DeGhost89
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.06.2015
- Beiträge
- 1.205
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte Aorus B550 Pro
- Kühler
- Heatkiller IV AM4
- Speicher
- HyperX Predator 32 GB DDR4-3600 CL17
- Grafikprozessor
- AORUS GeForce RTX 3080 Ti XTREME WATERFORCE WB 12G
- Gehäuse
- Core X9
- Netzteil
- Corsair RM1000
- Betriebssystem
- Windows 11
Ich habe derzeit meine Wakü wieder in Betrieb genommen.
Es sind 2x 240mm und 1x 360er verbaut.
Gekühlt werden damit eine 7970 LCS (1200MHz @ 1,225V), ein 4770k @ 1,25V, ein Gigabyte Z97 Gaming G1 Wifi-BK und mein Aquero 5.
Jetzt war ich der annahme, dass die Radiatoren locker reichen sollten. Habe ich damit ja auch meinen 4790k und 2x 290x damit kühl bekommen.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem. Die Wassertemperatur steigt in Ashes of the Singularity auf 37° (Zimmertemp 23°). Dabei laufen die Lüfter alle auf ca. 75%.
Luft sollte wohl mittlerweile keine mehr im System sein. Das habe ich bereits mehrmals getestet.
Heizt die 7970 tatsächlich so extrem. Sie wird nämlich leider auch ca. 70° warm.
Durchfluss kann es nicht sein, der beträgt nämlich 92l.
Komme Momentan echt nicht weiter.
Es sind 2x 240mm und 1x 360er verbaut.
Gekühlt werden damit eine 7970 LCS (1200MHz @ 1,225V), ein 4770k @ 1,25V, ein Gigabyte Z97 Gaming G1 Wifi-BK und mein Aquero 5.
Jetzt war ich der annahme, dass die Radiatoren locker reichen sollten. Habe ich damit ja auch meinen 4790k und 2x 290x damit kühl bekommen.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem. Die Wassertemperatur steigt in Ashes of the Singularity auf 37° (Zimmertemp 23°). Dabei laufen die Lüfter alle auf ca. 75%.
Luft sollte wohl mittlerweile keine mehr im System sein. Das habe ich bereits mehrmals getestet.
Heizt die 7970 tatsächlich so extrem. Sie wird nämlich leider auch ca. 70° warm.
Durchfluss kann es nicht sein, der beträgt nämlich 92l.
Komme Momentan echt nicht weiter.