• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WD Caviar Black nicht mehr zu empfehlen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Darum geht es auch nicht. Samsung kriegt auch Platten mit einem Platter hin bei "vernünftigen" Zugriffszeiten

zwei links die alles sagen:

Test: Desktop-HDDs (Seite 6) - 26.05.2010 - ComputerBase

Test: Desktop-HDDs (Seite 8) - 26.05.2010 - ComputerBase

dass die 4K werte das maß aller dinge hinsichtlich system-partion-tauglichkeit sind muss ich denke ich hier nicht näher erläutern.

WD: 4K stark - Transfer soso
Samsung: 4K schwach - Transfer sehr gut

zusammengewürfelt:

Test: Desktop-HDDs (Seite 9) - 26.05.2010 - ComputerBase

Booten: WD gut (Blue) Samsung schlechter
Installation: Samsung besser (bedingt durch transfer), WD dicht dran

wer nun was kauft? -> man stelle fest was einem wichtig ist! die unterschiede sind eh marginal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann mir eigentlich irgendwer mal den Link geben, unter welchem die Black als Zugriffsperformer angepriesen werden? Selbst bei WD auf der Seite direkt steht nicht, dass sich die Bezeichnung "Performance" auf Zugriffszeiten beziehen soll.
Richtig ist wohl eher dass die Durchsatzraten höher sind. Von allem anderen hab ich nirgendwo was gelesen. Zeigs mir mal...

Der Widerspruch ergibt sich schon allein aus der Tatsache, dass die Black 500GB identisch schnell zu meiner "Mainstream"-Blue 500GB ist. Unabhängig davon, ob das jetzt an den Zugriffszeiten liegt. Da alle Single-Platter WDs aber scheinbar irgendeine Form von AAM drin haben, wäre DAS genau der Punkt, wo die Black, die ja eh immer schon etwas lauter war, ansetzen sollte. Die Transferrate hängt ja primär von der Datendichte ab und da war die Blue eh immer schon auf Augenhöhe. Der Cache ist etwas größer, ok. Aber das allein scheint es ja offensichtlich nicht auszumachen...
 
Die ist preislich ja auch nicht interessanter als eine SSD ;)

Wie sieht es eigentlich bei den RAID Editions aus, wird doch auch munteres Plattermischen betrieben?
 
naja Plattenmischen, anhand des hinteren Teils der Modellnummer kann man die ggf. schon unterscheiden
 
Der Widerspruch ergibt sich schon allein aus der Tatsache, dass die Black 500GB identisch schnell zu meiner "Mainstream"-Blue 500GB ist. Unabhängig davon, ob das jetzt an den Zugriffszeiten liegt. Da alle Single-Platter WDs aber scheinbar irgendeine Form von AAM drin haben, wäre DAS genau der Punkt, wo die Black, die ja eh immer schon etwas lauter war, ansetzen sollte. Die Transferrate hängt ja primär von der Datendichte ab und da war die Blue eh immer schon auf Augenhöhe. Der Cache ist etwas größer, ok. Aber das allein scheint es ja offensichtlich nicht auszumachen...

Mit den höheren Datendichten werden die Zugriffszeiten schlechter. Der Kopf muss mehr rumeiern. Das ist bekannt, hättest du wissen müssen, vorher mal lesen...
 
Ja, ist bekannt. Bin nicht doof. Und kann lesen. Solls geben.

Komisch nur, dass diese Gesetze z. B. bei Samsung scheinbar nicht gelten, denn die schaffen es, 500er Platter zu verbauen, ohne dass die Zugriffszeit um über 3-4ms ansteigt. Geht also wohl doch.
 
Mit anderen Worten: Du hast schon vorher gewusst, wie es ist, wolltest das aber gleich mit 2 Platten überprüfen, ob es so ist, und teilst uns jetzt mit, dass es so ist. Ich danke dir. ;)
 
Seid ihr alle Banane oder was?

"Schlechter" ist ein dehnbarer Begriff, wenn 320er Platter 12.5ms haben, dann hätte ich bei 500er Plattern vielleicht mit 13.5 oder 14 gerechnet, und nicht mit fast 16. Das schaff sogar meine 5400er Scorpio Blue... Dass die Blues über 15ms festgenagelt sind, war mir klar, dass WD diese Politik aber auch bei den Blacks fährt, war nicht unbedingt zu erwarten.
 
Seid ihr alle Banane oder was?
:banana:

was willst du jetzt eigentlich?
klar ist es schlechter, aber :wayne:! am allerwenigsten WD, selbst wenn wir uns jetzt drauf einigen das die Black nachgelassen hat ändert das nix
wer es schnell will kauft sich ne 10+K platte oder SSD, der Rest muss mit dem leben was er sich leisten bereit ist

die Black hat IMO noch 5 Jahre Garantie was die zumindest in dem Bereich von der Blue abgrenzt - wenn du damit nicht leben willst, verkauf die Black oder tausch sie um in ne Samsung um

ich unterstelle jetzt mal ganz dreist das du kaum den Unterschied bemerkt hättest wenn du keinen Benchmark verwendet hättest
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, mir fehlt nix, meinem System auch nicht... Wenn dann dir, sonst wäre dir nicht entgangen, dass dort die 2 Platter-Variante getestet wird, hier aber vom Single Platter-Modell die Rede ist...
 
hdtune hat keinerlei aussagekraft über realword performance

WD platten sehen in diesen tests prinzipiell schlechter aus; filecopytests und realworld tests wie pcmark zeigen aber dass sie bei normaler nutzung in allen belangen ihren gegenstücken von anderen herstellern überlegen sind ;)

Auch IOPS von western digital platten sind besser obwohl sie in praktisch jedem review in hdtune schlechtere zugriffzeiten erreichen -> firmware ist deutlich besser eingestellt als bei der konkurrenz die ausschließlich auf sequentielle transferraten und zugriffszeiten bei einer sehr einfachen nutzung aus sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
hdtune hat keinerlei aussagekraft über realword performance

WD platten sehen in diesen tests prinzipiell schlechter aus; filecopytests und realworld tests wie pcmark zeigen aber dass sie bei normaler nutzung in allen belangen ihren gegenstücken von anderen herstellern überlegen sind ;)

Auch IOPS von western digital platten sind besser obwohl sie in praktisch jedem review in hdtune schlechtere zugriffzeiten erreichen -> firmware ist deutlich besser eingestellt als bei der konkurrenz die ausschließlich auf sequentielle transferraten und zugriffszeiten bei einer sehr einfachen nutzung aus sind...

jedem sollte mittlerweile aufgefallen sein, dass genau dies so ist und er es gekonnt ignoriert... vielleicht braucht er den täglichen aufreger nur um des aufregens willen ;)

was auch mal ne maßnahme wäre ist das aktuelle hdtune pro zu nehmen und nicht das uralt normale...
 
So liebe Leute ..
.. ich mach dann mal lieber dicht hier, da man so kaum auf einen Nenner kommt und eh am Thema vorbei "diskutiert" wird ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh