• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WD Platte Defekt?

ColeTrickle

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2008
Beiträge
12.475
Ort
Leipzig
habe heute mal Smart laufen lassen,das hats mir angezeigt,was bedeutet das?

Attribute Current Raw Overall
Raw Read Error Rate 200 249 Very good
Spin Up Time 159 3050 Very good
Start/Stop Count 100 648 Very good
Reallocated Sector Count 200 0 Very good
Seek Error Rate 200 0 Very good
Power On Hours Count 93 5544 Watch
Warning: Power On Hours Count is below the average limits (95-100).
Spin Retry Count 100 0 Very good
Calibration Retry Count 100 0 Very good
Power Cycle Count 100 636 Very good
Power Off Retract Count 200 337 Very good
Load Cycle Count 200 649 Very good
Reallocated Event Count 200 0 Very good
Current Pending Sector 200 0 Very good
Offline Uncorrectable Sector Count 200 0 Very good
Ultra DMA CRC Error Rate 200 118 Very good
Write Error Rate 200 0 Very good

Was bedeutet der Fehler?
Muß ich mir jetzt Sorgen machen,Platte ist ca. 1Jahr alt...Gruße Cole
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
das interessante an den S.M.A.R.T.-Werten ist die Spalte RAW oder HEX, dort stehen die wichtigen Informationen drin.
Wenn also bei 'Reallocated Sector Count', 'Reallocated Event Count', 'Current Pending Sector' und 'Offline Uncorrectable Sector' Werte ungleich 0 stehen, kannst du anfangen, dir Sorgen zu machen. Dies würde dann auf Sektorfehler hindeuten, die Werte sind bei dir aber alle auf 0!
Die Werte bei 'Spin Retry Count' und 'Calibration Retry Count' deuten auf mechanische Probleme (Motor, Lager) hin, sind bei dir aber auch alle auf 0.
Der Wert bei 'Ultra DMA CRC Error' deutet auf Verbindungsprobleme zwischen Platte und Mainboard (S-ATA oder Spannung) hin, der Wert steht bei dir auf 118, was ich nicht als 'Very good' kennzeichnen würde. Da solltest du mal die Kabelverbindung zur Festplatte prüfen und den Wert weiter beobachten.
Der Wert 'Power On Hours Count' zeigt die Anzahl der eingeschalteten Stunden deiner Platte an. Hier steht unter 'Current' der Wert 93, was dein Programm zu einer Fehlermeldung veranlasst, die dieser nicht zwischen 95 und 100 sei. Bei mir steht hier zwar überlicherweise 100, habe aber auch schon andere Werte gehabt, ohne dass die Platten Probleme gehabt hätten. Warum dies so ist, kann dir wahrscheinlich nur der Plattenhersteller und der Programmierer deines Ausleseprogrammes sagen. Hier würde ich mir keine Gedanken machen.

Dies ist mal wieder ein Beispiel für eine irreführende Auswertung der S.M.A.R.T.-Werte, weshalb viele auch auf die Anzeige dieser Werte verzichten. Auch können Festplattendefekte auftreten, die sich nicht vorher in den S.M.A.R.T.-Werten ankündigen.

Der beste Schutz gegen Datenverluste bei Festplattendefekt ist eine gute Sicherung.
 
Hab doch geschrieben dass dir keine Sorgen machen brauchst. Die SMART tools sind meistens nicht wirklich zu gebrauchen. Aber selbst die Herstellerdiagnosetools führen einen SMART Test durch (zumindest bei Samsung), jammern aber nicht gleich wegen jedem Furz rum.
Das dick markierte sind die Betriebsstunden der Platte. Bei einem Jahr wären das aber max. 7000h und daher nicht ne Warnung wert... Also: -> Blödsinn was dir das tolle Tool da erzählt.

Boah sry hab die Nacht durchgemacht, net bös sein falls ich unwirsch klinge :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh