KingOfKingz
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2008
- Beiträge
- 1.648
Hi,
ich habe heute einen alten JVC Ghettoblaster gekauft.
Es handelt sich um einen RV-B90.
Leider, entweichen beim ihm die Weichmacher, aus den schwarzen Plastikteilen(schwarze Außenringe bei den Subwoofern) und die Bass&Volumeregler.
Wisst ihr, was man da machen kann?
So will ich es auf keinen Fall belassen, weil das halt so komisch klebt.
Ich habe heute mal das klebrige Zeug von den schwarzen Außenringen mittels eines Waschlappens und Spüli entfernt, was eine sehr mühselige Arbeit war.
Es ist nun fast komplett entfernt, ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass es wiederkommt.
Frage ist nun, ob und ggf. wie man ein solch in die Jahre gekommendes Plastik, was sich ,,auflöst''(-wenn man es so nennen will) behandeln kann.
Ich dachte daran, die betroffenden Teile des Ghettoblasters mit einem Dreiecksschleifer zu behandeln, und danach neu zu lackieren.
Gibt es ein bestimmtes Mittel, was man auftragen könnte, um zu verhindern, dass es erneut klebrig wird?
Es gäbe auch die Möglichkeit, es Sandstrahlen zu lassen, denke, dass es aber mit einem Schleifgerät auch getan ist oder?
Bitte um Hilfe
ich habe heute einen alten JVC Ghettoblaster gekauft.
Es handelt sich um einen RV-B90.
Leider, entweichen beim ihm die Weichmacher, aus den schwarzen Plastikteilen(schwarze Außenringe bei den Subwoofern) und die Bass&Volumeregler.
Wisst ihr, was man da machen kann?
So will ich es auf keinen Fall belassen, weil das halt so komisch klebt.
Ich habe heute mal das klebrige Zeug von den schwarzen Außenringen mittels eines Waschlappens und Spüli entfernt, was eine sehr mühselige Arbeit war.
Es ist nun fast komplett entfernt, ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass es wiederkommt.
Frage ist nun, ob und ggf. wie man ein solch in die Jahre gekommendes Plastik, was sich ,,auflöst''(-wenn man es so nennen will) behandeln kann.
Ich dachte daran, die betroffenden Teile des Ghettoblasters mit einem Dreiecksschleifer zu behandeln, und danach neu zu lackieren.
Gibt es ein bestimmtes Mittel, was man auftragen könnte, um zu verhindern, dass es erneut klebrig wird?
Es gäbe auch die Möglichkeit, es Sandstrahlen zu lassen, denke, dass es aber mit einem Schleifgerät auch getan ist oder?
Bitte um Hilfe
