Wasserkühlung für Fileserver

Roadrunner2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2007
Beiträge
1.415
Hallo ich möchte für meinen im Aufbau befindlichen Fileserver eine Wasserkühlung einbauen. Dazu habe ich folgende Komponenten gewählt:

Radiator: TFC Xchanger - Triple Radiator 360 mit 3x Yate Loon D12SL-12
Pumpe: Aquacomputer Aquastream XT USB 12V
Steuerung: Aquacomputer aquaero 4.00 USB
AGB: EK Water Blocks EK-Multioption RES 150
HDD Kühler: Watercool Silentstar HD-Quad Rev.2

Kühler für CPU wähle ich später aus, da noch nich klar ist ob AMD oder Intel System.

Mit restlichen Kleinteilen habe ich folgende Zusammenstellung:
http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/11438a2f2161feb9e57f45fba7e1520c

Ist an dieser etwas auszusetzten bzw. zu verbessern?
Bitte schreibt mir falls das so ist.

Das Gehäuse ist übrigens ein Coolermaster Cosmos S.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehäuse ist übrigens schwarz gepulvert mit orangen Mesh Gitter.
 
also wenn du mich fragst ist das ganze etwas oversized!
wenn das wirklich ein fileserver werden soll reicht die kühlung von cpu+hdd vollkommen aus.

und dafür braucht es keinen tfc! da würde ein magicool slim oder extreme vollkommen reichen.
 
Mal abgesehen davon dass die HW für einen Fileserver auch total oversized ist... was willstn damit noch anstellen?
 
Oversized oder nicht, vielleicht will er nur das beste? Btw ich hab im Fileserver auch ein Aquaero drin, ist das auch oversized? :rolleyes:
 
Der Fileserver bekommt als OS Ubuntu Server und soll hauptsächlich Daten im Gigabit Netzwerk bereitstellen. Nebenbei als Update Server und Download Station fungieren (QNAP NAS ist zu langsam).

Der Hauptgrund für eine Wasserkühlung des Fileservers war die Tatsache, dass die 1 Terrabyte Platte meines lüfterlosen QNAP TS-109Pro einfach zu laut ist. Mit der Wasserkühlung der Festplatten kann deren Temperatur sowie Lautstärke gesenkt werden, da ich es wirklich sehr leise haben will.

Den Vorschlag einen kleineren Radiator zu nehmen finde ich gut. Wie wäre der hier im Forum empfohlene Swiftech MCR320 360mm Radiator? Ein tripple Radiator solte es aber schon sein.

Wie gesagt ich bin für Kritik und Verbesserungen offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Hardware ist gemessen an der zu erledigenden Aufgabe einfach mal falsch dimensioniert. Auch der besten Hardware würde ich diese Langweilige Aufgabe nicht zumuten.

Ein NAS hat gerade mal eine 500MHz CPU verbaut. Damit werden nicht unbedingt die besten Geschwindigkeiten ereicht aber das liegt meist an den schlechten Festplattencontrollern und nicht an der CPU. Für einen Fileserver reicht aber eine Stromspar CPU mit 1-2GHz. Dazu ein Board mit gutem Festplattencontroller und gut ist. Gibt schon genug Bauanleitungen hier im Board.

Der Stromverbrauch von so einem Fileserver wär es mir auch nicht Wert. Wenn schon Fileserver dann mit Stromspar CPU usw.
 
sehe ich ähnlich, so ein fileserver läuft doch meistens 24/7, da würde ich schon etwas auf stromspar komponenten achten.

also soll ein stromspar-cpu und 4 festplatten gekühlt werden. dafür reicht ein magicool slim!

der swiftech geht auch wäre mir aber zu teuer. er liefert etwas bessere temperaturen, aber was juckt einen das in einem fileserver? richtig garnicht.
 
Frage wozu brachst du zwei Durchflusssensorkabel 3 Polig ???
 
@ Hellios ist behoben. Danke

Update: http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/a8faad18094a6a16fa7e7768624a7a91

Habe den Aquacomputer airplex PRO 360 Radiator hinzugefügt.

Übrigens zu den Stromspar Komponenten, das sollen 4 WD Green Power werden, die auf einem AMD 790GX Board mit integrierter Grafik laufen. CPU wird der e5050 (65nm 45Watt 2,6 Ghz) Nachfolger mit mindestens 2,7 Ghz in 45nm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu man ne WD Green Power mit Wakü kühlen muss, ist mir völlig unverständlich...

Die braucht noch nicht mal nen Lüfter...
 
Kühlen ist der angenehme Nebeneffekt von der Dämmung.
 
Die hat son ein unauffälliges Laufgeräusch, da reicht ne ordentliche Entkopplung völlig aus...
 
Steht ein Filserver nicht eh ihrgent wo wo die Lautstärke eh shice egal ist ?!:hmm:
 
Der soll fast neben mir stehen. Deshalb soll der so leise wie möglich sein.
 
Ich klink mich hier mal ein ;)

Bei der Boardwahl solltest du berücksichtigen, dass der Perc ein wenig wählerisch ist .. ich denke im Sammelthread warst du schonmal?
Als CPU auf jedenfall einen Stromsparer ala 4x50e von AMD oder so ein Dual Pentium, die saugen dir sonst einfach den Strom aus der Steckdosen.
Mein 4850e wird sogar vom boxed ausreichend und leise gekühlt :d
2-4GB RAM kann nie schaden.

500€ nur für das WaKü Zubehör .. Wahnsinn .. die Kohle würd ich direkt in vier weitere WD10EADS Platten investieren .. wenn man erstmal anfängt Daten zentral zu sichern und bereit zu stellen wird das schnell mehr.
Apropos HDDs .. wie schon per PN angesprochen brachst du die Greens nicht mit Wasserkühlung versorgen .. da reicht auch eine leichte Befächerung von einem 120er Lüfter .. oder ähnlichem. CoolerMaster hat da so HDD Rahmen wo die HDDs leicht entkoppelt werden und einen leisen 120er Lüfter davor haben. Meine beiden Rahmen sind leider gerade im Marktplatz weg gegangen.
Achja und das Betriebssystem gehört nicht auf die Storage Platten, hol dir hier noch eine kleine 2,5" HDD oder eine kleine SSD fürs System ... damits hier auch leise von statten geht.
 
also jetzt keine wakü mehr?

und haste keine abstellkammer/keller wo du die kiste reinstellen kannst, dann kanns auch lärmen wie es will.
 
Werde keine Wakü machen. 500€ nur für die Wakü ohne Hardware war dann doch zu viel.
 
Kannst du nochmal deine aktuelle Zusammenstellung posten?

Ich würd das aquaero noch weglassen .. eine gescheite LüSt gibt es auch für gut 1/4 bis 1/3 des Geldes .. wirkliche regeln musst du ja nicht .. so starke Lastschwankungen wird der Server wohl nicht produzieren .. von daher würde auch eine normale Steuerung reichen.
Kann dir hier die Akasa AK-FC-03 empfehlen, die Kanäle liefern ordentlich Leistung .. ich steuer damit ingesammt 7x 120 LED-Lüfter und zwei 80er LED Lüfter :d
 
Gekauft habe ich:

1x 40mm Lüfter Revoltec Lüfter AirGuard (Perc 5/i)
4x Yate Loon D12SL-12+4 Rot
1x Lüfterfilter 120mm schwarz Aluminium
6x TFC Xvibe - Noise Absorber 120 mm SCHWARZ Vibrationsdämpfer
4x Yate Loon D12SL-12
2x Alpenföhn "Case Spätzle" 4 Stück Schwarz
1x Aquacomputer aquaero 4.00 USB Fan-Controller, schwarz/weiß
1x Aquacomputer Frontblende für aquaero Aluminium schwarz
1x Thumbscrews Gehäuse schwarz Bigpack (10 Stück)
3x InLine Gummi Unterlegscheiben für Festplatten/Pumpen-Entkopplung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh