• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was wir alleine nicht schafen das ......

KiXTeR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
950
Hi alle miteinander.
Ich weis nicht ob es schon mal in unserem Forum so etwas gegeben hat aber
ich will trotsdem mal versuchen euch für diese sache zu begeistern.

Gelesen habe ich es zuerst bei Gamestar.de
Es geht darum das man durch berechnungen und simulationen der Eiweisfaltung krankheiten heilen kann. Genaueres könnt ihr auch auf der seite durchlesen.
Hier der link http://folding.stanford.edu/german/

Ihr könnt euch das berechnungsprogramm runterladen und auf euren rechner ausführen.
Dan werden die berechnungen und simulationen vorgenommen.
Als ich den Artikel las musste ich sofort an unsere Spezialisten in sachen Prozzesoren und Rechner Tuning denken. Ich denke es ist nicht zuviel verlangt wenn man Seine ungenutzte rechenleistung einem guten prokjekt zu gunsten zur verfügung stellt. Und ich weis der Stromverbrauch usw steigt dadurch auch etwas an aber ihr sollt ja auch nicht die ganze zeit nur den rechner nur für das Programm laufen lassen. Wenn ich zb. gemütlich hier im Forum mit euch schreibe jukt mich das doch gar nicht. Ich sehe das die ganze zeit mein cpu zu 50 % ausgenutzt wird wenn das programm läuft. Und zocken is auch nicht das problem wenn man nicht vieleicht gerade Spiele spielt die den rechner sowieso an die grenzen von der prozzesorleistung bringen.
Es mag ein bissl hoch gegriffen sein wenn ich sage wir heilen Krankheiten, aber ich glaube das wenn auch nur die Hälfte von uns aus dem Forum mitmachen wir einen großes stück dazu beitragen Altzheimer Parkinson und änliches zu heilen.


Würde mich um eure beteiligung sehr freuen.

mfg KiXTeR:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh