WD My Book Essential 2.0 1000GB für 189€ bei Amazon

Aetsch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
425
Ort
Bremen/Stuttgart
Hi,

beobachte schon länger den Preis bei geizhals weil ich mir demnächst eine zulegen möchte. Nun schau ich eben wieder vorbei und sehe das !!!

Verfügbarkeit liegt leider bei 3-5 Wochen. Was meint Ihr, Schnäppchen oder wird die Platte allgemein billiger?

Edit: Hab vorsichtshalber doch bestellt, abzüglich zwei Gutscheinen die ich noch hatte für ~165€ ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Preis hört sich schon gut an, dafür gibst nicht mal ne interne 1TB

Was mir weniger gefällt -> kein eSATA, eine solche Platte über USB2.0 zu füllen dauert nämlich lange ;)
 
Ja die füllst einmal groß und das wars dann auch. Dann wird nur noch normal drauf zugegriffen (Bei mir jedenfalls)

Da steckt die 1TB WD Platte drin die Green irgendwas. Btw, Mindfactory hat nachgezogen...
 
Also einfach nur superbillig.Wenn nur die Lieferzeit von 3-5 Wochen nicht wäre.
Aber ich denke sie kostet jetzt 207,- (die WD Green 1TB intern, ohne Gehäuse) die wird auch in 3-5 Wochen noch 190-200€ kosten und das ohne Gehäuse, also zuschlagen!
 
naja, da sie bei mindfactory auch für 190€zu haben ist, siehe ich keinen grund mehr bei amazon zu kaufen ;D.

naja, und da ich die platte noch nicht dringend brauche, kann ich mit dem kaufen noch warten. vielleicht sinkt sie ja bals wieder ein wenig im preis :).
 
Soweit ich weiß, sind in den externen WDs spezielle Modelle, die es nicht als intern gibt
 
weiß einer ob man die aus dem Gehäuse ausbauen kann? wenn ja und das Ding hat SATA-Interface is sie gekauft =)

edit:

Kommentar bei geizhals:

"gehäuse easy zu öffnen" (1 Antwort)
an der rundung die hinteren beiden gummifüsschen weg, dann mit spitzen gegenstand bei beiden die verriegelung sanft eindrücken und gehäuse nach hinten wegschieben. es ist die WD10EACS (GreenPower) verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
"gehäuse easy zu öffnen" (1 Antwort)
an der rundung die hinteren beiden gummifüsschen weg, dann mit spitzen gegenstand bei beiden die verriegelung sanft eindrücken und gehäuse nach hinten wegschieben. es ist die WD10EACS (GreenPower) verbaut.


Ich habe das bereits bei einer probiert aber nicht wirklich geschafft. Habe die Stifte auch eindrücken können, konnte das Gehäuse aber nicht abziehen, habe es dann vorerst dabei bewenden lassen da ich nichts zerstören wollte. Vielleicht kann mir jemand das nochmal erklären oder ausprobieren.
Meine ist gerade wohl auch im Versand, scheint also auf Lager zu sein.
 
Ich behaupte jetzt mal dass die Platte(n) auch anderen Garantiebestimmungen unterliegen...
 
also wenn das wer hinbekommen hat, bitte hier ausführliche Anleitung.
 
ich weiss jetzt grad nicht wo ich gelesen habe, aber die platten ausm gehäuse sollen 2 jahre garantie haben.
übrigen sist der preis grad um 5€gefallen.

kauf lohnt sich aber dennoch nicht, wenn man das gehäuse nicht nutzt, da di nackte platte auch im preis gefallen ist. momentan für unter 190€ zu haben :).
 
Trotzdem ist Amazon noch günstiger weil da der Versand mit drin ist und es den 5€ Gutschein gibt :)

Die SATA Version ist auch krass gefallen... Da ich die aber eh extern nutzen möchte würden da noch ~30€ für ne ICY Box hinzu kommen ;)
 
2 Jahre Garantie ist aber definitiv ein Grund diese Platte nicht zu kaufen, jedenfalls nicht für mich
 
Trotzdem ist Amazon noch günstiger weil da der Versand mit drin ist und es den 5€ Gutschein gibt :)

Die SATA Version ist auch krass gefallen... Da ich die aber eh extern nutzen möchte würden da noch ~30€ für ne ICY Box hinzu kommen ;)

was für ein 5€ gutschein? :d

aber wnn das mit der garantie stimmt, ist das auch für mich eher ein argument das ding nicht zu kaufen.
 
Soo die Platte ist da und wird jetzt die nächsten 17h von TrueCrypt eingerichtet :)

Hier ein paar Bilder:

p_1201698624.jpg


p_1201698657.jpg


p_1201698685.jpg


p_1201698713.jpg


p_1201698742.jpg


Und das ganze für 166€ :d
 
Links mein USB Hub und rechts 2 ICY Boxen mit ner anderen Platte oben drauf liegend :)

@discolaserdance Damit jeder weiß was gut ist ;)
 
So,

nachdem meine WDs nun problemlos im Storage Server laufen ein paar Bilder und Text.



Das Öffnen war schwerer als gedacht. Mit einfach Drücken und Schieben ist es nicht zu machen. Man muss versuchen mit einem kleinen Schraubenziehen in Löcher oben und unten am Rand zu stossen und das gelochte Teil vom hochglanz Teil ein paar Millimeter zu entfernen. Dann mit einem grossen Schraubenzieher in den entstandenen Spalt und es komplett aufhebeln. Kostet ganz schön Kraft und hinterlässt auch ein paar Spuren am Gehäuse. Beim ersten Gehäuse habe ich ca. 20min gebraucht, die restlichen drei waren dann in insgesamt 20min erledigt.

Dieser Rahmen mit Platte bleibt übrig wenn das U-förmige Teil des Gehäuses entfernt ist.



und das ganze von hinten



Nach dem Herausnehmen der in vier Gummipuffern gelagerten HDD bleibt der Rahmen übrig.



Die Platte selber ist mit der SATA=>USB Platine auf ein Blech geschraubt.



Nach lösen von zwei Schrauben sind die Abschirmung und die Platine gelöst.



Jetzt noch die vier Schrauben lösen die die Platte halten und man hat die nackte HDD in der Hand.





Das Ergebnis nach ca. 1 Std.



Die leeren Gehäuse sind inzwischen bereits verkauft.
Die Platten sind WD10EACS und sind sehr leise.

Gruß
Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, läuft man Gefahr die Platte zu beschädigen wenn man so rabiat vorgehen muss? Oder kann man da ruhig mitm Schraubenzieher richtig zu "Werke" gehen?

Haste mal getestet, ob die Gehäuse danach noch mit ner anderen Platte funzen?
 
hm, läuft man Gefahr die Platte zu beschädigen wenn man so rabiat vorgehen muss? Oder kann man da ruhig mitm Schraubenzieher richtig zu "Werke" gehen?

Haste mal getestet, ob die Gehäuse danach noch mit ner anderen Platte funzen?
Hi,

da ist genug Luft, zudem sieht man ja die Platte durch das gelochte Kunststoff. Warum sollte da keine andere Platte laufen? SATA ist SATA.

mike
 
naja, hätt ja sein können dass die gehäuse der Hersteller nur mit bestimmten Platten laufen, heutzutage is ja alles möglich.

Wie klein muss der Schraubenzieher sein? Irgendn superkleines Spezialdingens? Und warum dauert das 20min? Is das aufhebeln so schwer/aufwendig?
 
Wie klein muss der Schraubenzieher sein? Irgendn superkleines Spezialdingens? Und warum dauert das 20min? Is das aufhebeln so schwer/aufwendig?
So klein, daß er in die kleinen runden Löcher im Gehäuse passt.
Die 20min rühren daher, daß ich mir beim ersten Öffnene mir einfach Zeit gelassen habe. Ich wusste ja nicht wo hebeln und wann der Kunstsoff bricht.

mike
 
was mir grad einfällt, wenn man das Ding ausbaut kann man die Gewährleistung von amazon natürlich vergessen, aber wie siehts mit der Garantie von WD aus, verfällt die auch?
 
Einer der die schon auseinander gebaut hat sollte mal die SN der Platte selbst auf der WD Homepage checken ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh