• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was ist da los?

pudel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2004
Beiträge
516
Ort
Bavaria/Underfrang'n/
Also ich hab seit ca. 2 Wochen ein Problem, dass aber erst seit heute so richtig zum Problem wurde.



Alles fing so an: Immer wenn ich den PC rutergefahren hab, kam die Meldung, dass das Laufwerk A: nicht bereit ist und die Verriegelung nicht geschlossen sei etc. blabla. Trotzdem fuhr der Rechener immer runter.

Seit gestern kan die Meldung plötzlich auch mitten im Betrieb, wobei bei beiden fällen das Licht am Diskettelaufwerk ununterbrochen leuchtet.

Seit heute habe ich das Problem, dass sich der Explorer immer mal wieder aufhängt. Also anderes geht, ich schreibe hier gerade während das Browserfenster nur lustige Streifen über den Desktop zieht :grrr:

Das passiert immer wenn ich einen Ordner öffne, es ist egal welcher.

Wäre nett wenn jemand Rat wüsste.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich kenne nur solche Probleme direkt mit dem Floppy. Klemm es doch einfach mal ab und guck ob sich etwas bessert.

Gruss QGel
 
Registryeditor:
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer
den Eintrag "NoDriveTypeAutorun" auf "95 00 00 00" setzen. Vermutlich steht er gerade auf "00 00 00 00", was die Autostartfunktion auch für Diskettenlaufwerke aktiviert.

Deaktiviere den MS-Office Indexdienst (Find Fast)
Löschen sämtliche Einträge der Dokumentenhistorie C:\Windows\Recent
Prüfen ob auf dem Desktop oder im Startmenü Verknüpfungen existieren, die auf das Diskettenlaufwerk verweisen
 
Vielleicht mal nach Viren und Trojanern scannen !
 
Also das mit dem Autorun Eintrag hat schonmal gestimmt.

Es gibt keine Verknüpfungen.

Den Dienst find ich nirgends.

und C:\Windows\Recent gibts net

Achja als ich "Windows" öffnen wollte isses schonwieder halb abgekackt ;). Also alle Fenster weg und alle Icons vom Desktop verschwunden, sind dann aber wieder gekommen...


Gescannt hab ich schon mit NOD32 und Ad-Aware und Spybot
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir ziemlich sicher das es an NOD32 liegt, hatte das letztens bei nem Kumpel nachdem ich NOD deinstallt hab war der Fehler weg...
 
vlt als nod32 alternative: antivir & AVG antivirus (anm: rate dir eher zu avg, antivir hat mir schon so viele probleme gemacht (will sich nicht updaten o.ae))
 
Nun gut, dann werd ich mal AVG probieren, denn der Fehler kommt echt erst seit NOD32 wenn ich des so überleg
 
Dann deinstallier die Software doch mal und guck ob es besser wird.
 
Okay, mit AVG kommt die Meldung nichtmehr und der Explorer scheint auch wieder stabil zu laufen.

Is aber schon seltsam, dass ein Antivirenprogramm solche Fehler hervorrufen kann.
 
Es kann zu viele Ressourcen ziehe. Könntest mal die Festplatten defragmentieren. So fällt dem Tool die Suche "einfacher".
 
schmess einfach dien floppy laufwerk raus^^
ich meine,dass ein floppy laufwerk nicht mehr viele leute auf erden haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh