• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welche Hardware zum Verbinden PC mit Fernseher?

B@dSanta

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2007
Beiträge
5.012
Hallo,

was ich zum o.g. Titel noch erläutern muß.

Der PC steht in meinem Arbeitszimmer und ist dort mit Monitor und Internet verbunden. Der Fernseher steht neben an im Wohnzimmer.

Ist es Technisch möglich den PC vom Arbeitszimmer am Fernseher im Wohnzimmer zu verbinden.

Sinn des ganzen soll sein, dass ich HD-Filme die auf meinem Rechner liegen am Fernseher sehen will ohne den PC abzubauen und ohne einen HD-DVD-Player zu kaufen.

Hab mal was von einem Sinclient gehört....

Gibt es entsprechende Hardware um dies umzusetzen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hat wohl einer sein feinstes English ausgepackt :d Er meinte höchstwahrscheinlich "Thin Clients". Ein sehr interessantes Thema. Kurze Beschreibung: Thins Clients haben keine Festplatte und sind lediglich zur Ein-/Ausgabe von Daten gedacht (Näheres: http://de.wikipedia.org/wiki/Thin_Client). Sie ihre Daten per Netzwerk und speichern diese zwischen im Arbeitsspeicher. Leider sind sie - im Vergleich zu herkömmlichen billigen Rechnern und den verbauten Komponenten - noch sehr teuer.

Zum Thema: Ja, das kannst du mit einem Thin Client realisieren. Allerdings würde ich dir davon abraten, da die Kosten, die du für so einen Client aufbringen muss an die eines kleinen normalen Rechners reichen.

Was gäbe es noch für Möglichkeiten... Wie weit ist es denn zum Wohnzimmerfernseher (Kabellänge! -> an der Wand entlang)? Eventuell könnten man ein langes HDTV Kabel da rüber legen.

Ich wäre für folgende Lösung: Du baust dir ein PC zusammen (oder kaufst dir einen kleinen) und verbindest den per LAN Kabel an dein PC.
Hier eine Einstiegshilfe bei CHIP: http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_29065518.html
 
Bevor ich ein PC zusammenbaue würde ich warscheinlicher einen HD-Player kaufen ^^
Das kommt billiger.

Aber ich würde auch eher das "längere" Kabel bevorzugen. Im Notfall tief unten einfach ein Loch in der Wand durchbohren. (Habe es so mit meinem Fernseherkabel gemacht ^^)
Musst nur aufpassen, dass du keine Leitungen oder Kabel erwischst xD
Einfach Plan ansehen, wobei ganz unten keine Kabel verbaut werden, höchstens man hat bei dir gepfuscht.
 
Einfach so tief bohren, wies geht. Aber drauf achten dass du waagerecht bohrst. Is kein Ding...

Was hast du für einen "Fernseher"? FullHD? Welche Anschlussmöglichkeiten bietet dieser?

@wrzlbrzl: Was ist bitte ein "HDTV-Kabel"? HDMI? DVI?
 
Ich hab mal bei einem "Fachmarkt" ein Funkübertreaguns set für Tv gesehen.
Nachteil war das es sicher nicht HD tauglich war, und man keine Steuerungsmöglichkeiten am Empfangsgerät hat. Und war auch recht teuer.
Ich würde auch eher dazu tendieren einen Media PC zu bauen.
Da stehen dir dann alle Media Optionen offen für Musik über die evtel. vorhandene Hifi Anlage oden zum Gemütlichen Surfen im Wohnzimmer.
 
Ok danke mal für die antworten.

Nun so einfach ist es immer nicht so etwas umzusetzen.

Sorry mei Englisch is not werry well gell :lol:

Tja da es nun 2 möglichkeiten gibt liegt es jetzt an mir die Kosten zu vergleichen im Bezug auf HD-Player oder Media PC.

Unsicherer ist es zumindes mal was den HD Player betrifft, da der Formatkrieg sicherlich noch ein weilchen dauert.
 
Gut zum Thema Media-Center Edition ist die Frage was für eine TV-Karte nehm ich und bekomm ich ne Normale TV Karte auch in ein schönes kleines Gehäuse?

"Soll/Muß ich da jetzt einen neuen Thread aufmachen?"
 
Naja ne TV Karte is ja meist für nen PCI BUS und die sin ned so gross wie normale Grakas, sollte also reinpassen.
 
Die TV Karte ist da mit Sicherheit kein Problem - und wenn das Gehäuse wirklich so klein ist, kannst du ja auch eine per USB anstecken.
Was hast du denn alles so weit?
 
Nunja einzelteile hab ich noch net bestellt oder aufgelistet. War eigentlich nur mal so eine Info für mich. Wann ich den zusammenbau weiß i no net. Hab ja erst meinen HomePC neu aufgesetzt und eigentlich wollt ich auf nenn Penryn warten und danach vielleicht.

Trotzdem vielen Dank für die tollen Antworten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh