masterblaster schrieb:
Also ich habs bis jetzt mit etlichen Tools nicht hinbekommen, nur ne startbare Floppy habe ich hinbekommen....

von disketten habe ich mich schon seit längerem losgesagt,daher nützt mir das leider nichts :(
 
Dann nimmst halt eine CD-RW um beim Update keinen Rohling zu verschwenden - ist auch günstiger als ein USB-Stick ;)

Es kommt zudem immer auf den USB-Stick und den verbauten Controller an, den der Hersteller hier verwendet. Nicht alle Sticks (ich wage mal zu behaupten nur die Minderheit) sind richtig bootfähig und somit zum Einsatz geeignet.

Ich hatte mal einen ualten TwinMOS Mobile Disc 3, der beim Einstecken ein Laufwerk A: und ein weiteres Laufwerk eingerichtet hatte - mit solchen Sticks könnte es funktionieren (hatte ich damals nicht getestet und beim Nachfolgemodell war das Feature passé). Hinzu kommt, dass viele USB Sticks nur unter Win98SE und WinME bootbar sind/waren.
 
von disketten habe ich mich schon seit längerem losgesagt,daher nützt mir das leider nichts
DU hast mich missverstanden!
Ich habe ne startbare Floppy auf den USB STick gemacht, das meinte ich.
Leider konnte man auf den USB Stick nicht zugreifen, und wenn ich die memtest.exe auf eine Fat32 koppierte und dann ausführte -> Reboot
 
Masterblaster schrieb:
DU hast mich missverstanden!

das habe ich in der tat :lol:
sorry,stand wohl etwas auf der leitung...

@alex:
mein notebook hat kein optisches laufwerk ;)
die vermutung,dass es an meinem usb stick liegt,hatte ich auch schon,allerdings ist mir keine möglichkeit bekannt,zu testen,ob der stick bootfähig ist oder nicht...
 
die vermutung,dass es an meinem usb stick liegt,hatte ich auch schon,allerdings ist mir keine möglichkeit bekannt,zu testen,ob der stick bootfähig ist oder nicht...
Mein Stick kann Booten, nur wie soll ich die Memtest.exe auf den Stick bekommen, das es funzt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh