• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welche der beiden HD 5870??

Bahamut71

Charon der Fährmann
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2009
Beiträge
4.686
Ort
Schleswig Holstein
Hi,

ich habe mir vor einer Woche einen Asus HD 5870 bestellt und zwar diese:

ASUS EAH5870/2DIS/1GD5/V2, Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (90-C1CNW0-L0UAY0BZ) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland 362,- plus Versand per NN

dann habe ich vorgestern bei Mindfactory zufällig eine XFX HD 5870 für 355,- gesehen das nach 0:00 Uhr also dann für 355,- inkl. Versand als NN

bei der XFX handelt es sich um dieses Model:

1024MB XFX Radeon HD5870 GDDR5 PCIe - Computer Shop - Hardware, Notebook &

Achtung die Hersteller Artikelnummer beachten : HD-587X-ZNFV
Diese Version hat der luffi in der Mitte und nicht wie auf dem Bild und üblich im Referenz Design hinten
Das richtige Bild zu der Nummer ist hier zusehen:

Google-Ergebnis für http://hydre.prixdunet.com/images/fiches/orig/3/acheter-xfx-hd-587x-znfv-radeon-hd-5870-avp-edition-1go.jpg

So nun will ich erst mal klar stellen das die Asus noch nicht versendet ist, würde also wenn ich die Asus stornieren somit auch keine unnötigen Kosten verursachen.

Meine Frage jetzt,
das XFX Model mit genau der Bezeichnung, darüber finde ich recht wenig im Netz, ist das nun eine neue Kühllösung von XFX also ein ziemlich neues Model?

Ich würde gern wissen ob jemand sagen kann welche der Kühllösungen die bessere ist, ich werde evtl. sowieso auf Wakü umrüsten aber das steht noch nicht fest, hängt natürlich auch davon ab ob die im Referenz Design sind und ob es Kühler fürs jeweilige Model gibt.
Aber wie gesagt würde mich jetzt erst mal die Lautstärke der luffis im vergleich interessieren und ob einer der beiden Karten sonstige Vorteile hat die den Ausschlag geben könnten.

Mfg
Baha

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:25 ----------

PS.

sehe gerade ist mom wieder für 355,50 zu haben:

1024MB XFX Radeon HD5870 GDDR5 PCIe - Computer Shop - Hardware, Notebook &

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:25 ----------

LOL

habe gerade gemerkt man muß mei Mindfactory eingelogt nur dann zeigt er den Preis von 355,50 an wenn ich ausgelogt bin gekomme ich 474,xx angezeigt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die Referenzkarte der XFX und die mit den mittigen Lüfter werden sich nicht viel nehmen.
Wenn du es wirklich etwas kühler und leiser haben willst, solltest du die Vapor-X nehmen.
Ansonsten halt die billigste 5870.
 
Ich würde immer die billigste Karte nehmen. Unter dem Aufkleber sind sie doch alle gleich. (oder gibt es schon andere PCBS?)
 
Moin,

da möchte ich mich doch gleich mal mit einer Frgae anschließen:

Gibt es eigentlich eine HD 5850 bzw. 5870 bei der man ohne Garantieverlust den Kühler wechseln kann?

Denn ich denke auch die Vapor X wird nicht an einen Alternativkühler mit zwei 120mm Lüftern auf 800U/min rankommen, oder?
 
Soweit ich weiss bietet sowas nur EVGA.
Die bauen aber keine ATI Karten.

Bei EVGA ist sogar übertaktung innerhalb der Garantie. Selbstverständlich kostet diese Großzügigkeit auch was...
 
Hm...

also mir wär es dann aber zu riskant eine 400€ mit Wasser zu kühlen oder den Kühler zu tauschen.
 
Dann musst du dich z.B. bei Edelgrafikarten.de umschauen.
Dann hast du auch die volle Garantie.
 
Hm...

also mir wär es dann aber zu riskant eine 400€ mit Wasser zu kühlen oder den Kühler zu tauschen.

Mut zur Lücke :d
Hab damals auch eine 8800 Ultra umgebaut:fresse:
Davor meine 1950 XTX :fresse:

edit: Das war allerdings Lukü.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte halt schon mal Pech. Damals habe ich den Accelero S1 auf meine HD 4850 verbaut. Tja nach einem halben Jahr war sie kaputt und ich hatte keine Grantie mehr.
 
Ich würde immer die billigste Karte nehmen. Unter dem Aufkleber sind sie doch alle gleich. (oder gibt es schon andere PCBS?)

Ja gibt es, leider. Es wird in letzter Zeit öfter von neuen Revisionen berichtet, bei denen die Alternativkühler nicht mehr passen. Und die haben dann oft auch andere Spannungswandler, die sich nicht mehr per Software regeln lassen, was natürlich auch das OC-Potential einschränkt (es sei denn man greift zum hardmod).

Ich würde dem TE empfehlen, zu versuchen, eine Karte der ersten Revision zu bekommen. Dann lieber noch mit Referenzlüfter und dafür veränderbare Spannung und die Möglichkeit, einen Alternativkühler nachzurüsten, wenn Bedarf bestehen sollte.
 
Hi,

danke erstmal für die Antworten,

so wie es scheint hat aber keiner die XFX mit dem Kühler wo der Luffi in der Mitte ist gehört? Auch zur Asus direkt schreibt keiner was, schade das wäre mal interessant zu hören was ein Besitzer von einer der Karten hält.

Der Postbote wird mir heute die XFX bringen, ich denke ich werde die nehmen und testen, sollte mir die nicht gefallen geht Sie eben zurück an MF und ich nehm die Asus.

Mfg
Baha
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh