• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was würde (jetzt!) mehr Sinn machen?

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.656
Ort
Düsseldorf
Also ich hatte ja in den letzten Wochen zwei High End AGP Karten im Haus (X800XT PE, 6800Ultra). Bei hab' ich jedoch wieder abgegeben aus verschiedensten Gründen.

Wie auch immer, jetzt wo ich meine 400€ wieder aufm Konto habe, und meine alte Matrox im Computer frage ich mich: Wenn ich jetzt eine entscheidung fällen müsste, was ich ja auch muss, sollte ich mir dann nochmal eine AGP Karte kaufen und es gut sein lassen, oder die CPU und das Mobo durch ein A64 System ersetzen? Das würde dann sicherlich Mehrkosten von etwa 300€ bedeuten. Werden denn die X2 Prozessoren auch auf dem Socket 939 laufen?

1)
P4 behalten, neue 6800GT/Ultra AGP kaufen und hoffen, dass Unreal3 noch damit laufen wird = etwa 250€ - 370€

2)
P4 und Mobo verkaufen, A64 und MSI SLI Platinum kaufen, dann mit billigerer PCI-E Karte (6600GT PCI-E). = etwa 550€ - 650€

Warten kann ich nicht, da die Matrox schnellstens wieder raus muss. Ich brauche den PC nämlich auch zum arbeiten, und WindowsXP überfordert die alte Lady einfach.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) unreal 3 kannst wergessen läuft netma aul den fettesten sli rechnern

2)die x2 prozzis sollen keinen leistungsschub bei momentanen spielen bringen und vor allem sin die teurer und allgemein niedriger getaktet also ist momentan im prinzip ein 3800+ venice schneller.

aber wenn erst die spiele bzw progs auf dualcore ausgelegt werden dann wirst warscheinlich einen deutlichen leistungsschub spüren.

ich persönlich würde die 2 wariante je nach dem was du mit dem pc machen willst. und wieso muss es unbesingt msi sein?

(oder ich kann dir evtl meine geforce 2 agp verkaufen;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich muss es nicht unbedingt MSI sein. Mein aktuelles Board ist halt MSI und da das Ding super ist, hab ich mich erstmal nach deren Produkten umgesehen. Dass DFI und andere auch super Boards anbieten weiss ich.
 
MaLi schrieb:
1) unreal 3 kannst wergessen läuft netma aul den fettesten sli rechnern

2)die x2 prozzis sollen keinen leistungsschub bei momentanen spielen bringen und vor allem sin die teurer und allgemein niedriger getaktet also ist momentan im prinzip ein 3800+ venice schneller.

aber wenn erst die spiele bzw progs auf dualcore ausgelegt werden dann wirst warscheinlich einen deutlichen leistungsschub spüren.

ich persönlich würde die 2 wariante je nach dem was du mit dem pc machen willst. und wieso muss es unbesingt msi sein?

(oder ich kann dir evtl meine geforce 2 agp verkaufen;) )


Hast du Unreal 3 getestet?
 
MaLi schrieb:
was willste denn genau mit'm pc machen??

Hauptsächlich zocken. Allerdings bin ich 25 und hab schon gemerkt wie die Leidenschaft für PC Spiele bei mir den Bach runter geht. Die Arbeit wird halt immer mehr. Photobearbeitung MS-Office und Photoshop sowie Coreldraw u. ä. Sachen eben halt auch.
 
also dann brauchst du:
3500+ winchester
dfi ultra-d oda asus sli
6600gt (gutes P/L und ausreichend zum zoggen)
tagan 430watt u22
2 gig ram (wegen foto video bearbeitung)

denk ich mal dass passt. was meint der rest?
 
Zuletzt bearbeitet:
also dann brauchst du:
3500+ winchester
dfi ultra-d oda asus sli
6600gt (gutes P/L und ausreichend zum zoggen)
tagan 430watt u22
2 gig ram (wegen foto video bearbeitung)


ich mein gehört zu haben, dass 2gig ram in verbindung mit A64 nicht sehr toll läuft!

aber ich den 1gig würde auch reichen!

OWned
 
Also moment, wenn dann würde ich nur die CPU und das Board austauschen alles andere würde ich behalten. Besonders diese beiden Sachen.

470W BeQuiet Blackline Ed. 1.3 Revision 2
2x512MB Crucial BallistiX

Aber das AMD Systeme Probleme mit 4 Memory Modulen haben (T2) habe ich schon gehört. Ist das mit den Venice/San Diego Chips inzwischen behoben worden oder nicht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh