• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was könnte Defekt sein? BSOD, Grafikfehler, sporadisch POST-up schleife,...

AssassinWarlord

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2004
Beiträge
4.461
Ort
Radeberg
Servus an alle,

ich stehe hier gerade vo einem Problem, was mich langsam in den Wahnsinn treibt da ich nicht genau sagen kann - was defekt sein könnte.

Das ist die Hardware:

- BeQuite PurePower L8 500W
- AS-Rock H81M-HDS
- Xeon E3-1231 mit Boxed Kühler
- 16GB Kit Crucial Ballistix
- Crucial BX100 250GB SSD
- PowerColor Turbo Duo R9-290
- 2 Bildschirme (FHD) einer über HDMi, der andere über DVI


Fehler äußert sich wie folgt - alles Sporadisch und NICHT Provozierbar

- beim einschalten kommt es vor, dass alles nur kurz mit Strom versorgt wird, und dann sofort nach ca. 0.5 - 1 sekunde wieder abschaltet, anschließend wieder versucht einzuschalten, geht aber wieder sofort aus - und das geht Stundenlang so. Erst wenn man den PC z.B. eine weile Stromlos lässt, startet er durch. Mir ist aber auch aufgefallen, als er in dieser Schleife hing, das wenn ich z.B. auf den RAM drücke mit dem daumen, startet er plötzlich

- nach so einer POST-UP Loop schleife kam es auch schon einmal vor, das die SSD nicht erkannt wurde

- Es kommen manchmal BlueScreens welche jedesmal eine andere Fehlermeldung ausgeben, manchmal IRQ fehler, manchmal bad pool. Manchmal schafft er es zu protokollieren, meistens aber friert er beim Bluescreen ein, oder macht direkt einen neustart ohne Bluescreen

- Es kommt auch mal vor, das im Idle oder wenn man z.B. im Outlook arbeitet das Bild verzerrt bzw. Grafikfehler bringt und danach kurz ein Bluescreen kommt, oder der Rechner direkt neustartet. Es kam auch schoneinmal vor, das im Bluescreen eine art Zeilenaussetzer war bzw. ein Schwarzer Streifen im Bluescreen war

- Der fehler tritt auch unter last auf

- ein RAM Test über Toolstar verlief erfolgreich




Ich hab so langsam das Board in verdacht, aber kann es zu diesen symphomen führen wie Grafikfehler im Desktop ?
wäre es die Graka, dürfte es doch nicht ständig andere Bluescreens geben, wäre es das NT, würde es einfach aus bleiben wenn es einen Fehler mitbekommt.


Was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi.
Ich tipp mal auf ne kalte lötstelle zwischen CPU und ram irgend wo in dem bereich.
 
Klingt tatsächlich schwer danach, daß das Board einen weg hat (schlechte Lötstelle, Haarrisse). Vielleicht auch Prozessor schlecht eingebaut (wenn der keinen guten Kontakt hat, kann auch alles mögliche an merkwürdigen Problemen auftreten). Sicherheitshalber nochmal außerhalb des Gehäuses und ohne GraKa testen und ggf. Prozessor sorgsam neu montieren inkl. Kontrolle der Sockelpins. Hilft alles nichts --> anderes Board.
 
Klingt wie der an aus asus bios bug kannst mal googlen, hatte ich auch mal, da hat nur ein Tausch des Bretts geholfen :shake:

also vorausgesetzt die andern Komponetne sind i.o.

Was du aber probieren kannst: bios update CMOS Reset ...
 
Sorry vergessen zu erwähnen - Bios update + Cmos reset habe ich bereit gemacht - ohne änderung :/

Es gibt noch zwei exakt baugleiche - diese laufen Tadellos.
Ich werd morgen mal auf verdacht das Board tauschen, mal schauen was dann passiert. Danke ersteinmal für eure mithilfe Jungs :)
 
Hast Du das RAM schon mit Memtest86(+) getestet? Wenn nicht, dann mach das. Prüfe auch ob die CPU und der Kühler richtig sitzen und keine Pins im Sockel verbogen sind. Passt das alles, dann überwache mal im Betrieb die Temperaturen, z.B. mit HWInfo.
 
Temps und Spannungen sind im grünen bereich, auch bei Furemark, oder Prime.
Und Memtest - ja auch das lief durch. Also das professionelle Memtest sozusagen, von Toolstar, mit einem Boot-Stick.
 
Den von Toolstar kenn ich nicht und kann daher nicht bewerten wie aussagekräftig er ist, denn nur weil man für ein Programm bezahlen muss, ist es nicht automatisch gut.
 
Klingt wie der an aus asus bios bug kannst mal googlen, hatte ich auch mal, da hat nur ein Tausch des Bretts geholfen :shake:

also vorausgesetzt die andern Komponetne sind i.o.

Was du aber probieren kannst: bios update CMOS Reset ...

Ich kenne den Spaß bzw. genau das gleiche Fehlerbild von meinem alten Gigabyte P55. Ich weiß bis heute nicht an was es gelegen hat. 1 Jahr habe ich mich damit geärgert. Tausche das Brett, ist ja "nur" ein 40 Teil, das kann man verkraften.
 
Brett ist getauscht, und bis jetzt Läuft alles :)
 
*Nachtrag* Fehler besteht weiterhin trotz neuem Mainboard.
Netzteil wurde auch schon getauscht - keine Besserung.

Der Rechner brachte auch einmal beim Hochfahren, das der Memory Dimm B defekt sei - nun habe ich den Ram auch noch getauscht...mal schauen wie sich der klapperkasten nun so schlägt...

bei einem anderen baugleichen sind nun ebenfalls Fehler aufgetreten in form von Blackscreens beim einfachen Office-Arbeiten :( Temps auch da alle im grünen bereich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh