• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wechsel auf Windows 64bit?

>Andy<

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2006
Beiträge
349
Hallo,

also derzeit hab ich Windows Professional in der normalen 32bit Version. Da ich jetzt einen Opteron hab, der 64bit unterstützt, würde es mich mal interessieren, obs sich für mich lohnt aufs Win 64bit zu wechseln.
Ist ein Geschwindigkeitsunterschied spürbar? Wie sieht es mit Spielen aus? Kann ich alle spielen oder gibts da Einschränkungen?

Bitte um Antwort

Andy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öhmm... gibts das nicht schon?

a) ein 64-Bit OS lohnt sich wenn man viel Speicher im Rechner hat, weil dann die Software die viel Speicher verwalten kann endlich loslegt.
b) Du hast zu wenig Speicher um diesen Vorteil auszuschöpfen
c) Es gibt im Moment nur ganz wenig native 64-Bit-Software, besonders bei Games. Die die es gibt sind nicht schneller als ihre 32-Bit Pedanten
d) es gibt Einschränkungen, ältere Spiele die einen 16-Bit Installer mit sich bringen lassen sich nicht installieren. Spiele deren Kopierschutz was gegen 64-Bit Umgebungen hat laufen auch nicht, da die Publisher hier leider nicht nachbessern.

Vorteile z.b. bei Gothic3 wenn man viel Speicher hat ... 20% Mehrleistung :-) weil praktisch alle Nachlade/Speicherschieberuckler verschwinden. Für mich macht das 90% Spielspass aus :-) Allerdings geht das auch nicht automatisch sondern fordert Handarbeit.


Ach ja .. hier der Fred dazu .. http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=225503 schade dass Du ihn nicht gefunden hast.

Aber probieren geht über studieren, man kann sich immer noch die 180-Tage-Testversion von XP64 bei Microsoft runterladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhmm... gibts das nicht schon?

a) ein 64-Bit OS lohnt sich wenn man viel Speicher im Rechner hat, weil dann die Software die viel Speicher verwalten kann endlich loslegt.
b) Du hast zu wenig Speicher um diesen Vorteil auszuschöpfen
c) Es gibt im Moment nur ganz wenig native 64-Bit-Software, besonders bei Games. Die die es gibt sind nicht schneller als ihre 32-Bit Pedanten
d) es gibt Einschränkungen, ältere Spiele die einen 16-Bit Installer mit sich bringen lassen sich nicht installieren. Spiele deren Kopierschutz was gegen 64-Bit Umgebungen hat laufen auch nicht, da die Publisher hier leider nicht nachbessern.

Vorteile z.b. bei Gothic3 wenn man viel Speicher hat ... 20% Mehrleistung :-) weil praktisch alle Nachlade/Speicherschieberuckler verschwinden. Für mich macht das 90% Spielspass aus :-) Allerdings geht das auch nicht automatisch sondern fordert Handarbeit.


Ach ja .. hier der Fred dazu .. http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=225503 schade dass Du ihn nicht gefunden hast.

Aber probieren geht über studieren, man kann sich immer noch die 180-Tage-Testversion von XP64 bei Microsoft runterladen.
Danke für deine Antwort! Den Thread hatte ich so eben auch gefunden sorry
Ich hab 2gb Speicher..is das echt zu wenig? Bei WinXP kann ich mir das kaum vorstellen:eek:
Laut xxmartins Test müsste diese Version ja ziemlich gut sein, aber wegen den Einschränkungen (Games,Speicher) werd ich wohl die Sache vorerst lassen.
 
Naja.. unter XP32 kann ein Spiel maximal 1.8GB Speicher adressieren
Unter XP64 kann es den vollen 32-Bit-Adressraum ausschöpfen .. 4GB ..
Wenn Du jetzt nur 2GB hast, wie soll dann eine 32-Bit Applikation mehr als 2GB benutzen, besonders wenn man bedenkt das auch noch Windoof und Deine Tools in den Speicher passen müssen? Du verstehst? Knickknack? Wo soll da die Mehrleistung herkommen? Aus der Swap-Datei?

<-- das ist einfach mit 2GB nicht möglich :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das soll jetzt net böse sein, bin dir auch sehr dankbar für deine Hilfe, aber ich bin der Meinung das du das dein bisschen zu eng alles siehst. Beispielsweise xxmartin hat in seinem Testsystem 2gb, wie kann das bei ihm dann alles so gut laufen??
 
Hmmm.. liegt wahrscheinlich daran dass z.b. mein Photoshop bis zu 50% schneller wird durch so viel Speicher und das 64-Bit-OS. DAS ist für mich Leistungs-Steigerung und nicht 3% Schwanzmark-Punkte oder ähnliches.

:-)
Ich erzähle Dir ja auch nur was ich in den letzten 12-18 Monaten aus meinem 64-Bit-OS gelernt/erlebt habe. Vielleicht sind meine persönlichen Erfahrungen ja ganz anders als die von xxmartin. Und ich muss ehrlich zugeben. Syntetische Benchmarks sind mir zuwieder. Entweder ich merke eine Leistungs-Steigerung oder es ist ein PLACEBO, und wir Menschen merken Leistungs-Steigerungen so ab ca. 15% und das schafft kein Game nur durch den Umstieg von 32 zu 64bit .. KEINS

€: ich schränke ein: Kein mir bekanntes Game :-)


Aber wie Du vielleicht an meinen Antworten merkst.. ich bin ein XP-64-Bit Befürworter, hab das seit ca einem Jahr als Haupt-Betriebssystem und befürworte den Umstieg. Nur das Du halt "falsche" Vorstellungen vom Umstieg hast, oder Dir falsches davon versprichst. Und Du hast nach Games gefragt, was ist daran falsch zu sagen das einige nicht mehr laufen werden? Das ist leider Tatsache. Und Du kannst halt in meinen Augen den größten Vorteil den Dir das 64-Bit-OS bietet (nämlich die grosse Speichermenge die es verwalten kann) nicht nutzen, weil Du nicht viel Speicher hast.. Das ist auch ne Tatsache. Programme die 64-Bit-Breite Datenblöcke verschieben gibt es leider kaum welche.

Das XP64 braucht stattdessen mehr Ressourcen als sein 32-Bit Pedant, d.h. Du würdest Dich durch den Umstieg sogar einschränken weil Du jetzt sogar noch weniger Speicher zur verfügung hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, lasst mich doch auch mal meine Erfahrungen des XP64bit zu Bildschirm bringen.

Meiner Meinung nach lassen sich Programme schneller installieren.
Solche Sachen wie Packen und entpacken gehen irgendwie auch schneller.
gut ich habe nur 2Gb RAM. Aber trotzdem läuft z.B. meine 3D CAD Software Pytha auch besser unter 64bit.
In Spielen merke ich keinen Unterschied außer bei TDU aber das ist wohl eher eine Treibersache.
Da ich jetzt endlich auch nen PDF Creator gefunden habe der ohne Einschränkungen läuft. Werde ich ich wohl bei 64bit bleiben.

Nur mein HP Drucker macht noch zicken.

Ach ja, und bei den Speicherpreisen wird es wohl demnächst eh noch 2Gb geben.:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm.. liegt wahrscheinlich daran dass z.b. mein Photoshop bis zu 50% schneller wird durch so viel Speicher und das 64-Bit-OS. DAS ist für mich Leistungs-Steigerung und nicht 3% Schwanzmark-Punkte oder ähnliches.

:-)
Ich erzähle Dir ja auch nur was ich in den letzten 12-18 Monaten aus meinem 64-Bit-OS gelernt/erlebt habe. Vielleicht sind meine persönlichen Erfahrungen ja ganz anders als die von xxmartin. Und ich muss ehrlich zugeben. Syntetische Benchmarks sind mir zuwieder. Entweder ich merke eine Leistungs-Steigerung oder es ist ein PLACEBO, und wir Menschen merken Leistungs-Steigerungen so ab ca. 15% und das schafft kein Game nur durch den Umstieg von 32 zu 64bit .. KEINS

€: ich schränke ein: Kein mir bekanntes Game :-)


Aber wie Du vielleicht an meinen Antworten merkst.. ich bin ein XP-64-Bit Befürworter, hab das seit ca einem Jahr als Haupt-Betriebssystem und befürworte den Umstieg. Nur das Du halt "falsche" Vorstellungen vom Umstieg hast, oder Dir falsches davon versprichst. Und Du hast nach Games gefragt, was ist daran falsch zu sagen das einige nicht mehr laufen werden? Das ist leider Tatsache. Und Du kannst halt in meinen Augen den größten Vorteil den Dir das 64-Bit-OS bietet (nämlich die grosse Speichermenge die es verwalten kann) nicht nutzen, weil Du nicht viel Speicher hast.. Das ist auch ne Tatsache. Programme die 64-Bit-Breite Datenblöcke verschieben gibt es leider kaum welche.

Das XP64 braucht stattdessen mehr Ressourcen als sein 32-Bit Pedant, d.h. Du würdest Dich durch den Umstieg sogar einschränken weil Du jetzt sogar noch weniger Speicher zur verfügung hast.
Danke für deine Antwort! "Problem" ist bei mir sicherlich, dass ich halt "nur" 2 gb Arbeitsspeicher habe. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es allerdings viele Leute gibt, die die 64bit Version haben und einen vergleichbaren Rechner mit dem von mir besitzen. Somit denke ich schon, dass es sich bei mir lohnen würde umzusteigen. Ich bin jedoch deiner Meinung und denke mal, dass man wohl 4gb+ braucht um wirklich die wahre Leistung des 64bits abzurufen. Interessant wäre es noch, wenn hier jemand posten würde, der auch ein System mit 2gb und 64bit hat.
Aber ich danke dir wirklich, dass du hier so kompetent meine Fragen beantwortet hast:wink:
Edit: zu spät gepostet :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nur 2Gb RAM und wie schon geschrieben kann ich nur positives berichten.
Battlefield 2 läuft und TDU, hatte auch noch keines was nicht gelaufen ist.

Komischerweise lässt sich meine Grafikkarte mit dem 64bit Treiber weiter übertakten. Keine Ahnung warum. Bin ich nur zufällig drauf gestoßen. Als ich das Nvidiatool nach der Maximalen Leistung hab suchen lassen.
Macht nicht viel aus klar, von GPU 570 auf 600 und Ram 1400 auf 1500, aber immerhin;)
Ich bin kein Puntkejäger, um Gotteswillen, meinen letzten Benchmark hab ich im Januar gemacht, glaub ich. Aber man merkt es schon etwas.
Deswegen laufen die Spiele nicht flüssiger.
Ob ich jetzt 60fps hab oder 65fps ist ja wohl schnuppe.

Bin halt der Meinung das einige Sachen wie packen und installieren schneller gehen.

Mal was anderes, ich die Auslagerungsdatei auf den Anfang der 2 Platte gelegt.
Bringt das überhaupt was bei dem OS?
 
Jeh mehr die Swap-Datei genutzt wird, desto mehr bringt eine schnelle Swap-Datei :-) Und sie wird immer noch genau so viel genutzt wie bei 32Bit
 
Danke, nur bei 32 bit hatte ich immer das Problem das die Partition mit der Auslagerungsdatei zu 99% Fragmentiert war und sich auch nicht defragmentieren ließ, und der Rechner ewig zum starten brauchte.
Und unter 64 bit ist da nie was fragmentiert und er startet ganz normal.
Dazu hatte ich schon mal hier im forum ne frage gestellt nur leider keine Antwort bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh