• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was kann dieses Schmoren verursachen? (ECS iBuddy A928)

MainEvent

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2005
Beiträge
2.256
Ort
Halle/Saale
Hallo Leute,

meine Schwägerin hat mir mal ihr hornaltes Notebook gegeben um mal nachzuschauen was da nicht stimmt.
Sie muss das Stromkabel in einer bestimmten Position halten, damit der Lappi angeschaltet werden kann.
Es ist auch schon vorgekommen, dass sie eine "gewischt" bekommen hat.

Der Stecker sieht sehr verdächtig aus, aber seht selbst: (siehe Anhang)

Wie kann ich nun weiter vorgehen?

Danke für eure Tips!
 

Anhänge

  • IMGP0412.JPG
    IMGP0412.JPG
    72,6 KB · Aufrufe: 35
  • IMGP0413.JPG
    IMGP0413.JPG
    92,5 KB · Aufrufe: 47
  • IMGP0417.JPG
    IMGP0417.JPG
    92 KB · Aufrufe: 39
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja die sache sollte ganz klar sein:
der stecker hat nen wackelkontakt und erzezgt daher teilweise einen sehr hohen übergangs widerstand. Umsomehr last anliegt, umsohöher ist die wärmeentwicklung an dieser stelle.
Schau nach ob das gegenstück noch einwandfrei ist und kauf ihr nen neuen stecker (3 min lötarbeit)
 
Es muss doch irgendwie an der Strom-Buchse liegen, oder?
Hat noch jemand Tips was man machen könnte?
 
Die Buchse e.v. mal mit etwas Kontaktspray o.ä. reinigen könnte auch gut helfen. Nach spülen aber nicht vergessen wenn du Kontakt 60 nimmst. Neuen Stecker brauchst du logischerweise trotzdem.

Mfg, simel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh