• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was ist für mich die beste Storage-Lösung?

mynona

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2004
Beiträge
142
Ich bin gerade daran, mir eine neue Storage Lösung für einen/meinen Low-Noise Rechner zu planen. Werde vermutlich auf SATA 2 Ebene ein RAID 5 aus 3-5 Samsung SpinPoint P120 200GB SATA II Festplatten aufbauen. Die Platten werde ich voraussichtlich in WaKü + gedämmten HD Boxen von Watercool einbauen. Bei den Controller bin ich mir noch nicht sicher: Soll es ein Adaptec AAR-2410SA sein der leicht zu bedienen ist, oder ein Intel SRCS16 bzw. SRC14L wovon ein "nicht Hardwareguru" lieber die Finger weg lassen sollte. Mir würde der SRC16 von der Ausstattung eher zusagen, wenn das einrichten eines RAID 5 in der Regel kein alzugrosses Problem darstellt. Was mir auch wichtig ist: Das die neuen Platten nicht, wie mir gesagt wurde, je nach Drehzahl nach einem Jahr, um einiges lauter werden und somit die Dämmung nicht mehr die meisten Geräusche schlucken kann. Die Performance ist also in diesem Fall eher zweitrangig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar, was du suchst...???

Suchst Du einen RAID 5 Controller oder das passende System dazu, oder einfach nur die richtigen HDD´s ?

Schau Dir auch mal den RAID Guide an. Dort sind ein paar Controller gelistet......;)


Gruss
Chris
 
mynona: bist du schon etwas schlauer geworden? Ich plane einen ähnlichen Setup.

Wieso hast Du die Samsung Platten ausgewählt?
Was mich noch interessieren würde ist die Leistungsaufnahme der Platten, da ich mindestens 1TB haben möchte und mich nun frage, was mehr Sinn macht 4x400GB oder 7x200GB.

Ideen?
 
aber dafür auch mehr Verlust-Wärme/ und Strom!!!

Ich würde auf die 400er eingehen, die haben auch ein besseres Gb/€ verhältnis!
 
Und? was machste nun?

BTW: bei 7 Platten steigt auch die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls an!!! :-)

Haste einen Controller mit OCE??
 
Habe noch gar keinen Controller, bin noch in der Research-Phase.
Leistungsaufnahme weiß ich leider noch nicht (200GB<=>400GB)

Pro 200GB:
-viel billigere Platten
-schneller

Pro 400GB:
-wohl weniger Abwärme/Strom
-mehr Ausbaufähigkeit

Alternative 320GB Platten, auf die nächste Generation warten und dann 400 GB kaufen (Hitachi, wo bleiben die 500er Platten???)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh