welche cpu passt maximal auf dfi ultra-d???

koptrop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
1.081
und zwar habe ich momentan einen venice 3,2 auf 250MHz am laufen. welche cpu passt maximal denn auf das board?
macht das überhaupt noch sinn da eine andere cpu drauf zu bauen oder kann man besser gleich ein neues board kaufen und auf intel wechseln?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das aller krasseste für sockel 939 wäre der FX60 (den ich übrigends gern hät :bigok:)
Is en dual core und dein board dürfte das mit nem eventuellem bios update auch unterstützen.
 
Der Leistungssprung wird bei den SingleCore-Anwendungen selbst wenn du den Opteron auf 2,6 hebst kaum merken. Und die Zahl der DualCore-Anwendungen ist noch ziemlich begrenzt. So viel bringt es leider nicht.
 
Das ist auch der Grund warum ich meine Sockel 939 Komponenten verkaufe, dann noch bißchen was drauflege und dafür ein neues Core2Duo System aufbaue bei dem ich dann den Leistungsunterschied auch merke.
Mein jetziger Opteron 150 @ 3Ghz ist ja bei Single Core Anwendungen immer noch schneller als ein S939 Dualcore mit 2.6Ghz oder so.
 
Das aller krasseste für sockel 939 wäre der FX60 (den ich übrigends gern hät :bigok:)
Is en dual core und dein board dürfte das mit nem eventuellem bios update auch unterstützen.

nur ist diese cpu extrem überteuert, hab mir hier im marktplatz nen opteron 170 geholt der auf 2,6ghz mit standard spannung läuft, der einzige unterschied zu nem fx60 ist nur noch der, dass der opteron keinen freien multi hat und der opti wesentlich günstiger ist

@threadersteller
wenn du mit der leistung noch zufrieden bist würde ich erst mit nem k10 aufrüsten. wenn du aber unbedingt jetzt nen dualcore willst dann hol der nen kleinen x2 3800 oder 4200 und oc den nen bisschen. ich bin von nem 3700@ 2,8ghz erst auf nen x2 3800 @2,4 und dann auf nen opteron 170@ 2,6 umgestiegen und ich habe es nie bereut, alles läuft viel angenehmer
 
Wenn du für günstig Geld ne schnelle CPU willst, dann hol dir bei hardwareversand.de nen 4000+. Die haben die als E4 da und somit sind die 3Ghz bei 1,4V gut möglich. Hab mir jetzt auch einen bestellt, allerdings eher zum spielen ^^
 
thx schonmal für die antworten:)

mein ziel ist es stalker ein wenig flotter zu zocken;)
habe auf meine graka schon mehr spannung drauf gegeben und da noch ein wenig mehr rausgeholt, aber spätestens zum winter kommt eine neue um crysis vernünftig spielen zu können!!!

die frage ist halt ob ein opteron 170 oder 4000+ dann auch noch ausreichen wird oder man dann eh schon alles neu kaufen muss:!

passt eigentlich der wakü vom venice auf einen x2 oder opteron???
 
Klar passt die Wakü. Die CPU's sind ja von außen absolut identisch. Nur heizen die X2 ein wenig mehr.
Mit einem aktuellen BIOS wird jede Sockel 939 CPU unterstützt.
 
Wenn du für günstig Geld ne schnelle CPU willst, dann hol dir bei hardwareversand.de nen 4000+. Die haben die als E4 da und somit sind die 3Ghz bei 1,4V gut möglich. Hab mir jetzt auch einen bestellt, allerdings eher zum spielen ^^

Die E4-Stepping waren vor ca. einem Jahr mal besser als die E6-Steppings, aber ab ca. Woche 0608 waren die Toledos klar besser. Und da AMD in den letzten Tagen bei den Toledos noch die alten CCBBE-Versionen in den Umlauf bringt (gehen für einen Toledo grottig), kann man nur hoffen, ein neues LCB9E-Stepping zu bekommen. Davon gehen einige 3GHz, aber pauschal zu sagen, dass 3GHz bei 1.4V gut möglich sind, halte ich für falsch. Im Moment ist das einzig brauchbare und neu verfügbare Stepping E6 LCB9E.

@koptrop
Ich würde dir das 702-1 Mod-BIOS empfehlen, da dies speziell für Samsung TCCD, TCC5, UCCC etc. gedacht ist:
http://www.techpowerup.com/articles/114/images/N4D702-1.zip
Habe das BIOS schon mit zwei X2 3800+, einem Opteron 165 und einem Opteron 170 und Samsung UCCC sehr gut betreiben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh