Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.08.2004
- Beiträge
- 4.461
- Ort
- Radeberg
- Desktop System
- WandPC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9-9950X
- Mainboard
- ASRock B850i Lightning WiFi
- Kühler
- Thermalright AXP120-X67
- Speicher
- 64GB 2x 32GB) Kingston DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 4080, 16GB
- Display
- Alienware AW3225QF, 32" 240HZ Curved OLED
- SSD
- 2TB Samsung 990 Pro
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- FiiO E10
- Gehäuse
- ne Siebdruckplatte (WandPC)
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower 13 - 850W
- Keyboard
- Logitech M720
- Mouse
- Logitech K850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- 30cm Pcie 4.0 Ezdiy-Fab Riserkabel
Servus an alle,
ich stehe hier gerade vo einem Problem, was mich langsam in den Wahnsinn treibt da ich nicht genau sagen kann - was defekt sein könnte.
Das ist die Hardware:
- BeQuite PurePower L8 500W
- AS-Rock H81M-HDS
- Xeon E3-1231 mit Boxed Kühler
- 16GB Kit Crucial Ballistix
- Crucial BX100 250GB SSD
- PowerColor Turbo Duo R9-290
- 2 Bildschirme (FHD) einer über HDMi, der andere über DVI
Fehler äußert sich wie folgt - alles Sporadisch und NICHT Provozierbar
- beim einschalten kommt es vor, dass alles nur kurz mit Strom versorgt wird, und dann sofort nach ca. 0.5 - 1 sekunde wieder abschaltet, anschließend wieder versucht einzuschalten, geht aber wieder sofort aus - und das geht Stundenlang so. Erst wenn man den PC z.B. eine weile Stromlos lässt, startet er durch. Mir ist aber auch aufgefallen, als er in dieser Schleife hing, das wenn ich z.B. auf den RAM drücke mit dem daumen, startet er plötzlich
- nach so einer POST-UP Loop schleife kam es auch schon einmal vor, das die SSD nicht erkannt wurde
- Es kommen manchmal BlueScreens welche jedesmal eine andere Fehlermeldung ausgeben, manchmal IRQ fehler, manchmal bad pool. Manchmal schafft er es zu protokollieren, meistens aber friert er beim Bluescreen ein, oder macht direkt einen neustart ohne Bluescreen
- Es kommt auch mal vor, das im Idle oder wenn man z.B. im Outlook arbeitet das Bild verzerrt bzw. Grafikfehler bringt und danach kurz ein Bluescreen kommt, oder der Rechner direkt neustartet. Es kam auch schoneinmal vor, das im Bluescreen eine art Zeilenaussetzer war bzw. ein Schwarzer Streifen im Bluescreen war
- Der fehler tritt auch unter last auf
- ein RAM Test über Toolstar verlief erfolgreich
Ich hab so langsam das Board in verdacht, aber kann es zu diesen symphomen führen wie Grafikfehler im Desktop ?
wäre es die Graka, dürfte es doch nicht ständig andere Bluescreens geben, wäre es das NT, würde es einfach aus bleiben wenn es einen Fehler mitbekommt.
Was meint ihr?
ich stehe hier gerade vo einem Problem, was mich langsam in den Wahnsinn treibt da ich nicht genau sagen kann - was defekt sein könnte.
Das ist die Hardware:
- BeQuite PurePower L8 500W
- AS-Rock H81M-HDS
- Xeon E3-1231 mit Boxed Kühler
- 16GB Kit Crucial Ballistix
- Crucial BX100 250GB SSD
- PowerColor Turbo Duo R9-290
- 2 Bildschirme (FHD) einer über HDMi, der andere über DVI
Fehler äußert sich wie folgt - alles Sporadisch und NICHT Provozierbar
- beim einschalten kommt es vor, dass alles nur kurz mit Strom versorgt wird, und dann sofort nach ca. 0.5 - 1 sekunde wieder abschaltet, anschließend wieder versucht einzuschalten, geht aber wieder sofort aus - und das geht Stundenlang so. Erst wenn man den PC z.B. eine weile Stromlos lässt, startet er durch. Mir ist aber auch aufgefallen, als er in dieser Schleife hing, das wenn ich z.B. auf den RAM drücke mit dem daumen, startet er plötzlich
- nach so einer POST-UP Loop schleife kam es auch schon einmal vor, das die SSD nicht erkannt wurde
- Es kommen manchmal BlueScreens welche jedesmal eine andere Fehlermeldung ausgeben, manchmal IRQ fehler, manchmal bad pool. Manchmal schafft er es zu protokollieren, meistens aber friert er beim Bluescreen ein, oder macht direkt einen neustart ohne Bluescreen
- Es kommt auch mal vor, das im Idle oder wenn man z.B. im Outlook arbeitet das Bild verzerrt bzw. Grafikfehler bringt und danach kurz ein Bluescreen kommt, oder der Rechner direkt neustartet. Es kam auch schoneinmal vor, das im Bluescreen eine art Zeilenaussetzer war bzw. ein Schwarzer Streifen im Bluescreen war
- Der fehler tritt auch unter last auf
- ein RAM Test über Toolstar verlief erfolgreich
Ich hab so langsam das Board in verdacht, aber kann es zu diesen symphomen führen wie Grafikfehler im Desktop ?
wäre es die Graka, dürfte es doch nicht ständig andere Bluescreens geben, wäre es das NT, würde es einfach aus bleiben wenn es einen Fehler mitbekommt.
Was meint ihr?