• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Weichmacher lösen sich aus Plastik, bitte hilft mir meinen Ghettoblaster zu retten :)

KingOfKingz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2008
Beiträge
1.648
Hi,

ich habe heute einen alten JVC Ghettoblaster gekauft.
Es handelt sich um einen RV-B90.
Leider, entweichen beim ihm die Weichmacher, aus den schwarzen Plastikteilen(schwarze Außenringe bei den Subwoofern) und die Bass&Volumeregler.

Wisst ihr, was man da machen kann?
So will ich es auf keinen Fall belassen, weil das halt so komisch klebt.

Ich habe heute mal das klebrige Zeug von den schwarzen Außenringen mittels eines Waschlappens und Spüli entfernt, was eine sehr mühselige Arbeit war.
Es ist nun fast komplett entfernt, ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass es wiederkommt.

Frage ist nun, ob und ggf. wie man ein solch in die Jahre gekommendes Plastik, was sich ,,auflöst''(-wenn man es so nennen will) behandeln kann.
Ich dachte daran, die betroffenden Teile des Ghettoblasters mit einem Dreiecksschleifer zu behandeln, und danach neu zu lackieren.
Gibt es ein bestimmtes Mittel, was man auftragen könnte, um zu verhindern, dass es erneut klebrig wird?

Es gäbe auch die Möglichkeit, es Sandstrahlen zu lassen, denke, dass es aber mit einem Schleifgerät auch getan ist oder?



Bitte um Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind das teile, die funktional zu den Boxen gehörenm oder nur "Dekorativ" ? foto?`
 
Sind das teile, die funktional zu den Boxen gehörenm oder nur "Dekorativ" ? foto?`

Ehm, naja, mehr oder weniger funktional.
Schau mal hier:
http://www.kessel.tv/wp-content/uploads/2009/03/00000102125-jvckaboomrvnb1boombox-large.jpeg

Gemeint ist:
1) die schwarzen Außenringe
-> diese können, wenn man die seitlichen Schrauben löst einfach abgezogen werden. Sind nur dazu da, dass die seitlich angebrachten Subwoofer geschützt sind.

2) die 2 schwarzen, runden Regler über den vorderen Lautsprechern / seitlich des CD-Decks.
-> davon ist einer zur Bassregelung, einer zur Volumeregelung - können beide einfach abgezogen werden.

Wenn noch nicht klar sein sollte, was gemeint ist, mache ich dir gerne morgen ein, zwei Fotos.
 
Warum nicht einfach nachbauen? Aus Holz oder Plastik. Wird aber n bsichen was kosten. Die Frage ist, obs das wert ist.
 
Warum nicht einfach nachbauen? Aus Holz oder Plastik. Wird aber n bsichen was kosten. Die Frage ist, obs das wert ist.

Das wäre mir ein bisschen zu umständlich.
Eher würd ich noch bei JVC anrufen und fragen ob die noch ein vergleichbares Ersatzteil auf Lager haben.

Aber irgendwie müssen die Teile doch noch zu retten sein...- bitte um weitere Vorschläge:)
 
Sicher dass es sich um die Weichmacher handelt?
Da du ihn alt gekauft hast, kanns auch auch dass die Kunststoffteile in iergendeiner Flüssigkeit gebadet haben.
 
Sicher dass es sich um die Weichmacher handelt?
Nein, bin ich mir nicht,
aber mir kam das sofort mit den Weichmachern, weil dies bei einer alten Videokamera auch der Fall ist.

Da du ihn alt gekauft hast, kanns auch auch dass die Kunststoffteile in iergendeiner Flüssigkeit gebadet haben.
Würde ich eher ausschließen.
Demnach müssten ja auch die Lautsprecher in der Flüssigkeit gebadet haben - diese sehen aber noch wie am 1. Tag aus.

Es sind auch nur an den 4 schwarzen Teilen, wie schon auf dem Bild zu sehen. Alles andere ist ganz normal.



Edit1: Apropos Ersatzteil aus Beitrag #5
Die wollen mich doch wohl verarschen:
http://shop.euras.com/detailsseite2...=245488N&thispage=1&ger=true&modselect=D10373
110€ für so ein beschissenes Teil.

& das hier ist einer der Regler, die kleben:
http://shop.euras.com/detailsseite2...=245488N&thispage=1&ger=true&modselect=D10373


Das muss doch irgendwie zu reparieren gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh