• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welche Graka für Pentium D 940 ?

black-avenger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
4.560
Ort
Ba-Wü & WÜ
Hi, bei uns im Hause wird 'n Computer mal wieder ausrangiert. 2 um genau zu sein.

Eimal meiner, der dem aus meiner Signatur gewichen ist:

P4 3.2Ghz
ATI X800XT
1GB Corsair XMS DDR1 400 Ram
MoBo Fujisu D1875 (AGP)

und der andere

Intel Pentium D 940 3.2 Ghz
2GB MDT DDR2 667 Ram
MoBo Asus P5LD2 (PCIe)
Graka - tja...


Jetzt ist guter Rat teuer... welcher Rechner geht an meine kleine Schwester und welchen sollte mein Bruder wohl besser nehmen.
Und - wenn er sich für den PC mit dem Pentium D entscheidet, welche Grafikkarte wäre hierfür die richtige. Ist mir klar... Ich kann da auch 'ne 9800GX2 reinklemmen - das wäre aber der absolute Overkill für den Prozessor.
Hab leider keine Ahnung was für den Prozessor 'ne angemessene Grafikkarte wäre.
Mein Bruder tendiert momentan zwar eher zu meinem alten mit der X800XT, aber naja - ich weiß auch nicht so wirklich. Im SuperPI sind rein vom Prozessor her die Unterschiede marginal... von daher weiß ich auch nich welchen ich ihm besseren gewissens emfpehlen kann^^

Hoffe es hat mir einer 'nen Rat wg. der Grafikkarte für den Pentium D Rechner. Und evtl auch 'nen Rat welcher der beiden jetzt "besser" ist.

Danke schonma für eure Hilfe.

Gruß

black-avenger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da die Preise für GPU's so niedirg wie noch nie sind, würde ich hier sogar mit dem Gedanken spielen eine HD3870 oder eine 8800GT (von EVGA für 124eur bei Alternate.de) zu kaufen.
Ansonsten wäre ein Pentium D ein guter Partner für eine HD3850 512MB (so aus dem Bauch heraus).
 
Hoffe es hat mir einer 'nen Rat wg. der Grafikkarte für den Pentium D Rechner. Und evtl auch 'nen Rat welcher der beiden jetzt "besser" ist.

Beide schlecht :rolleyes:

Zunächst würde ich deinem Bruder (oder demjenigen mit den höheren Anforderungen an die Grafik und Spieltauglichkeit) den 2. PC vermachen, wegen dem PCIe Steckplatz und wegen den 2 GB RAM.

Als Graka würde ich da maximal eine ATI X1950XT reinstecken oder wenns Nvidia sein soll eine 7600GT.
 

Danke... auf genau sowas hab ich gewartet :rolleyes:.
Dass die beiden PCs nichtmehr die Jüngsten und aktuellsten sind, ist mir durchaus bewusst.
Immerhin kam noch was konstruktives danach ;).

Die höheren Anforderungen an Grafik wird mein Bruder stellen. NFSU2, GTA San Andreas oder ka was noch alles.
Das mit der E7200 CPU - passen die CPUs ohne Murren auf das Board? Rein vom Sockel her ja, aber ob das Bios usw das alles ohne Meckern mitmacht...

Gut, 8800GT ist auch im Hinblick auf eventuelle CPU Erweiterung mal im Hinterkopf.
Freund von ATI bin seit meiner 8800GTS nimmer wirklich, vor allem weil ich hier vom nVidia Treiner im Vergleich zu ATI mehr als positiv überrascht war und immer noch bin^^
 
Danke... auf genau sowas hab ich gewartet :rolleyes:.

Sorry konnt ich mir nicht verkneifen...:d

Die höheren Anforderungen an Grafik wird mein Bruder stellen. NFSU2, GTA San Andreas oder ka was noch alles.
Das mit der E7200 CPU - passen die CPUs ohne Murren auf das Board? Rein vom Sockel her ja, aber ob das Bios usw das alles ohne Meckern mitmacht...

Bingo, dass ist nämlich genau die Frage.

Ich zweifel dass jetzt mal stark an ohne mich genauer informiert zu haben (--> Herstellerhomepage stehen solche Sachen). Kann gut möglich sein, dass der Chipsatz gar keinen DC Conroe mitmacht, auch nicht mit geflashtem BIOS. Selbst ich müsste mit meinem Board (letztes Jahr gekauft) ein BIOS Update durchführen um die neuen DualCores nutzen zu können.

Die genannten Spiele liefen bei mir auf nem 3500+ und einer GF 6800GT allerdings ohne Probleme mit hohen Grafikeinstellungen.

Also ich würds mit dem CPU Upgrade erstmal sein lassen und in das vorhandene System eine gebrauchte Grafikkarte eben im Leistungsbereich um eine X1950XT oder 7600 GT einbauen und gut ist. Sowas gibts für um die 30 EUR in der Bucht, oder auch hier im Marktplatz.

Aber gut wenn ihr das Geld habt könnt ihr auch wie schon vorgeschlagen komplett umbauen. Günstiger und immer noch ausreichend ist eine gebrauchte Graka allemal.

Du kannst eine 8800GTS auch nicht mit einer X19xx vergleichen, die war zu Ihrer Zeit in dem Leistungsbereich top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde eine absolute "Overkill" Grafikkarte wie die 8800GTS, die ich habe eine schlechtere Performance bringen, als jetzt z.B. die 7600GT?

Über Sinnigkeit bitte keine Diskussion :d
Es geht darum, dass die Grafikkarte nicht am Ende sein sollte, wenn dann doch mal plötzlich zum Geburtstag beim Bruder demnächst 'n neues Mainboard und 'ne neue CPU im Zimmer liegen.
Ist die Leistung der 8800GTS dann einfach nur im Rahmen der CPU beschnitten, sprich reizt die CPU voll aus, oder dann aufgrund der CPU Bremse insgesamt langsamer als 'ne 7600GT?
 
Die 8800GTS würde mit Rechner Nr. 2 auf jeden Fall um ein vielfaches besser skalieren als eine 7600GT, da die meisten Games einfach mehr per GraKa berechnet werden als per CPU!

Die 8800GTS ist mit nem Pentium D doch nur etwas langsamer als mit nem C2D, das ist mit der Limitierung des Prozzi gemeint :rolleyes:
Durch einen C2D können sich schnelle Grakas halt besser entfalten.

Vernünftig wäre eine 9600GT mit dem Pentium D.
Wenn aber eh in kurzer Zeit Mainboard und CPU aufgerüstet werden, kannst du auch gleich die 8800GTS nehmen.

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 8800GTS würde mit Rechner Nr. 2 auf jeden Fall um ein vielfaches besser skalieren als eine 7600GT, da die meisten Games einfach mehr per GraKa berechnet werden als per CPU!

Was zu beweisen wäre.... kommt auf das Spiel an, bei GTA San Andreas oder NFSU2 wird da kein Unterschied sein. Bei COD4 oder Crysis schon aber weil die CPU schon stark limitiert wird man es kaum merken.

Aber gut wenn in nächster Zeit Geburtstag ist und CPU+Board neu kommen dann macht die 8800GTS schon Sinn. Check davor aber erstmal ob das NT das mitmacht.
 
Hm, ich werd vllt vorher mal meine schnell in den PC reinbauen und schauen wie's skaliert. Hab ja dann den direkten Vergleich zu meinem Quad Rechner :)

/edit: Netzteil is'n Tagan mit 380 Watt. Müsste also mehr als übrig reichen :)
 
Was zu beweisen wäre....

Das wurde hier im Forum schon mehrfach bewiesen!

Nochmals schwarz auf weiß:

Was bringt CPU-Power für die Grafikkarte?
http://www.tomshardware.com/de/CPU-oder-GPU-Nvidia-Intel,testberichte-240002-4.html

Was bringt 3D-Power für die CPU?
http://www.tomshardware.com/de/CPU-oder-GPU-Nvidia-Intel,testberichte-240002-5.html

Fazit: Eine 8800GTS bringt in einem solchen System gegenüber der 7600GT einige hundert Prozent Mehrleistung! (Geschätzte 400% ca.)

Wenn man keine ahnung hat.. ihr wißt schon ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der E7200 ist eine 45nm CPU und passt 100% nicht aufs Board.Evtl passt ein C2D,hängt von der Revision ab.

Als GraKa,mehr als eine 3850 würd ich nicht reinpacken.
Andererseits würde eine 8600GT oder 2600XT gebraucht von Ebay dicke reichen.Liegen um die 40 Euros.
 
nimm am besten die 8800 gts. die reicht. hatte damals ( Rechner von meiner ex frau) in bei nem pentium d 945 ne ati x1950 pro verbaut
 
Wenn man keine ahnung hat.. ihr wißt schon ;)

Jetzt mal langsam, ich hab nicht gesagt dass es nichts bringt.:motz:

Ich hab gesagt in den genannten Spielen GTA SA und NFSU2 wird man keinen Unterschied bemerken. Auch in CPU lastigen Spielen wie z.B CSS merkt man keinen Unterschied zwischen einer 6800GT und einer 9800GTX.

Also wer lesen kann ist klar im Vorteil ;), zudem ist die kleinste CPU die getestet wurde die 2160@1,8 GHZ und die ist schon ein gutes Stück von dem D940 entfehrnt.

Ich bleib bei meiner Aussage dass eine 7600GT bzw. 1950XT/pro bei dem System genug Leistung bietet und wenn ein CPU+Board upgrade ansteht eine 8800GTS auch Sinn macht ist aber alles auch eine Frage des Geldes.
 
nimm am besten die 8800 gts. die reicht.

Was mich allgemein zu der Frage veranlasst,warum jeder hier von seinen eigenen Ansprüchen ausgeht und niemand den Anforderungsbereich liest?

Ich würd ne 8800Ultra im SLI verbauen,sonst hast du einfach nicht genug Leisung in 800x600 :rolleyes:
 
Ich stimme Khorne zu.

Dein Bruder will doch sicher so wenig wie möglich bis garnichts investieren.
Ergo, stell ihm den AGP-Singlecore Rechner hin. Für seine Games reicht das. Die Profitieren eh nicht vom Dualcore.

Deine Schwestern hat dann zwar ne ganze Ecke zu viel Power für ihr ICQ aber was solls!

Geld investieren würde ich erst dann, wenn die Leistung spürbar an die Grenzen kommt!
 
Tja, warum habe ich ihn um alles in der Welt Crysis spielen lassen, als ich gestern arbeiten musste.
Jetzt muss Crysis auf den PC. Und ich selber weiß, wie bescheiden das auf meinem Singlecore läuft und gelaufen ist.

Also, GTS als Minimum. Das mit dem "so wenig wie möglich investieren" hab ich einfach ma überhört jetzt ;). Es war die die Rede von garnichts investieren, ansonsten wäre ja nicht über eine neue Grafikkarte nachzudenken.

Ich persönlich freake jetzt mal völlig aus. 8800GTX. Crysis @ High @ 1280x1024 @ 16xAF @ 4-8xAA.
Packt das Netzteil (Tagan 430W - 1xPCIe Stecker) die GTX?
Dass bei Crysis dann wohl die CPU am Ende ist, wäre für mich naheliegend. Aber 'n Vorteil zur GTS wär's vermutlich, oder? Stromrechnung btw egal ;).
 
Also, GTS als Minimum. Das mit dem "so wenig wie möglich investieren" hab ich einfach ma überhört jetzt . Es war die die Rede von garnichts investieren, ansonsten wäre ja nicht über eine neue Grafikkarte nachzudenken.
Also Sys2 muss für Crysis dann sein.2 GB RAM sind von Vorteil.
Mögliche Grafikkarten:
X1950Pro.Reicht füt Medium-High.
8800GT. Reicht für High Settings.
ATI 3850 mit 512 MB. Etwas günstiger.

Umbedingt ne GTX zu nehmen,weils Crysis sein soll,halte ich für übertrieben.Es muss ja nicht mit AA/AF sein.Oder doch?

Ich würd den Mittelweg nehmen:Schauen,ob auf das Mainboad C2Ds passen (Hängt von der Revision ab) ,dann einen gebrauchte E4300 schiessen+überatkten (sehr günstig zZt) plus die Grafikkarte.Mit einer 3850 bleibts dann für beides zusammen unter 150 Euro.
 
AA/AF sollte schon ;). Wenn schon, denn schon.
Dass hier nur Sys 2 in Frage kommt, ist klar. Aber die GTX gibt's momentan ja fast geschenkt, wenn man das mal so umschreiben darf.
Mich würde da nur noch die Frage drücken, ob das Netzteil reicht.

Tagan 430 Watt. 2x 12V schienen mit jeweils 20A und 28A für beide zusammen. Lt. Netzteilaufdruck können die beiden 12V Schienen zusammen 336 Watt liefern.

Ist halt nur 1 PCIe Stecker, den 2. müsste eben aus zwei Molex Steckern abzweigen.
Meint ihr das Netzteil kriegt's hin.

Entscheidung der GTX ist halt momentan der günstige Preis für die Karte + ihr soll eben mit AA und AF nicht die Luft ausgehen.
Ich seh's ja an meiner GTS, wie sie weg bricht, sobald AA und AF bei 1280x1024 in Crysis @High hochgesetzt werden.
Besonders wenn im Level 1 die Sonne aufgeht, da is ganz krass wie die FPS runter gehen. In dunkleren Stellen oder normaler, gleichmäßiger Ausleuchtung ist wieder ok.
Naja, die GTX wird's werden denke ich mal, nur die Frage ob's das Netzteil packt.

/edit: Da gerade aufgefallen ist, dass zur GTX ein neues Gehäuse muss, weil sie nich rein passt :d. Fiel die Entscheidung kurzerhand für eine XFX 8800GTS. Dann kann ich sie zur Not auch mal zu meiner hängen, wenn ich jemals 'n SLI Mainboard in die Hände krieg :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm doch die GTX für deinen PC und gib die GTS deinem Bruder!?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh