merlinmage
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.07.2011
- Beiträge
- 1.445
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800X3D
- Mainboard
- ASRock X670E Steel Legend
- Kühler
- Arctic LF 2 - 360mm
- Speicher
- Corsair Vengeance 32GB, DDR5-6000
- Grafikprozessor
- RTX 4090 FE
- SSD
- 980 Pro 2TB, KC3000 2TB
- Soundkarte
- SB G5
- Gehäuse
- Phanteks NV9
- Netzteil
- Corsair HX1000i
- Keyboard
- Varmillio VA88M
- Betriebssystem
- OSX/Rocky9/Win11Pro
- Webbrowser
- Chromium
Huhu,
da demnächst eine zweite GTX 780 ins Haus fliegt, stelle ich mir die Frage, auf welche Platform ich denn nun setzen sollte:
a) X79 mit nem neuen Ivy-E Prozessor: Lanes werden genug da sein, allerdings extrem limitierte USB 3 / Sata 3 Ports nativ auf dem Chipsatz, weil uralt
b) Heizwell auf nem Z87, nen 4770K wäre da angedacht, nur frage ich mich, ob der ausreichend Leistung hat, um die beiden 780er maximal zu befeuern
Gibt es denn sonst noch Alternativen oder mit welcher Option sollte ich da fahren?
da demnächst eine zweite GTX 780 ins Haus fliegt, stelle ich mir die Frage, auf welche Platform ich denn nun setzen sollte:
a) X79 mit nem neuen Ivy-E Prozessor: Lanes werden genug da sein, allerdings extrem limitierte USB 3 / Sata 3 Ports nativ auf dem Chipsatz, weil uralt
b) Heizwell auf nem Z87, nen 4770K wäre da angedacht, nur frage ich mich, ob der ausreichend Leistung hat, um die beiden 780er maximal zu befeuern
Gibt es denn sonst noch Alternativen oder mit welcher Option sollte ich da fahren?