Hallo,
nachdem ich hier intensiv gelesen habe, konnte ich herausfinden, dass es offenbar kein Problem darstellt in einem Rechner unter XP Pro eine PCIe-Graka gemeinsam mit einer PCI-Graka zu betreiben, solange man einen gemeinsamen Treiber nutzen kann.
Die Frage ist nun, welche PCI-Karte ich als Ergänzung zu meiner bestehenden ATI X1300 Pro in einem Dell Dimension E521 wählen soll. Ich möchte 3-4 Monitore gleichzeitig nutzen, daher soll die Karte 2 DVI-Ausgänge besitzen. Die Auflösung sollte 1680x1050 auf beiden Displays betragen. Besondere 3D-Leistung ist nicht erforderlich. 2D sollte allerdings schnell sein, außerdem sehr gute Bildqualität.
Für Hinweise und Empfehlungen wäre ich dankbar.
Gruß
Kevin
Hinzugefügter Post:
Ach ja, wichtig wäre auch noch eine passive Kühlung.
nachdem ich hier intensiv gelesen habe, konnte ich herausfinden, dass es offenbar kein Problem darstellt in einem Rechner unter XP Pro eine PCIe-Graka gemeinsam mit einer PCI-Graka zu betreiben, solange man einen gemeinsamen Treiber nutzen kann.
Die Frage ist nun, welche PCI-Karte ich als Ergänzung zu meiner bestehenden ATI X1300 Pro in einem Dell Dimension E521 wählen soll. Ich möchte 3-4 Monitore gleichzeitig nutzen, daher soll die Karte 2 DVI-Ausgänge besitzen. Die Auflösung sollte 1680x1050 auf beiden Displays betragen. Besondere 3D-Leistung ist nicht erforderlich. 2D sollte allerdings schnell sein, außerdem sehr gute Bildqualität.
Für Hinweise und Empfehlungen wäre ich dankbar.
Gruß
Kevin
Hinzugefügter Post:
Ach ja, wichtig wäre auch noch eine passive Kühlung.
Zuletzt bearbeitet: