• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Webseite erneuert - Nun seid ihr gefragt! *UPDATE S.3*

Ein Frame ist eine HTML Seite, und eine Seite wird wiederrum meistens aus mehreren Frames zusammengesetzt. Das führt bei Suchmaschinen zu Problemen. Wenn du z.B. nach etwas googelst, was dieses in diesem Frame erhalten ist, spuckt google dieses Frame aus und keine komplette Seite wie man es eigentlich erwartet.:fresse:
Also Angenommen du hast ein Frame namens "Content" wo drin alle Inhalte gespeichert werden, wird dieses Frame immer aufgerufen. Na gefällts?:fresse:

edit: sowas kann man umgehen mit bestimmten Scripten aber das führt zu weit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gar nicht, ich wollte Divs und alles immer auf einer Seite, aber das wollte der Herr ja nicht :rolleyes:

Nu werd ma nicht frech :shot:

Egal... erstmal lass ich es so, und das nächste mal such ich mir jemand, der mir divs basteln kann, bei denen der Inhalt eines neuen Links immer in dem Div geöffnet wird, und nicht die ganze Seite neu geladen wird... PÖH
 
Ein Frame ist eine HTML Seite, und eine Seite wird wiederrum meistens aus mehreren Frames zusammengesetzt. Das führt bei Suchmaschinen zu Problemen. Wenn du z.B. nach etwas googelst, was dieses in diesem Frame erhalten ist, spuckt google dieses Frame aus und keine komplette Seite wie man es eigentlich erwartet.:fresse:
Also Angenommen du hast ein Frame namens "Content" wo drin alle Inhalte gespeichert werden, wird dieses Frame immer aufgerufen. Na gefällts?:fresse:

edit: sowas kann man umgehen mit bestimmten Scripten aber das führt zu weit

Ne :fresse:

Ja gut, also ein flexibles Layout. Würde ja gerne gleich das Layout festlegen, aber ich finde keinen Anfang. Bei Self-HTML finde ich dazu keinen wirklichen Anhaltspunkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du das Design? Findest keinen Weg wie du anfangen kannst? Hmm ... da hilft Inspiration. :fresse:
 
Meinst du das Design? Findest keinen Weg wie du anfangen kannst? Hmm ... da hilft Inspiration. :fresse:

Nein, ich meine ich brauche eine Grundlage. Ich habe eine leere Dreamweaver-Datei vor mir und würde nun gerne einen Entwurf des neuen Layouts erstellen. Aber wie erstellt man denn ein flexibles Layout mit Containern wenn Frames und Tabellen "out" sind?
Ich weiß was ich will nur weiß ich nicht wie ich es in die Tat umsetzen kann, wenn ich nichtmal eine Struktur vorliegen habe.
 
Ne :fresse:

Ja gut, also ein flexibles Layout. Würde ja gerne gleich das Layout festlegen, aber ich finde keinen Anfang. Bei Self-HTML finde ich dazu keinen wirklichen Anhaltspunkt...

Vorgehensweise:
- Photoshop/anderes Grafikprogramm (außer Paint) öffnen und Entwurf machen
- danach ausdrucken und einzeichnen wo welche COntainer hinkommen (bzw Abschnitte, Navi, Content, Footer, Aktionsbox, Teaserbox etc)
- HTML erstellen

und wenn du bei selfhtml nichts zu flexiblen Layouts mit divs findest, dann überprüf doch bitte mal deine Augen. Da scheint doch was nicht zu stimmen
 
Vorgehensweise:
- Photoshop/anderes Grafikprogramm (außer Paint) öffnen und Entwurf machen
- danach ausdrucken und einzeichnen wo welche COntainer hinkommen (bzw Abschnitte, Navi, Content, Footer, Aktionsbox, Teaserbox etc)
- HTML erstellen
Der Entwurf liegt neben mir in Papier-Form.
Was für Container und wie soll ich in der html-Datei ohne Frames und Tabellen festlegen, wo was hin soll?

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:53 ----------

hm du brauchst css.

danke!
 
Ich hab gerade mal einen ersten Entwurf angefertigt. Gut? Schlecht? Und vor allem: Was soll ich ändern?

http://img8.imageshack.us/img8/7797/homepageentwurf.jpg

Ich werde wohl erstmal den Abstand im Reiter für jedes Feld angleichen. Hatte erst für jedes Feld 125px Breite eingeplant, aber das schaut ja gräßlich aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal die hässliche Filmdose raus.
Die sieht schon in deiner Sig alles andere als Ansehnlich oder modern aus.

sonst schon ein guter Anfang.
 
das sieht ja mal gleich ne ecke besser aus!
der kamera umriss sieht jetzt aber nicht mehr so schön aus wie vorher...
 
das sieht ja mal gleich ne ecke besser aus!
der kamera umriss sieht jetzt aber nicht mehr so schön aus wie vorher...

Danke!
Du hast recht, die Kamera sieht nicht mehr so gut aus - da muss ich mir was einfallen lassen. Evtl. gebe ich ihr noch einen schwarzen Schein nach Außen. Mal sehen.
 
und den objektiv umriss nicht vergessen!
am besten auch wieder in dunkelrot und dem kamerabody außen einen schwarzen rand oder schatten verpassen!
dann kommt die auf jeden fall echter rüber!
 
Ich habe zwei Ideen für ein neues Logo:

Ein klassischer Filmstreifen:
attachment.php


Schlicht und einfach:
attachment.php


Und so würden sie als Copyright auf einem Bild erscheinen:
attachment.php


Und? Welches Logo ist besser? Das alte? Das erste? Das zweite?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde alle drei Logos schrecklich und will dir das auch gerne begründen:

Ein Logo sollte schlicht, einfach und einen hohen Wiedererkennungswert haben. Das ist bei deinen Entwürfen nicht gegeben. Ebenso sollte ein Logo "reprofähig" sein, d. h. es muss z. B. nach dem faxen noch erkennbar sein. Beim jetzigen Logo auf der Webseite ist der Name übrigens fast unlesbar. Ich würde an deiner Stelle ein einfaches Wortlogo verwenden, das lässt die komplette Webseite auch weniger kitschig erscheinen. Weniger ist oft mehr.

Viele Tipps und Hinweise gibt es auch hier: http://www.designguide.at/logodesign.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@schraubenkopf: Bitte das Bild aus #39 an die Forenregeln anpassen
 
Ein Logo sollte schlicht, einfach und einen hohen Wiedererkennungswert haben. Das ist bei deinen Entwürfen nicht gegeben. Ebenso sollte ein Logo "reprofähig" sein, d. h. es muss z. B. nach dem faxen noch erkennbar sein. Beim jetzigen Logo auf der Webseite ist der Name übrigens fast unlesbar. Ich würde an deiner Stelle ein einfaches Wortlogo verwenden, das lässt die komplette Webseite auch weniger kitschig erscheinen. Weniger ist oft mehr.

Und das ist beim zweiten nicht gegeben? Einfachste Schrift, ein Strick und eine Kamera.
 
Ja, nur dass es - sorry - "zusammengeklatscht" wirkt. Ich weiß auch nicht so recht, warum du immer das F und H zusammensetzt. Wenn es einen tieferen Sinn hat okay, aber mir fällt keiner ein :d
 
Ja, nur dass es - sorry - "zusammengeklatscht" wirkt. Ich weiß auch nicht so recht, warum du immer das F und H zusammensetzt. Wenn es einen tieferen Sinn hat okay, aber mir fällt keiner ein :d

Wollte die beiden Anfangsbuchstaben zusammensetzen, damit auch ein Zusammenhang im Logo erscheint. Ohne das wirkt es mE nach schon etwas zu schlicht :haha:
 
Lieber schlicht als kitschig.
 
die kamera is zu detailliert!
ich würde eine retro-kamera, z.b. diese
als graue halb transparente unterlage nehmen, und darauf deinen häringer schriftzug aus dem zweiten entwurf packen! das noch geschickt miteinander verbinden und voilà!!
 
die kamera is zu detailliert!
ich würde eine retro-kamera, z.b. diese
als graue halb transparente unterlage nehmen, und darauf deinen häringer schriftzug aus dem zweiten entwurf packen! das noch geschickt miteinander verbinden und voilà!!

Ich hatte vor, meine eigene Kamera im Logo zu verwenden, also eine Spiegelreflex. Wobei du die Details ja auch in der späteren angezeigten Größe nur schwer sehen kannst.
Retro würde mE nach auch nicht zum neuen Konzept passen - eher zur aktuellen Homepage.
 
So, nun muss ich mich doch nochmal melden.
Im Laufe der letzten Tage habe ich meine Homepage erneut überarbeitet. Das Konzept, das ich letztlich veröffentlicht habe, ist nun Realität und kann unter http://fotodesign-haeringer.de.vu/ begutachtet werden.
Doch leider macht die Seite Probleme. Wer Firefox benutzt, wird keine davon feststellen können, anders bei IE und anderen Alternativbrowsern. Das Layout wird komplett zerrissen und diverse Links sind ohne Funktion.
Ich kann mir den Fehler nicht erklären. Hat jemand einen Lösungsansatz?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh