• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welche Grafikkarte als Ergänzung zu ATI X1300Pro für 4 Monitore?

Kevalo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2007
Beiträge
2
Hallo,
nachdem ich hier intensiv gelesen habe, konnte ich herausfinden, dass es offenbar kein Problem darstellt in einem Rechner unter XP Pro eine PCIe-Graka gemeinsam mit einer PCI-Graka zu betreiben, solange man einen gemeinsamen Treiber nutzen kann.

Die Frage ist nun, welche PCI-Karte ich als Ergänzung zu meiner bestehenden ATI X1300 Pro in einem Dell Dimension E521 wählen soll. Ich möchte 3-4 Monitore gleichzeitig nutzen, daher soll die Karte 2 DVI-Ausgänge besitzen. Die Auflösung sollte 1680x1050 auf beiden Displays betragen. Besondere 3D-Leistung ist nicht erforderlich. 2D sollte allerdings schnell sein, außerdem sehr gute Bildqualität.

Für Hinweise und Empfehlungen wäre ich dankbar.

Gruß
Kevin
Hinzugefügter Post:
Ach ja, wichtig wäre auch noch eine passive Kühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst ja mal hier gucken: http://geizhals.at/?cat=grp

Die Matrox sollen ne besonders gute 2D Bildqualität haben, inwieweit die sich mit ATi Treibern vertragen, kann ich aber nicht sagen. Sowas kann immer ein unerwartetes Hindernis sein.
 
Hi

Ich hab schon viel erfahrung mit Multi-Monitoring.
Ich habe gute erfahrungen mit ATI FireGL V7100 (X800GTO) und Matrox PCI Karten gemacht. Für diese braucht man sogar keine treiber da in Windows integriert.

ATI und NV (beides PCIe) geht gar nicht.
ATI und ATI (PCIe und PCI) ging bei mir auch nicht
ATI und ATI (beides PCIe) geht
ATI und Matrox (PCIe und PCI) geht
NV + NV (beides PCIe) geht
NV + Matrox (PCIe + PCI) geht

Karten sind eine Matrox Pharillia(PCI) und ATI X800GTO, NVidia 6600GT und 7900GS, dann hatte ich noch ATI Rage 3D Pro ^^ (PCI)


Hoffe das hilft dir.
PS: Such mal bei google nach Ultra-Mon, das ist êin sehr hilfreiches tool für MM ^^
 
Vielen Dank für die Antworten und Tips.

Ich tendiere demnach derzeit zur HIS X1550 PCIx1. Diese nutzt den selben Treiber wie die X1300Pro, nutzt den freien PCIex1-Stckplatz und sollte sich daher mit der vorhandenen PCIex16 Karte vertragen und hat einen (angeblich) nicht wahrnehmbaren Lüfter.

Außerdem wird sie wohl mit zwei Slotblenden geliefert, die die beiden DVI-Ports wahlweise über- oder nebeneinander anordnet.

Gibt es Erfahrungen/Meinungen zu dieser Karte?

Danke und Gruß
Kevin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh