Hallo!
Ich bin neu im Forum und wollte erstmals Hallo sagen!
Ich hätte dann aber auch gleich eine Frage:
Da mein jetziger Computer leider am Eingehen ist und fast nicht mehr zu gebrauchen, stehe ich kurz davor einen neuen Computer zu kaufen. Jetzt habe ich jedoch erfahren, dass ja demnächst die neuen Phenom von AMD auf den Markt kommen sollen und ich es jetzt fast ein bisschen schade finde jetzt Geld für einen Computer auszugeben, der in wenigen Monaten vermutlich total veraltet ist. Jetzt wollte ich mal fragen, was den das beste wäre, wenn ich bereits jetzt einen neuen Computer kaufen will, das ganze aber doch eine Zeit so ziemlich up-to-date sein sollte?
Habe jetzt schon ein bisschen im Internet bzw. in Eurem Forum gestöbert, muss jedoch sagen, dass ich jetzt eher noch verwirrter bin als vorher.
Grundsätzlich möchte ich einen PC mit dem man endlich mal flüssig die neuen Spiele zocken kann.
In erster Linie lautet für mich also die Frage:
1. Intel oder AMD (würde mir entweder einen Intel Quad Core 6600 oder AMD X2 6000+ kaufen) - wie lange werden die Intels wohl noch ziemlich High End sein?
2. Welches Motherboard - irgendwie blicke ich bein den ganzen Chipsätzen da gar nicht durch bzw. was ist wenn ich einen Sockel AM2 kaufe und dann im nächsten Jahr nur den Prozessor austausche? Habe ich da dann einen Leistungsverlust durch den alten Sockel bzw. wann werden denn die neuen AM3 Sockel kommen?
3. Wie sieht es mit den RAM aus? Irgendwo habe ich gelesen, dass die DDR3 RAM auch in näherer Zeit nicht wirklich nutzbar sind. Heisst das, dass die nächste Zeit ein DDR3 Ram bzw. Sockel sowieso nichts bringen würde.
4. Soll ich also lieber einen Intel kaufen, der dann eine gewisse Zeit (zumindest 1 Jahr hoffe ich) ziemlich gut funktionieren sollte, oder besser jetzt einen X2 mit Sockel AM2 und dann einfach den CPU erstetzen?
Fragen über Fragen! Ich hoffe einer von euch kann ein bisschen Licht für mich in das ganze bringen, da ich mittlerweile mit dem ganzen eher überfordert bin.
lg Thomas
Ich bin neu im Forum und wollte erstmals Hallo sagen!
Ich hätte dann aber auch gleich eine Frage:
Da mein jetziger Computer leider am Eingehen ist und fast nicht mehr zu gebrauchen, stehe ich kurz davor einen neuen Computer zu kaufen. Jetzt habe ich jedoch erfahren, dass ja demnächst die neuen Phenom von AMD auf den Markt kommen sollen und ich es jetzt fast ein bisschen schade finde jetzt Geld für einen Computer auszugeben, der in wenigen Monaten vermutlich total veraltet ist. Jetzt wollte ich mal fragen, was den das beste wäre, wenn ich bereits jetzt einen neuen Computer kaufen will, das ganze aber doch eine Zeit so ziemlich up-to-date sein sollte?
Habe jetzt schon ein bisschen im Internet bzw. in Eurem Forum gestöbert, muss jedoch sagen, dass ich jetzt eher noch verwirrter bin als vorher.
Grundsätzlich möchte ich einen PC mit dem man endlich mal flüssig die neuen Spiele zocken kann.
In erster Linie lautet für mich also die Frage:
1. Intel oder AMD (würde mir entweder einen Intel Quad Core 6600 oder AMD X2 6000+ kaufen) - wie lange werden die Intels wohl noch ziemlich High End sein?
2. Welches Motherboard - irgendwie blicke ich bein den ganzen Chipsätzen da gar nicht durch bzw. was ist wenn ich einen Sockel AM2 kaufe und dann im nächsten Jahr nur den Prozessor austausche? Habe ich da dann einen Leistungsverlust durch den alten Sockel bzw. wann werden denn die neuen AM3 Sockel kommen?
3. Wie sieht es mit den RAM aus? Irgendwo habe ich gelesen, dass die DDR3 RAM auch in näherer Zeit nicht wirklich nutzbar sind. Heisst das, dass die nächste Zeit ein DDR3 Ram bzw. Sockel sowieso nichts bringen würde.
4. Soll ich also lieber einen Intel kaufen, der dann eine gewisse Zeit (zumindest 1 Jahr hoffe ich) ziemlich gut funktionieren sollte, oder besser jetzt einen X2 mit Sockel AM2 und dann einfach den CPU erstetzen?
Fragen über Fragen! Ich hoffe einer von euch kann ein bisschen Licht für mich in das ganze bringen, da ich mittlerweile mit dem ganzen eher überfordert bin.
lg Thomas