HWL News Bot
News
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2017
- Beiträge
- 114.079
... weiterlesen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Mit AM2+ gab es 20W Athlons, mit AM3(+) gab es 25-95W Athlons, mit FM1 gab es 65-100W Athlons, FM2 und FM2+ gab es 65-100W Athlons, AM4 bietet mit Bristol Ridge ebenfalls Athlons an bis 65W TDP. Nicht zu vergessen die AM1 Plattform mir 25W TDP. Interessant wäre ein Sempron. Da gab es zuletzt einen auf FM2 (Richland). Wäre nicht abwegig mit den AMD A300 bzw. X300 Chipsätzen.Den Preis vom J5005 erreichst du nicht - das kostet allein das Board.
Den Athlon 200GE würde ich nicht passiv kühlen, auch wenn man es könnte. Die Mainboardkomponenten sind auf einen Luftstrom ausgelegt und der sollte da sein. Beim 200GE wird ein Lüfter aber niemals auf Volllast laufen, 35W TDP sei Dank.
Ouh, da hat aber jemand Ahnung.Warum sollte es in 1080p anspruchsvoller sein? Die iGPU des Athlons reicht auch für 720p nicht. Außer es geht um League of Legends.
Dann kaufe ich keine gebrauchte Hardware von dir. Richte mal das Infrarotthermometer auf die VRMs des AsRock AB350-ITX. Die sind auf Zugluft angewiesen, gerade unter Volllast.Grundsätzlich richtig aber meine Konfiguration in der Signatur ist auch absolut passiv ohne jeglichen Lüfter. Also es geht und das auch über stundenlange Prime Sessions, karhu Ramtest etc. Also wirklich stabil und alltagstauglich. Da wird das mit dem Athlon sicher funktionieren. Die Frage ist dennoch WIE man passiv kühlt. Mein Gehäuse ist quasi ein einziger Kühlkörper.
Dann kaufe ich keine gebrauchte Hardware von dir. Richte mal das Infrarotthermometer auf die VRMs des AsRock AB350-ITX. Die sind auf Zugluft angewiesen, gerade unter Volllast.
Achso, dann sind alle anderen blöd und bei dir passt es. Mach' doch bitte mal ein Video von deiner Messung.Laut Sensoren 90 Grad, Infrarot 95-98 Grad, am Kühlkörper weniger ca 65-70. Mehr als im grünen Bereich.


Achso, dann sind alle anderen blöd und bei dir passt es. Mach' doch bitte mal ein Video von deiner Messung.
AB350 Gaming-ITX/ac extremly hot VRM - ASRock Forums - Page 1
Es sei denn, man hat das Board zu AsRock geschickt, damit die den Kühler für die VRM tauschen. Aber dafür braucht man die Rechnung, die Seriennummer und die Zeit ohne PC.![]()
