• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welche Firmware für Linksys WRT54GL!?

DeathmanRS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2006
Beiträge
1.228
Hallo,

Habe mir vor kurzem, wie oben genannt, einen Linksys WRT54GL geholt und bin damit eigentlich sehr zufrieden.

Nur habe ich seit dem ich diesen Router habe ein paar Probleme mit dem Empfang/Sendeleistung des WLANs.

Habe den Router im Keller stehen, soweit ist das kein Thema.

Bekomme auch ein relativ gutes Signal im 1. OG (ca. 30% Signalstärke), aber manchmal geht dann der Empfang in den Keller auf nur noch so um die 10%!?

Aus dem Grund habe ich mich etwas schlau gemacht und auch gelesen, dass es versch. Firmware gibt, bei denen man hier mehr einstellen kann (z.B. Sendeleistung, da diese angeblich in DE nur Software technisch niedriger ist, oder mehrere Channels!?)

Wollte euch daher mal fragen, welche Firmware ihr so verwendet und welche ihr mir mit welchen Einstellungen empfehlen könntet!?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dich mal im Netzwerkforum um.
Dort findest du mehr Antoworten und informationen.
Zudem gibt es auch noch ein Linksys-Forum.
 
Ich habe den WRT54GS und habe zur Zeit die v3.37.2.de drauf.... ist allerdings ohne die WLAN- "Übertaktung"
Hatte mal eine drauf und hatte die Sendeleistung auf 120mW gestellt mit aktiver Kühlung. Hat soweit ganz gut funktioniert.... nur leider war die Firmware nicht 100%ig stabil. Deswegen ist sie wieder runter geflogen ;)
 
Thibor ja.... DD-WRT ganz klar nein... a) nicht open-source und b) viel zu ressourcen-intensiv, da liest man massenhaft Beschwerden drüber in Foren.

Hör auf mich:

Lass die Finger von DD-WRT, hat viel mehr Probleme als Thibor, Tofu oder Tomato....

Mein neue Favorit (nach Tofu 13c) ist nun Tomato! Super-schlank, super-effektiv und ganz klasse QoS an Board....!!! V.a. funzt es! Ist vom selben Entwickler wie Tofu, von daher auch die AKTUELLSTE!

http://www.polarcloud.com/tomato
 
es gibt meines wissens nach auch für den wrt HYPER_Firmwares. ich hab den WAP Accesspoint und fahre darauf HyperWAP, es gibt aber auch sicher die HyperWRT version. die sind absolut unkompliziert und werden wie eine neue firmware version eingespielt. nix mit basteln und so.
 
Mmh, ich benutze auch die DD-WRT für meinen WRT 54G und bin damit eigentlich ganz zufrieden.
Allerdings macht die Tomato einen guten Eindruck. Sollte ich vielleicht auch mal testen. Danke.

Eine Frage dazu, bevor ich die aufspiele:
Würde gerne mein WLAN nur zu bestimmten Zeiten aktiv haben.
Besitzt die Tomato auch einen Chrono-Server oder so etwas in dieser Richtung um das WLAN zeitlich zu begrenzen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh