ownagi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.05.2005
- Beiträge
- 1.388
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13600K
- Mainboard
- GIGABYTE B660 Gaming X AX
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- 64 GB Crucial Ballistix
- Grafikprozessor
- ASUS TUF 6900 XT
- Display
- Samsung C49HG90
- SSD
- 1+2 TB Kingston KC3000
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Compact White
- Netzteil
- Seasonic Focus PX-750
- Keyboard
- Logitech MX Mechanical Mini
- Mouse
- Razer Basilisk X Hyperspeed
- Betriebssystem
- EndeavourOS
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- 6cm :(
Hey,
mir geht es darum, dass beim RAIDs immer von Datenverfügbarkeit und nicht von Datensicherheit gesprochen wird, was ja in aller erster Linie auch vollkommen zutreffend ist.
Mich interessiert nun, welche Gründe genau für Datenverluste verantwortlich gemacht werden können.
Wenn die meisten Gründe, außer einer defekten HDD, ausgeschlossen werden können, so wäre ein RAID ja auch als zusätzliche Datensicherheit praktikabel, oder nicht?
PS: Ich will hier auf garkeinen Fall eine Grundsatzdiskussion anzetteln und werde, sofern sich dieses Thema in die genannte Richtung bewegt, dessen Schließung veranlassen.
Auch ist ein Backup in jedem Fall, auch bei Raid1/5/6 usw., unerlässlich!
Ich werde die Gründe hier im ersten Beitrag sammeln und auch aktualisieren:
Gründe für Datenverluste:
mir geht es darum, dass beim RAIDs immer von Datenverfügbarkeit und nicht von Datensicherheit gesprochen wird, was ja in aller erster Linie auch vollkommen zutreffend ist.
Mich interessiert nun, welche Gründe genau für Datenverluste verantwortlich gemacht werden können.
Wenn die meisten Gründe, außer einer defekten HDD, ausgeschlossen werden können, so wäre ein RAID ja auch als zusätzliche Datensicherheit praktikabel, oder nicht?
PS: Ich will hier auf garkeinen Fall eine Grundsatzdiskussion anzetteln und werde, sofern sich dieses Thema in die genannte Richtung bewegt, dessen Schließung veranlassen.
Auch ist ein Backup in jedem Fall, auch bei Raid1/5/6 usw., unerlässlich!
Ich werde die Gründe hier im ersten Beitrag sammeln und auch aktualisieren:
Gründe für Datenverluste:
- Festplatte defekt (einzeln)
- Festplatten defekt (durch Netzteil beispielsweise)
- User
- Virus o.Ä.
- Fehler einer anderen Komponente bzw. Hardwarefehler generell (CPU oder RAM)
- Stromausfall (durch USV verhinderbar)
- Betriebssystem/Dateisystem
Zuletzt bearbeitet: