Hallo zusammen
so, jetzt ist es auch mir passiert. Mein Sohn hat Limonade über den Notebook geschüttet und nichts geht mehr.
Ich war leider nicht zu Hause als es passiert ist, aber meine Frau hat den Notebook sofort abgestellt und in Reis eingelegt (ist ihre Methode, anscheinend ist das in Asien so gang und gäbe, Reis entnimmt die Feuchtigkeit).
Nach 24 Stunden "Reisbad" habe ich jetzt versucht den Notebook wieder zu starten.
Die Festplatte startet, dann erscheint ganz kurz das Dell-Logo und danach schaltet das Gerät wieder ab. Ich habe versucht, die Dell-Fehlercodes zu interpretieren (von den 3 LEDs Capslock, Scroll-Lock und Numlock blinkt das Capslock, die anderen beiden leuchten nicht. Aber gemäss Dell Handbuch gibt es diese Konstellation gar nicht...).
RAM habe ich aus- und wieder eingebaut und auch sonst scheint alles wieder trocken zu sein.
Unterdessen erscheint nicht mal mehr das Dell-Logo, es schaltet einfach nach ca. 5 Sekunden wieder ab mit dem blinkenden Capslock LED.
Habt ihr irgendwelche Ideen was ich da machen kann? Habe leider nur die normale Garantie, da fällt ja ein Wasserschaden bestimmt nicht darunter.
Danke!
so, jetzt ist es auch mir passiert. Mein Sohn hat Limonade über den Notebook geschüttet und nichts geht mehr.
Ich war leider nicht zu Hause als es passiert ist, aber meine Frau hat den Notebook sofort abgestellt und in Reis eingelegt (ist ihre Methode, anscheinend ist das in Asien so gang und gäbe, Reis entnimmt die Feuchtigkeit).
Nach 24 Stunden "Reisbad" habe ich jetzt versucht den Notebook wieder zu starten.
Die Festplatte startet, dann erscheint ganz kurz das Dell-Logo und danach schaltet das Gerät wieder ab. Ich habe versucht, die Dell-Fehlercodes zu interpretieren (von den 3 LEDs Capslock, Scroll-Lock und Numlock blinkt das Capslock, die anderen beiden leuchten nicht. Aber gemäss Dell Handbuch gibt es diese Konstellation gar nicht...).
RAM habe ich aus- und wieder eingebaut und auch sonst scheint alles wieder trocken zu sein.
Unterdessen erscheint nicht mal mehr das Dell-Logo, es schaltet einfach nach ca. 5 Sekunden wieder ab mit dem blinkenden Capslock LED.
Habt ihr irgendwelche Ideen was ich da machen kann? Habe leider nur die normale Garantie, da fällt ja ein Wasserschaden bestimmt nicht darunter.
Danke!